
Zutaten:
- 2 Backmischungen Dr. Oetker Zitronenkuchen mit allen entsprechenden Zutaten
- viel Lebensmittelfarbe
- eine Springform
- Cake-Pops Silikon-Form
Zubereitung:
Erste Backmischung vorbereiten und den Teig in 5 gleiche Teile teilen und alle einfärben. Die Cake-Pops in der Silikon-Form backen.
Zweit Backmischung vorbereiten und ein bisschen Teig in eine gefettete Springform geben. Die Cake-Pops hinzufügen und mit restlichem Teig bedecken, so dass alle Cake-Pops verschwunden sind, die Form aber auch nicht überläuft (es bleibt was übrig – darauf könnte man noch weitere Cake-Pops machen oder Madeleines).
Alles noch einmal backen – nach Anweisung auf der Backmischung, ggf. etwas kürzer. Man sollte ab und zu mal ein Stäbchen reinstecken zum Testen.
Die restlichen Cake-Pops kann man noch auf Stäbchen stecken (dazu erst das Stäbchen in die Glasur und in den Cake-Pop; warten bis der Cake-Pop gut sitzt und von innen getrocknet ist; dann erst glasieren – sonst rutschen sie immer wieder runter).
(Quelle: Gibt’s überall im Internet)