
Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 1 Bio-Orange oder das Aroma von Dr. Oetker
- 200ml Milch (3,5% Fett)
- 150g Butter / Margarine
- 350g Mehl
- 1 Pack. Dr. Oetker Trockenbackhefe
- 100g Zucker
- 1 Ei
Für den Belag:
- 410 abgetropfte Heidelbeeren / 750 Heidelbeeren aus dem Glas (oder 600g TK – habe ich gemacht)
- 6 Eigelb
- 750 Magerquark
- 250g Zucker (bisschen weniger geht auch)
- 1 Pack. Dr. Oetker Vanille Pudding, Original
- 250g Schlagsahne
Für die Mandelmasse:
- 100g Butter
- 150g Zucker (oder etwas weniger)
- 200g Sahne
- 300g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Orangenschale abreiben. Butter und Milch leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist.
Mehl abwiegen und mit der Trockenbackhefe sorgfältig mischen. Dann die Butter-Milch Mischung, Zucker, Ei und Orangenschale hinzufügen.
Alles mit dem Knethaken mischen. Erst auf niedriger Stufe dann auf höchster Stufe – 5 Min. lang zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort gehen lassen – ca. 60 Min.
Wenn sich der Teig vergrößert hat noch einmal mit Mehl bestäuben und dann ausrollen und auf das Blech (30×40 cm ist am besten), Fettpfanne oder Form buxieren und zügig den Backrahmen drum stellen.
Backofen vorheizen: Ober- / Unterhitze bei etwa 180°C.
Während es heizt schon einmal die Beeren klar machen – bisschen auftauen lassen oder verlesen.
Eigelb, Quark, Zucker, Pudding-Pulver zu einer glatten Masse verrühren. Sahne steif schlagen, Eiweiß auch. Beides nacheinander unter die Quarkcreme heben. Die jetzt fertige Creme auf den Teig gießen. Blaubeeren hinzufügen.
Für die Mandelmasse alles aufkochen lassen und ebenfalls klecksweise auf den Blaubeeren verteilen. Etwa 50 Minuten backen lassen.
(Quelle: Dr. Oetker Blechkuchen)