Zucchini-Hackauflauf mit Feta

Echt lecker!

Zutaten: 

  • 2 gr. Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 500g Rinderhack
  • 4 Eier
  • 8 Löffel Sahne
  • 400g Feta
  • Basilikum und ggf. Muskat

Zubereitung: 

Zucchini schräg halbieren und in kl. Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und Paprika ebenfalls in Stücke.

In einer Pfanne in Öl Zucchini anbraten, würzen und herausnehmen. Dann Paprika ebenfalls anbraten – auch rausfischen und zur Seite stellen.

Hackfleisch mit Zwiebeln ebenfalls anbraten.

Eier mit Sahne verquirlen. Hackfleisch und Gemüse in eine Auflaufform geben und mit Eier-Sahne übergießen und mit Feta bestreuen. Bei 180°C in den Ofen – etwa 15 Minuten.

Dazu kann man auch noch gut Pfannenkartoffeln mit Rosmarin und Zaziki essen (nur Auflauf ist etwas wenig Kalorien).

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Kohlrabiauflauf mit Hähnchenbrust

Kohlrabi & Speck sind ein gutes Team!

Zutaten: 

  • 500g Kohlrabi (2 Stück)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 250ml Milch
  • bisschen Butter
  • bisschen Mehl
  • Salz & Pfeffer
  • Maskat, wenn man will
  • 300g Hähnchenbrust
  • Speck (50g – oder mehr)
  • 50g geriebener Käse (am besten Cheddar)

Zubereitung:

Kohlrabi in kleine Stifte schneiden (vorher schälen). In einem Topf Brühe und Milch kurz aufkochen lassen, Kohlrabistifte hinzufügen und alles etwa 10 Minuten köcheln.

Dann Kohlrabi abgießen und Soße auffangen.

In einem Topf Butter schmelzen und mit Mehl bestäuben – mit der Soße ablöschen, so dass eine gebundene Soße ensteht. Kohlrabi wieder dazugeben.

Hähnchenbrust in einer Pfanne anbraten und Speck hinzufügen. Alles ordentlich würzen und in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Gefüllte Paprika

Zutaten: 

  • 4 El Öl
  • 200g Reis
  • 80g Rosinen
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer
  • 4 große, gut stehende Paprikaschoten
  • 1 große Zwiebel
  • 400g Hackfleisch vom Rind
  • 2 Bund Petersilie (lasse ich weg)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Piment
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1kg passiete Tomate
  • 150g türkischer / griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Öl erhitzen und Reis und Gewürze darin kurz anbraten. 400ml Wasser hinzufügen und lnagsam köcheln lassen bis der Reis nach etwa 15 Minuten gar und bissfest ist.

Von de Paprikas den Deckel abschneiden, etwas entkernen und zur Seite stellen.

Zwiebeln fein hacken, Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch anbraten. Petersilie hacken und hinzufügen.

1/3 vom Reis mit dem Hack vermischen. Weitere Gewürze unterrühren. Hack-Reis-Mischung auf die Paprikas verteilen. Die restliche Füllung zu den Tomaten geben.

Passierte Tomaten in Auflaufform geben und ordentlich würzen. Gefüllte Paprikas draufsetzen und mit den Deckeln verschließen.

Im Ofen bei 200°C (Umluft 180°C) 45 garen.

Joghurt mit Knoblauch und Salz & Pfeffer würzen und mit etwas Paprikapulver bestäuben.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Spargel-Erdbeer-Salat mit Mandel-Crunch

Erdbeer-Spargel-Salat mit gerösteten Mandeln. Hier fehlt der Spargel auf dem Foto :-/

Das brauchst Du:

  • 1 Salatkopf (Römersalat)
  • 70 g Baby-Spinat
  • 450 g grüner Spargel
  • 500 g Erdbeeren
  • 40 g Mandelsplitter
  • 2 Teelöffel Butter
  • 4 Esslöffel Zucker
  • Salz
  • 1 Blatt Backpapier
  • 60 ml Reisessig
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer

 

Und so wird’s gemacht:

Römersalat, Erdbeeren, Baby-Spinat und Spargel abwaschen. Salat in mundgerechte Stücke zupfen und Erdbeeren vierteln. Die unteren 2-3 cm des Spargels entfernen. Spargel in einem großen Topf mit 2 Litern Salzwasser, 2 TL Butter und einer Prise Zucker ca. 8 Minuten köcheln lassen.
3 EL Zucker in einer Pfanne bei starker Hitze schmelzen. Mandelsplitter dazugeben und mit dem geschmolzenen Zucker vermengen. Unmittelbar aus der Pfanne nehmen und auf einem Blatt Backpapier auslegen und trocknen lassen.
Spargel abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die ausgekühlten Mandelstifte mit einem großen Messer etwas zerkleinern.
Für das Dressing Reisessig, Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen und solange verrühren, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Dressing zusammen mit Erdbeeren, Spinat, Spargel, Römersalat und Mandeln in einer großen Schüssel vermengen.
(Quelle: https://www.springlane.de/)
Weiterlesen

Hackbällchen in Tomatensoße 2

Schmeckt wie bei ‚Susi & Strolch‘

Zutaten: 

  • 2  Zwiebeln 
  • 1 EL Butter 
  • Zucker 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 1 TL mildes Currypulver 
  • 1 Packung (500 g) stückige Tomaten 
  • 200 g Tomatenketchup 
  • 400 g gemischtes Hack (ich nehm‘ immer nur Rind)
  • 1  Ei 
  • 2 EL Semmelbrösel 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 2 EL Öl 
  • 400 g Spaghetti 
  • 60 g Parmesan (Stück) 
  • 1 EL Obstessig (ich nehme eher Balsamicoessig)
  • Dörtes italienische Kräuter

Zubereitung: 

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf er­hitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Curry darüberstäuben und kurz anschwitzen.

Tomaten und Ketchup einrühren. Aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln.

Für die Hackbällchen Hack, Ei, Semmelbrösel und Tomatenmark verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Daraus ca. 20 Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Bällchen darin in 2 Portionen rundherum ca. 6 Minuten braten.

Nudeln in 3–4 l kochendem Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen. Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln.

Soße mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Hackbällchen in der Soße kurz erhitzen. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Soße samt Hackbällchen untermischen. Anrichten und mit Parmesan bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Ziegenkäse-Speck-Burger

‚Für hungrige Zwillingsmütter und gestresste Umzugsmenschen‘

Zutaten:

  • Ziegenkäse in Speck gehüllt
  • Feldsalat (Mausohrensalat)
  • Toastbrötchen
  • eine Hand voll Tomaten
  • bißchen Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Toastbrötchen aufbacken, Ziegenkäse anbraten. Salat und Tomaten waschen.

Brötchen mit etwas Ziegenkäse bestreichen und Speck-Käse drauflegen. Mit Salat und Tomaten auffüllen.

(Quelle: Kirsti)

Weiterlesen

Pilzmedaillons mit Carbonara-Cremesößchen

Zutaten: 

  • 600 g Schweinefilet 
  • 100 g Pancetta 
  • 500 g Champignons 
  • 2  kleine Zwiebeln 
  • 2 EL Öl 
  • Salz, Pfeffer 
  • 200 g Schlagsahne 
  • 75 g Pecorino (Stück) 
  • 3  Eigelb (Gr. M) 
  • 3 Stiel/e Oregano 

Zubereitung: 

Ofen vorheizen (E-Herd: 160 °C/Umluft: 180 °C). Fleisch trocken tupfen und in 8 Medaillons schneiden. Pan­cetta würfeln. Pilze putzen und eventuell waschen, halbieren. Zwiebeln schälen, fein würfeln.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Medaillons darin von jeder Seite 1–2 Minuten kräftig anbraten. Herausnehmen, auf ein Backblech legen und im heißen Ofen ca. 12 Minuten braten.

Pancetta im Bratfett knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pilze und Zwiebeln im Speckfett anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1⁄8 l Wasser und Sahne zugießen, aufkochen und ca. 5 Minuten leicht einköcheln.

Käse fein reiben. Mit Eigelb verrühren. Oregano waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Pilzsoße vom Herd nehmen. Etwas Soße und Ei-Käse-Mix verrühren, dann alles in Rest Soße einrühren. Fleisch aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch eventuell samt Fleischsaft zur Soße geben, Pancetta und Oregano darüberstreuen. Dazu schmecken Röstbrot und Salat oder auch Herzoginnenkartoffeln.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Orientalisches Hackfleischragout mit Mandeln und Rosinen

lecker mit griechischem Joghurt

Zutaten: 

  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knobauchzehen
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 4 EL Olivenöl
  • 500g Rinderhack (oder vom Lamm)
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • bisschen Tajine-Gewürz
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 200 ml Sherry
  • 80g Rosinen
  • 100g gehackte Mandeln
  • 2 Dosen stückige Tomaten (800g)
  • wenn man möchte noch geschnittene Petersilie (4 EL)

Zubereitung: 

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika putzen und ebenfalls würfeln.

Olivenöl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten und 5 Min. krümelig braten. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika dazugeben und 3 Min. mitbraten. Gewürze unterrühren. Noch mit Salz und Pfeffer würzen. Sherry, Rosinen, Mandeln und Tomaten unterrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Min. weiter köcheln lassen.

Coucous vorbereiten oder Fladenbrot aufbacken.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Nudelauflauf mit Lachs und Zucchini

sehr lecker

Zutaten: 

  • 1 kg Zucchini 
  • 500 g Bandnudeln 
  • Salz, Pfeffer 
  • 1 TL Gemüsebrühe (instant) 
  • Fett 
  • 1  Knoblauchzehe 
  • 300 g geräucherter Lachs in Scheiben 
  • 1⁄2 Bund Dill 
  • 200 g Schlagsahne 
  • 200–250 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler) 

Zubereitung: 

Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Diese in bandnudelbreite Streifen schneiden. Nudeln in 4–5 l kochendem Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen.

Ca. 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Zucchinistreifen zugeben und mitgaren. Abgießen, dabei 1⁄4 l Kochwasser auffangen. Brühe darin auflösen.

Backofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Eine große oder mehrere kleine Auflaufformen fetten. Knoblauchzehe halbieren und die Form(en) mit der Schnittfläche einreiben.

Lachs in breite Streifen schneiden, mit dem Nudel-Zucchini-Mix mischen und in die Formen verteilen. Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken. Mit Sahne und Brühe verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Nudelmischung gießen. Käse darüberstreuen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten überbacken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Auflauf mit Tortelloni und Brokkoli

schnell und lecker

Zutaten: 

  • 500 g Brokkoli 
  • 300 g Möhren 
  • 2 EL + etwas Butter 
  • 2 EL Mehl 
  • 200 ml Milch 
  • 1 TL Gemüsebrühe (instant) 
  • 100 g Gorgonzola 
  • Salz, Pfeffer 
  • 600 g Tortelloni (Kühlregal) 
  • 50 g geriebener Gouda 

Zubereitung:

Gemüse putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller).

2 EL Butter im Topf schmelzen. Mehl darin anschwitzen. 200 ml Wasser und Milch zugießen, Brühe einrühren. Aufkochen, Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Gorgonzola in der Soße schmelzen. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Ungekochte Nudeln mit der Soße mischen. In eine gefettete Auflaufform geben. Mit Gouda bestreuen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten überbacken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen