Cassis-Kipferl

Zutaten:

  • 110g Gramm Butter
  • 40g Puderzucker
  • Prise Salz
  • 10g schwarzes Johannisbeerpulver (Cassis)
  • 140g Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • Zum Wälzen: Noch einmal zusätzlich 50g Puderzucker & 5g Cassis-Pulver

Zubereitung:

Butter, Puderzucker, Salz, Johannisbeerpulver, Mehl und Mandeln mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
(Für noch mehr rosa Farbe, ein bisschen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen)
Teig auf wenig Mehl zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Die Teigrolle am besten mit einem scharfen Sägemesser in 20 Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit den Händen auf wenig Mehl zu einem etwa 7 cm langen Röllchen formen, das an den Enden etwas dünner wird. Die Röllchen leicht gebogen als Kipferl mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Man kann auch ein Vanille-Kipferl-Blech benutzen – das mache ich immer.
Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 10–20 Minuten backen. Mit dem Backblech für Vanille-Kipfer ist es auf jeden Fall kürzer.

(Quelle: Brigitte)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert