
Zutaten:
- 100g Pinienkerne
- 5 Eier
- 300g Feta (Schafskäse)
- 50g Cheddar
- 1 Bio-Zitrone
- 400g Blattspinat (ich nehme meist TK-Spinat, geht auch sehr gut)
- 1 Packung Filo-Teig
- Salz und Pfeffer
- (wenn man möchte eine Muskatnuss, lasse ich immer weg)
Zubereitung:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
Eier in einer Rührschüssel verquirrlen, Feta klein schneiden und hineinbröseln. Cheddar auch noch hineinreiben. Pfeffer, ggf. etwas Oregano, abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone hinzufügen. Zum Schluss noch ein Schuss Olivenöl und Pinienkerne hinzufügen.
Spinat waschen und in einer Pfanne in 2 Teilen anbraten oder TK-Spinat auftauen und etwas ausquetschen, dass er nicht zu viel Wasser enthält.
Teigblätter aus dem Kühlschrank nehmen und Springform suchen. Ofen schon einmal vorheizen. In die Springform ein Backpapier einspannen und die gesamte Form etwas mit Olivenöl bepinseln.
Teigblätter so übereinanderlegen, dass sie sich etwas überlappen (quasi in einer Grundfläche von einem Din A4-Blatt) – sie müssen sich aber auch ausreichend nicht überlappen. Im Original-Rezept steht, dass man die Teigblätter auch immer noch mit Öl bestreichen soll – das lasse ich aber weg. Wenn man alle Teigblätter geschichtet hat, muss man den Teig von ganz unten anheben und langsam in die Springform buxieren.
Spinat mit der Eiermischung verrühren und alles in die Springform gießen. Dann die überlappenden Teigblätter dekorativ auf der Paste drapieren.
Ab in den vorgeheizten Ofen (200°C bei Ober- / Unterhitze) für 18-20 Minuten (sagt Jamie), ich finde eher 30-40 Minuten. Die Eier müssen gut durchgebacken sein.
(Quelle: Jamies 30 Minuten Menüs)