Hackquiche mit Spitzkohl / Wirsing und Möhren

Bestimmt besonders lecker im Herbst

Zutaten: 

  • ein Teig von Tante Fanny für Quiches
  • 5  Eier (Gr. M) 
  • 2  Zwiebeln 
  • 200Möhren 
  • 2 Zweig/e Rosmarin 
  • 1/2 (ca. 500g) Spitzkohl (ich habe Wirsing genommen, denn es gab keinen Spitzkohl; scheint beides zu gehen)
  • 600gemischtes Hackfleisch (ich nehme lieber nur Rind) 
  • 2 EL Öl 
  • 250g + 150g Schmand (o.ä.)
  • 75geriebener Gouda (ich nehme lieber Cheddar)

Zubereitung:

Eine Tarteform mit Hebeboden (28 cm Ø) fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form legen, Rand andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen

Zwiebeln schälen, würfeln. Möhren schälen, waschen und klein würfeln. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln hacken. Kohl putzen, waschen und in feinen Streifen vom Strunk schneiden.

Hackfleisch im heißen Öl krümelig braten. Zwiebeln, Möhren, Rosmarin und Kohl ca. 10 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.

Ofen vorheizen (Ober – / Unterhitze: 200 °C). 250g Schmand und 5 Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Man kann noch den Boden mit Rest Nüssen bestreuen (habe ich nicht gemacht). Hackmix und Schmandguss daraufgeben. Mit Käse bestreuen. Im Ofen auf unterster Schiene ca. 50 Minuten backen. Quiche herausnehmen, kurz ruhen lassen. Mit übrigem Schmand anrichten.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Turbo-Geschnetzeltes mit Zuckerschoten

Hatte es mir hübscher vorgestellt – aber es ist wirklich lecker

Zutaten:

  • 500g Champignons
  • 600g Schweineschnitzel
  • 200g Reis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400g Zuckerschoten
  • 200ml trockener Weißwein
  • 200g Sahne o.ä.

Zubereitung:

Pilze putzen und halbieren. Fleisch in Streifen schneiden und in Öl anbraten und ordentlich mit Salz & Pfeffer würzen.

Reis schon mal kochen.

Zwiebeln schälen und klein schneiden. Zuckerschoten waschen.

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne im Bratfett Pilze und Zwiebeln kräftig anbraten. Mit Wein und Sahne ablöschen. Fleisch und Zuckerschoten wieder hinzufügen und noch etwas kochen lassen (bis die Zuckerschoten lecker sind). Noch mal abschmecken und ggf. nachwürzen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Kürbis-Hack-Stampf

Für alle Generationen lecker, besonders bei Schietwetter

Das brauchst Du für 4 Portionen:

6-8 Kartoffeln
1 Paket Bio-Rinderhack vom Aldi
1 Bio Kürbis
etwas Milch
etwas Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

So wird’s gemacht:

Kartoffeln schälen und halbieren, Kürbis waschen und in kleine Stücke. Mit Hack in einen großen Topf schmeißen, Wasser rein bis knapp bedeckt. Ca. 15-20 Minuten kochen bis Hack durch und Kartoffeln weich. Mit Milch und Butter stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Weiterlesen

Pho Bo – vietnamesische Rindfleischsuppe

Köstlich, aber wg Schnibbelarbeit aufwändig.

Das brauchst Du für ca. 8 Personen:

Rinderbrühe:
2 1/4 kg Rindermarkknochen
5 3/4 Liter Wasser (Achtung: man benötigt bei der Menge + Knochen einen Party-Suppentopf!)
750g Rindfleisch in 2 Stücken, z.B. Tafelspitz
2 Zwiebeln, geschält, leicht geröstet
6cm frischer Ingwer
80ml Fischsoße
3 EL Zucker
8-10 Sternanis, leicht geröstet
6 Gewürznelken
1 TL Salz

Einlage:
450g flache Reisnudeln
200g Sojasprossen, gewaschen
10 Korianderstängel, gewaschen, fein gehackt
1/2 Bund Koriander, Blättchen fein gehackt
10 Stängel Thai-Basilikum, Blättchen fein gehackt
6 Thai Chilischoten, entkernt, in feinen Ringen
1/2 Zwiebel, geschält, fein geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, gewaschen, geschält, in feinen Ringen
1 unbehandelte Limette, gewaschen, in dünnen Scheiben
schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

So wird’s gemacht:
Rindermarksknochen gründlich abspülen und 5 Minuten in Wasser kochen, um Verunreinigungen zu entfernen.
In großem Topf Wasser mit den Knochen und dem Rindfleisch zum kochen bringen.
Geröstete Zwiebeln, Ingwer, Fischsoße und Zucker hinzugeben. Nach 40 Minuten 1 Rindfleischstück herausnehmen, für 10 Minuten in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen. Vor der weiteren Verwendung 30 Minuten in TK, damit es sich leichter in hauchdünne Scheiben schneiden lässt.
Nach weiteren 1 1/2 Stunden Sternanis und Nelken in die Brühe und 1/2 Stunde mitkochen.
Brühe durch Sieb geben, Rindfleisch zurück in die Suppe. Mit Salz würzen.

Nudeln nach Packungsanweisung kochen
Brühe aufkochen, das angefrorene Rindfleisch in ganz dünne Scheiben schneiden.
Nudeln in Suppenschalen geben, Rindfleischscheiben darauf, mit dreifacher Menge Brühe auffüllen. Mit Sojasprossen, Koriander, Thai-Basilikum, Chiliringen, Zwiebel-/Frühlingszwiebelringen, Limettenscheiben und Pfeffer garnieren und sofort servieren.

Weiterlesen

3erlei lecker Dip

Lecker zum Grillen

Zutaten: 

Fetacreme mit Oliven und Tomaten:

  • 250g Feta
  • 100g Joghurt oder etwas Quark
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 4 getrocknete Tomaten in Öl
  • etwa 8 Oliven
  • 1/4 Zehe Knoblauch
  • ggf. noch Basilikum oder Minze

Honig-Senf-Frischkäse:

  • 1/4 Knoblauchzehe
  • 20g Senf (bisschen mit, bisschen ohne Körner)
  • 15g Honig
  • 200g Frischkäse
  • noch etwas Quark

Rucola-Cremee:

  • 50g Pinienkerne
  • 50g Rucola
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 100-200g Frischkäse
  • etwas Quark

Zubereitung:

Alles vermischen und abschmecken.

(Quelle: Pinterest)

 

Weiterlesen

Türkische Teigtaschen (Kartoffel, Zwiebel & Feta)

Schnell lecker

Zutaten: 

  • 2 Mürbeteige von Tante Fanny
  • 4-5 Kartoffeln
  • 1/2 Feta
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Teigtaschenausstecher (z.B. von Tupper)

Zubereitung:

Kartoffeln kochen und abkühlen lassen. Anschließend in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Feta auch zerkleinern.

Mit dem Teigausstecher den Mürbeteig ausstechen und mit der Füllung befüllen.

Teigtasche formen und ca. 20 Min. bei etwa 170°C Umluft in den Ofen.

Wenn man möchte: Vor dem Backen noch mit Ei bestreichen.

(Quelle: Aus Resten selbst kreiert)

Weiterlesen

Tomaten-Knoblauch Butter

Zutaten: 

  • 1 halbes Päckchen Butter
  • 1/2 große Knoblauchzehe (eher etwas weniger – sonst wird der Knoblauch sehr dominant)
  • 1 paar getrocknete Tomaten (, die ohne Öl)
  • 1-2 EL Basilkum-Paste
  • 1 TL Rosmarin (gemahlen)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark (für die Farbe)

Zubereitung: 

Alles zerkleinern und vermischen.

(Quelle: ich)

Weiterlesen

Pastasotto mit Chorizo und Zucchini

Zutaten: 

  • 100Chorizo  
  • 50schwarze Oliven (z. B. Kalamata; ohne Stein) 
  • 1  Zucchini 
  • 1  Zwiebel 
  • 1  Knoblauchzehe 
  • ein paar Lauchzwiebeln 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 300Kritharakinudeln 
  • 600 ml Rinderbrühe 
  • 1 Dose(n) (à 425 ml) Kirschtomaten 
  • 1/2 Topf Basilikum 
  • bisschen Salz, Pfeffer und Zucker

Zubereitung: 

Chorizo etwas zerpflücken. Oliven in Scheiben schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.

1 EL Öl in einem großen Topf oder großer Pfanne erhitzen. Wurst darin anbraten.

Zwiebel­würfel und Knoblauch zur Wurst geben und kurz mit­braten. Nudeln zufügen. Brühe und ­Tomaten samt Saft zu­gießen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen (immer mal umrühren, kann anbrennen).

1 EL Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Zucchini darin anbraten, Lauchzwiebeln kurz mitbraten. Gemüse und Oliven unter den Pastasotto heben. 2–3 Minuten weiterköcheln, dabei zwischendurch probieren, damit die Nudeln nicht zu weich werden. Alles nochmals abschmecken. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und unter­heben. Dazu schmeckt frisch geriebener Parmesan.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Melonen-Minz-Salat mit Feta

Super bei Bullenhitze

Das brauchst Du:

1/2 Wassermelone
1 Paket Schafskäse
1 Bund Minze
2 EL weißer Balsamico
2 EL Olivenöl

So wird es gemacht:

Balsamico und Olivenöl vermengen. Den Rest klein schneiden und miteinander vermischen. Fertig!

 

(Quelle: Chefkoch.de)

Weiterlesen

Schnelles Hähnchen-Erdnuss-Gulasch

Zutaten: 

  • 600g Hähnchenfilet
  • 250g Champignons
  • 200g Kirschtomaten
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200g Schlagsahne
  • 3 EL Erdnusscreme
  • (1/2 Topf Koriander)
  • 2-3 EL gesalzene geröstete Erdnusskerne
  • 3 EL Sojasoße

Zubereitung: 

Fleisch waschen, trocken tupfen, würfeln. Pilze putzen und eventuell halbieren. Tomaten waschen.

Fleisch im heißen Öl rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

Pilze im Bratfett anbraten, würzen. 150 ml Wasser, Sahne und Erdnusscreme einrühren, aufkochen.

Fleisch und Tomaten zugeben, ca. 5 Minuten köcheln.

Gulasch mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Mit Erdnüssen bestreuen und fertig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen