Solero-Torte (Galette des Rois)

Super lecker auch im Sommer, hier als Galette des Rois

Zutaten:

  • Pfirsich-Maracuja-Füllung:
    • 250g Pfirsichhälften
    • 300ml Maracujanektar
    • 2EL Zitronensaft
    • 1 Pack. Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille
    • 2EL Zucker
  • All-in-Teig:
    • 100g Mehl
    • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 100g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 100g weiche Margarine
    • 3 Eier
  • Quarkcreme:
    • 400g kalte Schlagsahne
    • 3 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
    • 250g Speisequark 20% Fett
    • 40g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 50ml Maracujanektar
  • Maracuja-Spiegel:
    • 1 Pck. Dr. Oetker Tortengus klar
    • 1 EL Zucker
    • 250ml Maracujanektar
  • Zum Verzieren:
    • Wie man will
    • 1-2 Maracujas
    • 200g Schlagsahne
    • 1 EL Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • Geheim: Eine Fève (= Der Kuchen zum Dreikönigstag: die Galette des Rois (meinfrankreich.com))

Zubereitung:

Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen. Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze etwa 180 °C.

Pfirsich-Maracuja-Füllung zubereiten: Einen halben Pfirsich für die Deko zur Seite legen. Übrige Früchte pürieren und mit Maracujanektar auf insgesamt 450 ml auffüllen. Zitronensaft hinzufügen. Puddingpulver mit nur 25 g Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der abgemessenen Flüssigkeit glatt rühren. Übrige Flüssigkeit aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Pudding erkalten lassen.

All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Jetzt die Fève einschmuggeln und markieren, wo sie liegt (damit man später beim Schneiden nicht genau auf der Fève landet). Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 20 Min.
Dann Springformrand lösen und entfernen. Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformboden entfernen und Tortenboden auf dem Kuchenrost erkalten lassen. Backpapier abziehen. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.

Quarkcreme zubereiten: Sahne mit 2 Btl. Gelatine fix steif schlagen. Quark mit 1 Btl. Gelatine fix verrühren. Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronensaft und Maracujanektar verrühren und unter den Quark rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben. 2/3 der Quarkcreme auf dem Boden verstreichen. Die Fruchtfüllung darauf verteilen und mit einer Gabel mit der Quarkcreme verquirlen. Übrige Quarkcreme darauf verstreichen.

Maracuja-Spiegel zubereiten: Tortenguss mit Zucker und Maracujanektar nach Packungsanleitung zubereiten und als Spiegel auf die Torte gießen. Die Torte mind. 4 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Torte verzieren: Die Maracuja halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Die Pfirsichhälfte in Spalten schneiden. Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Tortenring lösen und entfernen und die Sahne dekorativ auf die Solero-Torte spritzen. Die Solero-Torte mit den Pfirsichspalten und Maracuja verzieren.

(Quelle: www.oetker.de)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert