
Zutaten:
- 125-200g Cheddarkäse (gerieben)
- 250g + 1 leicht gehäufter EL + etwas Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g + 5 EL weiche Butter
- 1⁄8 l Milch
- Salz
- 500 g Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 400 g Tomaten
- 800 g Rinderhack
- 1 (100 ml) Flasche Worcestersoße
- Pfeffer
Zubereitung:
250g Mehl, Backpulver, 75g Butter, Milch, bisschen Salz und etwa 100g Käse mit dem Knethaken des Mixers zu einem Teig verarbeiten – dann 30 Min. kalt stellen.
Für den Cobbler Kohl putzen, waschen, in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und grob würfeln. 3 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten.
Zwiebeln kurz mitbraten. Kohl und Tomaten ca. 5 Minuten mitdünsten. 1-2 EL Mehl darüberstäuben und unterrühren. 1⁄4 l Wasser und Worcestersoße angießen, aufkochen und 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In eine Auflaufform füllen.
- Teig mit bemehlten Händen nochmals etwas durchkneten. Auf etwas Mehl ca. 1,5 cm dick ausrollen und dann etwa 12 kleine Bällchen formen.
- Scones am Rand der Auflaufform auf die Hackmischung setzen. Mit Rest Käse bestreuen. Cobbler im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen.
Wirklich sehr sehr lecker.
(Quelle: lecker)