
Zutaten:
- 6 Eier
- 300g Zucker
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Butter für die Form
- 2 Vanilleschoten
- 4 Eigelb
- 6 EL Puderzucker
- 600g Crème double
Ich habe alternativ verwendet (war mir für Kinder zu fettig):
- 500g Sykr
- 1 Becher Fruchtjoghurt
Noch viele Beeren:
- 1kg Erdbeeren
- 300g roten Johannisbeeren
- 500g Himbeeren
- (ich habe eher Blaubeeren verwendet)
Zubereitung:
Den Biskuit kann man schon gut am Vortag backen – dann lässt er sich besser schneiden. Geht aber auch am Tag selbst.
Backofen auf 180°C vorheizen. Eier und Zucker zuerst mit dem Mixer aufschlagen, das Volumen sollte sich ca. verdoppeln. Mehl und Backpulver langsam unterheben. Ca. 25 Minuten in einer Springform backen. Garprobe machen – ggf. noch mal rein.
Abkühlen lassen, idealerweise über Nacht. Dann 2 Mal durchschneiden, mit einem großen langen Messer mit Zacken. Langsam am Rand durchsägen und dabei drehen – man muss sich langsam in die Mitte arbeiten.
Dann Schoten auskratzen, Eigelbe, Puderzucker und Vanillemark vermischen. Crème double steif schlagen und unterheben.
(Oder: alles oben Genannte irgendwie vermischen; Skyr ist ganz gut, weil es ziemlich fest ist und nicht wegfließt)
Dann immer etwas Belag und Beeeren auf die Böden legen und alles stapeln.
So hübsch ist es von innen:
(Quelle: Skandinavisch Backen. Trine Hahnemann)