Frühlingsquiche mit grünem Spargel und Räucherlachs

Zutaten:

  • Tante Fanny Mürbeteig rund
  • 5-7 Eier (ich habe 7 genommen)
  • 900g grüner Spargel
  • 200g geräucherter Lachs
  • 125g Frischkäse mit Kräutern
  • 2TL Senf
  • 150ml Milch (ich hatte eher 200)
  • bisschen Emmentaler für drüber

Zubereitung:

Teig in Springform drapieren und etwas pieken.

Bei Spargel die holzigen Enden abschneiden und inspizieren, ob alles Holzige ab und weg ist – sonst schmeckts hinterher fies. Spargel in kl. Stücke schneiden und ca. 3-5 Min kochen.

In der Zeit den Lauchs etwas auseinander friemeln.

Spargel und Lachs in der Form verteilen. Aus dem Rest einen Guss machen und drüber geben. Zum Schluss noch den Käse drüber.

Muss ca. 40 Min. in den Ofen bei 200°C Ober- / Unterhitze.

(Quelle: in Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Speck-Pfannekuchen (mit und ohne Apfelmus)

Zutaten (für 5 hungrige Menschen)

  • 500g Mehl
  • 4 Prisen Salz
  • 2 Pack. Dr. Oetker Vanillezucker
  • 750ml Milch
  • 250ml Mineralwasser
  • 8 Eier
  • Speck & Zwiebel
  • Apfelmus
  • alles, was weg muss

Zubereitung:

Mehl mit allem, bis auf die Eier mischen, am Schluss noch die Eier rein.
Zu einem klumpenfreien Teig verarbeiten.

Speck & Zwiebeln anbraten und dann den Teig dazugeben.

Apfelmus passt eigentlich auch erstaunlich gut zu Speck & Zwiebel.

(Quelle: In Anlehnung an Dr. Oetker)

Weiterlesen

Fixe Fajita-Nudeln mit Pute / Huhn

Fusion Kitchen 🙂 Fajita meets Pasta

Zutaten:

  • Taco-Gewürzmischung
  • 1 gelbe & 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500g Fleisch
  • 500g Nudeln
  • 500g kurze Nudeln
  • bisschen Öl
  • 1 Pck. stäckige Tomaten mit Kräutern (500ml)
  • 100g Schmand
  • Käse für drüber
  • ich habe noch eine kl. Dose Mais dazugegeben

Zubereitung:

Fleisch und Gemüse getrennt anbraten.
Nudeln kochen.
Alles zusammengeben. Käse drüber.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Cannelloni mit Chilihack in Kürbis-Tomaten-Soße

Das ewige Lieblingsgericht (leckerer geht’s fast nicht, umso komischer, dass das Rezept erst so spät eingefügt wird)

Zutaten: (für ca. 4 Personen, bei Verdoppelung ca. 20 Min. länger backen)

  • 1-2 Gläser eingelegter Kürbis im Glas (der etwas süß-saure)
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Dosen gehackte Tomaten mit Gewürz
  • bisschen Chili-Knoblauch-Pulver
  • 500g Hack
  • bisschen Zucker
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • ca. 17 Cannelloni
  • eigentlich Mozzarella, ich nehme aber lieber Feta
  • 100g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Kürbis aus dem Glas abschütten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Kürbis, Knoblauch und die Hälfte Zwiebeln unter Rühren 3–4 Minuten darin andünsten.

Tomaten samt Saft angießen und mit dem Pfannenwender zu kleinen Stückchen zerdrücken. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und Chili-Knoblauch-Pulver würzen.

Hack, Rest Zwiebel, Chili, Tomatenmark und Ei verkneten. Mit ca. 1 TL Salz und ca. 1/2 TL Pfeffer würzen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Etwas Tomatensoße in eine eckige Auflaufform streichen. Cannelloni jeweils senkrecht hinstellen und mit Hackmasse füllen.

Cannelloni dicht an dicht in die Form legen. Rest Soße drüber gießen. Feta in Würfel schneiden und drüber geben, mit Ziegenfrischekäse in Stückchen darüber verteilen. Im Ofen 40–45 Minuten backen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Rasanter Currywurst-Gnocchi-Auflauf

Zutaten: 

  • 4-5 Bratwürste
  • bisschen Öl
  • 1 Packung Gnocchi (400g) aus der Kühlung
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Curry, Salz und Pfeffer
  • 200g Ketchup
  • 100g geriebener Cheddar
  • (in meinem Fall: übrig gebliebene kl. Drillinge, sehr lecker zur Abrundung)

Zubereitung:

Backofen vorheizen auf 175°C Umluft. Wurst in Scheiben schneiden und anbraten, Gnocchi und Kartoffeln ebenfalls.

Lauchzwiebeln schneiden und in Bratfett mit Curry Pulver (ich nehme Thai Curry) anbraten. Mit Ketchup und 1/8l Wasser ablöschen.

Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles ins eine Form geben und mit Käse betreuen.

15 Minuten backen lassen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Chorizo-Blitz Paella mit Oliven

Zutaten:

  • 2 Stangen Porree
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bio-Zitronen
  • 300g Chorizo (oder weniger, wenn sie dünn geschnitten ist)
  • 1 Dose (425 ml) weiße Bohnen
  • Öl
  • Safran
  • 3 Packungen Uncle Ben’s Express Reis
  • 250ml Brühe
  • Oliven

Zubereitung: 

Porree putzen und in Streifen schneiden, Knoblauch bereit halten, Zitrone heiß waschen. Hälfte in Scheiben schneiden, Rest auspressen.

Chorizo klein schneiden / auseinander zupfen. Bohnen kalt abspülen und abtropfen lassen.

Chorizo in einer großen Pfanne anbraten, zusammen mit Knoblauch. Zitronenscheiben ebenfalls anbraten – beides rausnehmen. Porree anbraten.

Safran, Reis und Bohnen hinzufügen. Mit Brühe und Zitronensaft ablöschen – 5 Min. köcheln lassen.

Zum Schluss Chorizo, Zitronen und Oliven hinzufügen. Noch 2 Min. ziehen lassen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Cake aux tomates séchées (feta et basilic)

Zutaten:

  • 200g getrocknete Tomaten
  • 180g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100g geriebener Käse
  • 100g Feta
  • 3 Eier
  • 120ml Milch
  • 60ml Olivenöl
  • bisschen Salz und Pfeffer
  • Basilikum

Zubereitung:

Mehl und Backpulver vermischen.

Eier, Öl und Milch hinzufügen, alles mischen und dann geriebenen Käse hinzufügen.

Am Schluss die klein geschnittenen restlichen Zutaten hinzufügen: Tomaten, Feta und Basilikum. Noch ein bisschen salzen und pfeffern.

(Quelle: Journal des femmes)

Weiterlesen

Pauline ihrem Papa sein Auflauf

Macht satt und ist lecker

Das brauchst du für 4 Personen:

-Kartoffelpüree aus 750g Kartoffeln

-Paket Blubbspinat

– 2-3 Mettendchen in Scheiben oder Salamistücke

– geraspelter Gouda

– Salz/Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

Kartoffelpüree in Auflaufform verteilen, Mettendchen oder Salami im Püree verstecken, aufgetauten Spinat drauf verteilen, Gouda drauf und für ca. 30-40 Minuten bei 180 Grad in den Ofen, bis der Käse goldbraun ist.

 

 

Weiterlesen

Kasseler mit karamellisiertem Suppengrün und Schupfnudeln

Wirklich lecker

Zutaten: 

  • 800g Schupfnudeln
  • 640g Kasseler in Scheiben
  • 2 Porree
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Möhren
  • 150g Joghurt
  • 20ml mittelscharfer Senf
  • 40ml Majo

Zubereitung:

Porree läng halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Sellerie auch in Scheiben schneiden, Möhre auch (in Halbmonde).

In 1 Pfanne das Kasseler scharf anbraten, in einer anderen Pfanne die Schupfnudeln anbraten.

Kasseler wieder rausholen und warm halten. Mit etwas zusätzlichem Öl das klein geschnittene Gemüse anbraten, mit 200ml ablöschen (bisschen Brühe hinzufügen) und etwas köcheln lassen. Am Ende alles vermischen und lecker anrichten. Aus Joghurt, Senf und Majo einen Dip zaubern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Asia-Nudelpfanne mit Rinderhack und grünen Bohnen

Zutaten: 

  • 1 Lauchzwiebel
  • 500g Rinderhack
  • 100ml Hoisinsauce
  • 50ml Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • rote Thai-Chilli-Schote (lasse ich weg)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 250g grüne Bohnen
  • 2 Karotten
  • 300g Udon-Nudeln

Zubereitung: 

Zwiebel in Ringe, Möhren in Scheiben schneiden. Bei den Bohnen die Enden abschneiden und in der Mitte halbieren.

Sauce vorbereiten: Ingwer schälen und reiben, Knoblauch durch Presse, Sojasauce, Hoisinsauce mit 3 EL Pflanzenöl, 6EL Wasser, 1 TL Zucker und 3EL hellem Essig vermischen.

Nudeln kurz nach Anleitung kochen.

Zwiebeln, Hackfleisch und Frühlingzwiebel anbraten, Möhren und Bohnen hinzufügen und mit der Sauce ablöschen. 5-6 Min. mit geschlossenenem Deckel köcheln lassen.

Nudeln hinzufügen und alles vermischen.

(Quelle: Marley’s Spoon)

Weiterlesen
1 2 3 28