
Zutaten:
Für den Mürbeteig: (kleiner Tipp: Tante Fannys Mürbeteig für Quiches geht genauso gut, ich würde den für Quiches nehmen, der passt besser in die Form weil er etwas größer ist)
- 250g Mehl
- 125g Butter (gerne auch mit etwas Salz)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Crème Fraîche von Dr. Oetker
- 1 Ei
Für den Belag:
- etwa 500g Rhabarber – ich nehme meist so 2-3 mittel dicke Stiele + etwas Extra-Zucker (zum ‚Einweichen‘ des Rhabarbers)
- ein paar leckere Erdbeeren
- 2 Eier
- 20-25cl Crème Fraîche von Dr. Oetker
- etwas 200g Zucker
- bisschen Milch, damit es nicht fest wird
- Inhalt einer ausgekratzten Bourbon Vanilleschote von Dr. Oetker
Zubereitung:
Den Rhabarber waschen, in kleine Stücke schneiden und noch mal mit etwas Extra-Zucker bestreuen. Er muss darin einige Zeit einweichen (am besten von kurz nach dem Frühstück bis mittags, dann kann man den Kuchen als Dessert nach dem Mittagessen essen).
Teig etwas im Vorfeld vorbereiten – er muss danach erst noch etwas gekühlt werden.
Mehl mit Salz vermischen und Butter in kleinen Flöckchen, Ei und Crème Fraîche dazugeben. Mit der Hand oder einem Knethaken solange kneten bis der Teig homogen ist.
Teig ausrollen und in eine Quicheform buxieren (, die man vorher etwas gebuttert hat). Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Erdbeeren waschen und ebenfalls etwas klein schneiden.
Rhabarber und Erdbeeren auf dem Teig verteilen.
Für den restlichen Belag: Einfach alles mit einem Handmixer oder Schneebesen mischen und anschließend über das Obst gießen.
Rein in den Ofen, bis es lecker und fertig aussieht (ich mache immer so ca. 180°C Ober- / Unterhitze).
Klappt auch analog für Aprikosen 🙂
(Quelle: In Anlehnung an marmiton)