Kuppeltorte mit Erdbeersahne

Hübsch und echt lecker

Zutaten:

Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 130g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 100g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 50g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

Füllung:

  • 500g kalte Schlagsahne
  • 1 Pack. Dr. Oetker Tortencreme Erdbeer-Sahne
  • 100ml warmes Wasser
  • 200g Doppelrahm Frischkäse

Zum Aprikotieren:

  • etwa 300g Erdbeerkonfitüre

Zum Verzieren:

  • 1 Dr. Oetker WEiße Fondantdecke
  • Dr. Oetker Zuckerschrift gelb
  • etwa 100g Dr. Oetker Dekor-Fondant grün
  • etwa 50g Dr. Oetker Dekor-Fondant rot
  • Dr. Oetker Zuckerschrift weiß

Und eine Schüssel mit etwa 22cm Durchmesser

Fondant-Ausstecher (Blätter und Blüten)

Zubereitung:

Backblech mit Backpapier belegen und an der offenen Seite eine Randfalte knicken (damit kein Teig heraus läuft). Backofen vorheizen auf etwa 200°C Ober- / Unterhitze.

Eier in Rührschüssel mit einem Mixer auf höchster Stufe 1 Minuten schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren 1 Minute lang einstreuen und weitere 2 Minuten mixen. Mehl, Backin und Gustin vermischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf Backblech glatt streichen und etwas 10 Minuten backen. Biskuitplatte vorsichtig lösen: Auf ein Stück Backpapier stürzen und erkalten lassen. Danach das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen.

Aus der Biskuitplatte einen runden Boden ausschneiden. Dazu die Schüssel mit der Öffnung auf die Platte legen und mit einem Messer rundherum ausschneiden. Aus dem restlichen Buiskuitteig 1cm lange Streifen schneiden.

Die Schüssel mit Frischhaltefolie auskleiden und jetzt die Schüssel mit den Streifen dicht an dicht auskleiden.

Sahne steif schlagen. Cremepulver in eine Schüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen 1/2 Minuten gut verrühren. Frischkäse sorgfältig unterrühren. Sahne in 2 Portionen unterheben. Die Creme in die mit Biskuitstreifen ausgelegte Schüssel geben. Überstehende Streifen etwas abschneiden und anpassen und den ausgeschnittenen Biskuitboden drauflegen. (Ich decke es noch mit Frischhaltefolie ab). Für mindestens 3h in den Kühlschrank.

Danach mutig die Kuppeltorte auf eine Tortenplatte stürzen – kann echt nix passieren, wenn sie lange genug im Kühlschrank war (ich lasse sie dort zur Sicherheit lieber über Nacht). Erdbeerkonfitüre etwas in der Mikrowelle anwärmen und dann mit einem Pinsel auf die Kuppel auftragen.

Fondantdecke abrollen und ggf. etwas mit einem Nudelholz glätten und noch etwas ausrollen (bis sie etwa einen Durchmesser von 36cm hat). Fondantdecke mit der Folie nach oben schwungvoll auf die Kuppel buxieren. Folie vorsichtig abziehen und etwas andrücken. Überstehende Reste abschneiden.

Aus dem restlichen weißen Fondant weiße Erdbeerblüten ausstechen und mit der gelben Zuckerschrift einen Punkt in die Mitte machen.

Für die Erdbeeren aus dem roten Fondant (roter Marzipan schmeckt besser, würde ich eher empfehlen) kleine Bommel modellieren und mit einem Stäbchen Punkte einstechen. Aus dem grünen Fondant die Blätter ausstechen. Für die Ranken kleine Schnüre drehen. Alles möglichst schön auf die Torte friemeln.

Kann man auch mit Dr. Oetker Tortencreme Schoko-Sahne und Tieren machen.

(Quelle: Dr. Oetker)

 

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert