Griechischer Kartoffel-Hack-Kuchen

Kurzurlaub in Griechenland

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750g Kartoffeln
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Packung Strudelteig
  • 200g Feta
  • 50g grüne Pepperoni
  • 125g Schmand
  • 2 Eier
  • 250g Kirschtomaten

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Hackfleisch in Öl anbraten – Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Mit Salz & Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen.

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in einer Pfanne mit Öl anbraten – 15 Minuten lang.

Teigblätter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie ruhen können. In der Zeit schon mal Feta klein schneiden: 50% sehr klein, anderen 50% eher so grob. Eier mit Schmand und dem sehr kleinen Feta vermischen und etwas würzen. Tomaten waschen und halbieren

Filoteigblätter so in eine Springform legen, dass sie sich in der Bodenfläche überlappen und gleichzeitig etwas über den Rand der Form hängen. Dann Fleisch in die Form geben, gefolgt von Kartoffeln, dann Tomaten und zum Schluss grob geschnittenen Feta. Guss aus Eiern drübergeben und die drüberhängenden Teigblätter verschließen.

Im Ofen bei ca. 200° Umluft für etwa 40 Minuten backen. Ich decke die Quiche irgendwann mit Alufolie ab, damit sie nicht zu dunkel wird.

Die Pepperoni kann man auch noch klein schneiden und in die Quiche einbauen – ich habe sie draußen gelassen und wir haben sie dazu gegessen – dann können auch kleine Menschen mitessen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Wirsingeintopf mit grünen Bohnen

Lecker bei Regen & Sturm

Zutaten:

  • 400g Wirsing
  • 150g grüne (TK) Bohnen
  • 400g festkochende Kartoffeln
  • 400g Kassler ohne Knochen
  • 1-1,5l Fleischbrühe
  • bischen Öl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Wirsing waschen und dann erlegen, so dass kleine Blätter entstehen. Strunk wegschmeißen.

Kartoffeln schälen und würfeln.

Fleisch auch klein schneiden (ich bestelle beim Metzer immer ziemlich dünne Scheibchen – die kann man besser zuhause zerkleinern).

Fleisch in der Brühe 15 Minuten kochen lassen. Öl in einem anderen Topf erhitzen und Wirsing von alle Seiten etwas anbraten bis er in sich zusammenfällt. Kartoffeln und Wirsing zum Fleisch geben – später auch die TK-Bohnen. Alles noch einmal 15-20 Minuten kochen (und dann mal ein paar Kartoffeln probieren).

(Quelle: Dr. Oetker, heute mal Eintopf!)

Weiterlesen

Zucchinipuffer mit Feta

Gesund und auch lecker

Zutaten:

  • 500g Zucchini
  • 100g klein geschnittene Zwiebeln
  • 100g klein gebröckelter Feta
  • 100g Mehl
  • 4 Eier
  • wenn man möchte: Bisschen Dill

Zubereitung:

Zucchini putzen und reiben / grob raspeln. Mit der Zwiebel genauso machen. Feta, Mehl und Eier hinzufügen.

Portionsweise anbraten in Olivenöl.

Dazu passt Joghurt- / Knoblauchdip.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Pasta mit Spinat und Champignons (und viel lecker Parmesan)

Sehr einfach und sehr lecker und frisch

Zutaten:

  • 1 rote Zwiebel
  • ca. 500g Nudeln oder etwas weniger
  • Salz & Pfeffer
  • 250g braune Champignons, oder weiße
  • 1 Knoblauchzehe (große)
  • 100-150g Babyspinat
  • ein paar Kirschtomaten
  • 100ml Schlagsahne
  • 100ml Milch
  • etwas körnige Brühe

Zubereitung:

Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Knoblauch hinzufügen.

Champignons in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.

Pasta schon einmal langsam kochen.

Babyspinat zu den Zwiebeln und Pilzen geben. Warten bis er zusammengefallen ist. Dann mit Sahne und Milch (leckerer wäre bestimmt auch noch Weißwein) ablöschen und etwas körnige Brühe hinzufügen. Alles salzen und pfeffern. Ganz zum Schluss kurz die Tomaten halbieren und unterheben.

Gemüse über die Pasta geben und ordentlich Parmesan drüber reiben.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Minestrone

Wenn erstmal alles klein geschnitten ist, geht es schnell

Zutaten:

  • 100g Schinken-Speck
  • ein paar getrocknete Tomaten in kl. Stücke geschnitten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Staudensellerie in kl. Scheiben geschnitten
  • 150g Möhren in kl. Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Lauch oder ein Bund Öauchzwiebeln
  • 300g kl. Strauchtomaten halbiert
  • 150g weiße (TK-)Bohnen
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Oregano
  • 1-3 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer
  • Zucker
  • 1 Fenchelknolle auch klein geschnitten
  • 1 Zucchini
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • Sternchennudeln (2 Hand voll)

Zubereitung: 

Speck in etwas Öl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Möhren und Sellerie hinzufügen. Alles kurz anbraten und dann das Tomatenmark hinzufügen.

Als nächstes 1,5l Wasser dazugeben (ich habe auch noch etwas körnige Brühe hinzugefügt). Die ganzen Gewürze hinzufügen. Etwas kochen lassen. Als nächstes Fenchel und grüne Bohnen hinzufügen. Eher zum Schluss noch die Zucchini hinzufügen. Etwas kochen lassen.

Gegen Ende Bohnen, Tomaten und kleine weiße Bohnen hinzufügen.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Salbei Gnocchi mit Pfifferlingen

Mein neues Lieblingsessen

Zutaten:

  • 1 Packung fertig Gnocchi
  • 400g Pfifferlinge (ich nehme TK; weil sie dann schon sauber sind)
  • 100g Schinkenspeck
  • 1 Zwiebel
  • 125ml Gemüsebrühe
  • 150g Crème Fraîche von Dr. Oetker (mit Kräutern)
  • 10 Blätter Salbei
  • Parmesan

Zubereitung:

Schinken mit Zwiebeln und Pfifferlingen in einer Pfanne anbraten. Mit Brühe ablöschen und etwas einkochen lassen. Crème Fraîche unterrühren.

Gnocchi in heißem Wasser nach Packungsanleitung erwärmen. Wenn man sie zwischenlagern möchte mit etwas Butter warmhalten.

Salbeiblätter mit einem großen Messer in Streifen schneiden und unter die Pilze geben. Alles anrichten und mit viel Parmesan bestreuen.

Sehr lecker!

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Shepherd’s Pie

Schmeckt wie im Pub in Dublin

Zutaten:

  • 2 EL Öl 
  • 500g Hackfleisch (ich nehme nur Rind)
  • 1  große Zwiebel, fein gewürfelt 
  • 500g Champignons – auch etwas klein geschnitten
  • 2-3  Möhren, in dünnen Scheiben 
  • 1 Lorbeerblatt (oder mehr)
  • 2 EL Mehl (lasse ich weg, wenn es zu flüssig ist nehme ich eher Dr. Oetker Gustin) 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 200ml Brühe 
  • 700-900g Kartoffeln, geschält – in Stücke geschnitten 
  • Cheddar zum Bestreuen 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • bisschen Milch und ganz bisschen Butter

Zubereitung:

Im Öl Hackfleisch, Zwiebeln, Champignons, Möhren anbraten. Tomatenmark hinzugeben und ca. 2 Minuten mitschmorren. Die Brühe dazugießen und alles zum Kochen bringen. Noch die Lorbeerblätter hinzufügen. Zugedeckt ca. 25 Min. leicht kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln gar kochen und mit Butter, Milch und Salz einen Kartoffelbrei zubereiten.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lorbeerblatt entfernen und die Hackmasse mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das Ganze in einen Auflaufform geben und mit dem Kartoffelbrei bedecken. Mit Käse bestreuen und 15 – 20 Min backen. 

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Mediterranes Ofenhähnchen mit weißen Bohnen

Lecker und macht fast alles im Ofen alleine

Zutaten:

  • 2 Dose(n) (à 425 ml) weiße Bohnen 
  • 6  kleine Knoblauchzehen 
  • 400Tomaten 
  • 250Zucchini 
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 3 Zweige Rosmarin 
  • 3 Stiel(e) Salbei und Thymian 
  • 1 küchenfertiges Hähnchen (vom Schlachter in 8 Teile zerlegen lassen) –> ich habe stattdessen einfach 3x Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 100schwarze Oliven ohne Stein 
  • 200ml trockener Weißwein 
  • 250ml Hühnerbrühe 

Zubereitung:

Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln. Etwas Rosmarin zum Garnieren beiseitestellen. Von den restlichen Kräutern Blätter abzupfen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken

Hähnchen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin unter Wenden anbraten. Zucchini und Kräuter zugeben, kurz mitbraten und vom Herd ziehen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) 45–50 Minuten garen – im geschlossenen Bräter. Länger würde ich es nicht garen, dann wird die Zucchini zu matschig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Möhrenpesto

Ultraschnell

Zutaten:

  • 4 EL gehackte Mandeln 
  • 50 g Parmesan (Stück) 
  • 2 mittelgroße Möhren 
  • 5 Stiel/e Basilikum 
  • 2  Knoblauchzehen 
  • 100 ml Olivenöl 
  • Pfeffer & Salz 
  • 400Spaghetti 

Zubereitung: 

Möhren und Parmesan etwas kleinschneiden. Alles (bis auf die Spaghetti) in einen Multi-Zerkleinerer oder ähnliches – schon fertig 🙂

(Quelle: lecker)

 

 

Weiterlesen

Pfifferlings-Kartoffel-Ragout

Könnte mein neues Lieblingsessen werden

Zutaten:

  • 250g Pfifferlinge (ich habe TK genommen – dann sind sie schon geputzt)
  • 150g Speck
  • 1kg Kartoffeln
  • 100g Rucola (oder etwas weniger, sonst wird es etwas bitter)
  • 50g Parmesan
  • 100ml trockener Weißwein
  • 1TL Brühe

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und kochen – abkühlen lassen und dann in Würfel schneiden.

Speck in einer großen Pfanne / Wok erhitzen. Pfifferlinge hinzufügen und mitbraten. Zum Schluss auch noch die Kartoffeln ordentlich anbraten.

Weißwein und 400ml Wasser drübergießen, Brühe einrühren, noch etwas köcheln lassen bis alles lecker aussieht.

Zum Schluss den gewaschenen Rucola unterheben und Parmesan darüber reiben.

(Quelle: lecker)

 

Weiterlesen