Falls Hamburg nicht auf dem Weg liegt bzw. es einfach zu weit ist … Franzbrötchen für zuhause

Franzbrötchen
Franzbrötchen

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 250ml Milch
  • 70g Butter
  • 500g Weizenmehl
  • 42g frische Hefe
  • 70g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 75g Butter
  • 100g Zucker
  • 3 TL Zimt

Zubereitung:

Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.

Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Dort die Hefe hereinbröckeln.

Restliche Zutaten hinzugeben und mit dem Knethaken auf höchster Stufe 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt ca. 1h lang gehen lassen, bis er sich scheinbar verdoppelt hat (klappt echt).

Backofen vorheizen auf ca. 180C° Ober- / Unterhitze.

Für die Füllung Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt verrühren.

Teig auf bemehlter Arbeitsplatte ausrollen (zu einem Rechteck, ca. 50x40cm). Mit Füllung bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen.

Teigrolle in 12 Stücke schneiden und immer mit einem bemehlten Kochlöffelstiel in der Mitte eindrücken, so dass sich die Seiten hochwölben. Immer 6 Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwas platt drücken.

Etwa 18 Minuten backen.

Suuuuupppper lecker.

(kann man wohl auch am Abend vorher in den Kühlschrank stellen und erst morgens backen; einfrieren soll auch gut klappen)

(Quelle: Dr. Oetker ‚heute mal Brot backen!‘)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert