
Das brauchst Du für ca. 8 Personen:
Rinderbrühe:
2 1/4 kg Rindermarkknochen
5 3/4 Liter Wasser (Achtung: man benötigt bei der Menge + Knochen einen Party-Suppentopf!)
750g Rindfleisch in 2 Stücken, z.B. Tafelspitz
2 Zwiebeln, geschält, leicht geröstet
6cm frischer Ingwer
80ml Fischsoße
3 EL Zucker
8-10 Sternanis, leicht geröstet
6 Gewürznelken
1 TL Salz
Einlage:
450g flache Reisnudeln
200g Sojasprossen, gewaschen
10 Korianderstängel, gewaschen, fein gehackt
1/2 Bund Koriander, Blättchen fein gehackt
10 Stängel Thai-Basilikum, Blättchen fein gehackt
6 Thai Chilischoten, entkernt, in feinen Ringen
1/2 Zwiebel, geschält, fein geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, gewaschen, geschält, in feinen Ringen
1 unbehandelte Limette, gewaschen, in dünnen Scheiben
schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
So wird’s gemacht:
Rindermarksknochen gründlich abspülen und 5 Minuten in Wasser kochen, um Verunreinigungen zu entfernen.
In großem Topf Wasser mit den Knochen und dem Rindfleisch zum kochen bringen.
Geröstete Zwiebeln, Ingwer, Fischsoße und Zucker hinzugeben. Nach 40 Minuten 1 Rindfleischstück herausnehmen, für 10 Minuten in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen. Vor der weiteren Verwendung 30 Minuten in TK, damit es sich leichter in hauchdünne Scheiben schneiden lässt.
Nach weiteren 1 1/2 Stunden Sternanis und Nelken in die Brühe und 1/2 Stunde mitkochen.
Brühe durch Sieb geben, Rindfleisch zurück in die Suppe. Mit Salz würzen.
Nudeln nach Packungsanweisung kochen
Brühe aufkochen, das angefrorene Rindfleisch in ganz dünne Scheiben schneiden.
Nudeln in Suppenschalen geben, Rindfleischscheiben darauf, mit dreifacher Menge Brühe auffüllen. Mit Sojasprossen, Koriander, Thai-Basilikum, Chiliringen, Zwiebel-/Frühlingszwiebelringen, Limettenscheiben und Pfeffer garnieren und sofort servieren.