Waffeln aus dreierlei Mehl

Wieder ein Rezept aus der Rubrik „ohne weißen Zucker“ und mit wertvollem Getreide. Hier treffen sich Dinkel- und Teffmehl. Gesüßt wird mit Datteln. Klingt abgefahren, aber funktioniert gut. Konsistenz, Handhabung im Waffeleisen und Geschmack top, Zubereitung des Teiges aber aufwändiger.

 

Das brauchst Du (ca. 9 Waffeln):
100g Mehl Dinkelvollkorn
50g Dinkel Typ 630
70g Teffmehl (es geht sicherlich auch nur Dinkelvollkorn oder nur helles Dinkelmehl)
1 ½ TL Backpulver
½ TL Zimt
1 Prise Salz
120g Datteln
60g mildes Kokosfett oder Butter oder halb und halb
15g helles Mandelmus
15g Griechischer Joghurt
300ml Dinkelmilch oder normale Milch
3 Eier
Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Einfetten

Und so wird’s gemacht:
Die trockenen Zutaten vermischen. Die Datteln klein schneiden und ca. 20 Minuten einweichen. Wasser abgießen. Kokosöl vorsichtig erhitzen. Datteln, Kokosöl, Mandelmus und Milch pürieren. Mit den Eiern zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Mixer verquirlen. Waffeleisen einfetten und auf mittlerer Stufe ausbacken. Da wenig Fett im Teig ist, vor jeder Waffel einfetten. Das Gute: Die Waffelherzen lassen sich einzeln einfrieren und auf dem Toaster mit der Auftaufunktion wieder frisch machen 🙂

 

(Quelle: nach Carrotsforclaire.com)

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert