Hackquiche mit Spitzkohl / Wirsing und Möhren

Bestimmt besonders lecker im Herbst

Zutaten: 

  • ein Teig von Tante Fanny für Quiches
  • 5  Eier (Gr. M) 
  • 2  Zwiebeln 
  • 200Möhren 
  • 2 Zweig/e Rosmarin 
  • 1/2 (ca. 500g) Spitzkohl (ich habe Wirsing genommen, denn es gab keinen Spitzkohl; scheint beides zu gehen)
  • 600gemischtes Hackfleisch (ich nehme lieber nur Rind) 
  • 2 EL Öl 
  • 250g + 150g Schmand (o.ä.)
  • 75geriebener Gouda (ich nehme lieber Cheddar)

Zubereitung:

Eine Tarteform mit Hebeboden (28 cm Ø) fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form legen, Rand andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen

Zwiebeln schälen, würfeln. Möhren schälen, waschen und klein würfeln. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln hacken. Kohl putzen, waschen und in feinen Streifen vom Strunk schneiden.

Hackfleisch im heißen Öl krümelig braten. Zwiebeln, Möhren, Rosmarin und Kohl ca. 10 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.

Ofen vorheizen (Ober – / Unterhitze: 200 °C). 250g Schmand und 5 Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Man kann noch den Boden mit Rest Nüssen bestreuen (habe ich nicht gemacht). Hackmix und Schmandguss daraufgeben. Mit Käse bestreuen. Im Ofen auf unterster Schiene ca. 50 Minuten backen. Quiche herausnehmen, kurz ruhen lassen. Mit übrigem Schmand anrichten.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert