
Zutaten:
- 1 Brathähnchen (ca. 1,5kg)
- Salz & Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Thymian
- 2-3 Zweige Rosmarien
- 3 Knoblauchzehen
- 400g Kartoffeln
- 300g Möhren (ich habe gelbe, violetten und orange genommen)
- 1 Stange Lauch
- 200ml Hühnerbrühe
- evtl. EL Stärke
Zubereitung:
Im Huhn nachgucken, ob die Eingeweide raus sind – sonst rausholen. Innen und außen mit Salz & Pfeffer würzen. Zwiebel achteln und mit der Hälfte der Kräuter und 2 Knoblauchzehen ins Huhn stecken.
Restliches Gemüse schälen und klein schneiden. Lauch in Ringe. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Rest der Kräuter und dem restlichen gepressten Knoblauch vermischen. Auch noch mal salzen und pfeffern.
Bratschlauch in passender Länge zuschneiden und mit den kleinen Befestigungen schon mal eine Seite verschließen – so dass die Öffnung nach oben zeigt, aber nicht den Ofen berührt.
Gemüse rein, Huhn drauf. Brühe vorsichtig seitlich einfüllen. Alles auf ein Backblech oder in große Auflaufform legen. Im heißen Ofen bei 220° C (Ober – / Unterhitze; oder 200° C Umluft) ca. 1,5h garen.
Das Huhn sollte nach der Hälfte der Zeit eine leckere Farbe kriegen. Jetzt die Temperatur etwas reduzieren auf 170° oder 150° C .
(Quelle: Chefkoch)