Kassler im Brotteig

Zutaten:

  • 300g Mehl  Type 1050
  • 200g Roggenmehl
  • 1/2 TL Muskatnuss (lasse ich weg)
  • 1/2 TL gemahlenen Koriander (lasse ich weg)
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 1/2 TL Honig
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 320ml Wasser
  • 800h Kassler ohne Knochen
  • 1/2 Petersilie (lasse ich weg)
  • 200g geriebenen Gouda
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Self
  • ich habe statt der frischen Kräuter TK-Kräuter verwendet – geht auch gut

Zubereitung:

Beide Mehlsorten mischen, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Hefe mit Honig in lauwarmen Wasser auflösen. Im Mehl eine Vertiefung machen und das Gemisch reingießen. Einen Teig daraus machen und etwa 20 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit Käse mit den (TK-) Kräutern, dem Eigelb und dem Senf vermischen.

Den Teig, ggf. je nach Konsistenz noch etwas Mehl hinzufügen, 1cm dick ausrollen. Das Kassler auf den Teig setzen und die Käsemischung auf dem Kassler verteilen. Dann das Kassler mit dem Teig einrollen. Mit der Naht nach unten (am besten in einen UltraPro) in eine gefettete Auflaufform mit Deckel legen. Den Teig oben noch mit etwas Wasser bestreichen und an einigen Stellen bis zum Fleisch einschneiden. Noch einmal 15 Minuten gehen lassen.

Dann auf mittlerer Schiene bei 220° Umluft in den vorgeheizten Backofen stellen und 15 Minuten backen. Nach dieser Zeit den Deckel abmachen und den Ofen auf 180°C reduzieren und weiterbacken, noch etwa 65 Minuten.

Vor dem Anschneiden noch einmal 15 Minuten ruhen lassen.

War am ersten Tag sehr lecker, aber am nächsten ziemlich salzig – man muss es wohl schnell essen.

(Quelle: UltraPro 2,0l und 3,5l Kasserolle)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert