Frühlingsflammkuchen

Blitz-Spargel-Flammkuchen

Zutaten: 

  • 1 Packung Ziegenfrischkäse
  • 2El Crème Fraîche von Dr. Oetker
  • 1,5 rote Zwiebeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • ein paar Hände Rucola
  • 1 Flammkuchenteig (am besten von Tante Fanny)

Zubereitung: 

Die Enden des Spargels abschneiden. Spargel nicht schälen sondern in Streifen schneiden.

Zwiebeln klein schneiden. Ziegenfrischkäse mit Crème Fraîche vermischen. Rucola waschen.

Auf den Teig die Ziegenfrischkäse-Mischung auftragen, mit Zwiebeln und Spargel bestreuen und in den Ofen bis alles lecker aussieht.

Zum Schluss noch den Rucola verteilen.

(Quelle: Freundin, die Zeitschrift)

 

Weiterlesen

Diät-Butterbrot

Etwas trocken, aber mit Liebe arrangiert

Zutaten:

  • zweierlei Brot
  • Cheddar

Zubereitung:

Eine kleine Person, die den ganzen Cheddar zwischen den Brotscheiben isst und die restlichen angebissenen Brote mit Liebe arrangiert.

(Quelle: Oskar)

Weiterlesen

Spargelcremesuppe

Ok, ein bisschen mehr Deko hätte es für die Optik sein dürfen, aber geschmacklich ist sie wirklich gut.

Das brauchst Du (für ca. 4 Portionen):

500g Spargel 2. Wahl mit Köpfen
500ml gute Gemüsebrühe
200ml Sahne
2 EL Rapsöl
2 Schalotten
Mehl und Butter oder Mondamin zum Andicken

Und so wird’s gemacht:

Die Spargelköpfe abschneiden, längs halbieren und beiseite legen. Die Schalotten fein würfeln und in Rapsöl andünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, die Spargelabschnitte (nicht die Köpfe) klein geschnitten zugeben und ca. 15 Min. bei milder Hitze garen. Die Suppe pürieren und durchs Sieb passieren. Nun die Spargelköpfe in der Suppe 3 – 5 Min. al dente garen und wieder ausschöpfen. Schließlich die Suppe mit Mondamin oder Mehl binden, die Sahne zugeben, abschmecken, noch einmal erhitzen und mit dem Pürierstab aufschäumen.
Spargelköpfe auf heiße Suppenteller verteilen und die Suppe darüber gießen. Sofort heiß servieren.

Weiterlesen

Jambalaya

Kreolisches Super-Food

Zutaten: 

  • TK-Garnelen (ca. 320 g; ohne Kopf, mit Schale)  
  • 1  grüne Paprika
  • 250 g  Staudensellerie  
  • 1  Zwiebel  
  • 2  Knoblauchzehen  
  • 3 Scheiben gekochter Schinken (à ca. 30 g) 
  • 4 (ca. 500 g) Hähnchenunterkeulen  
  • Salz und Pfeffer 
  • 3 EL  Olivenöl  
  • 3–4 Stiel(e)  Thymian  
  • 200 g  stückige Tomaten  
  • 3 TL  Hühnerbrühe (instant) 
  • 250 g  Langkornreis  
  • 2  reife Tomaten  
  • wenn man möchte: einige Spritzer Tabasco 

Zubereitung: 

Garnelen auftauen lassen. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein zerdrücken.

Schinken in kleine Stücke schneiden. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Schinken und Garnelen darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten, herausnehmen. Die Keulen im heißen Bratfett rundherum ca. 5 Minuten braten. Paprika, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitbraten, nicht zu braun werden lassen.

Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Stückige Tomaten und 900 ml – 1 l heißes Wasser angießen, Brühe und Thymian einrühren.

Zugedeckt aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Reis gut unterrühren. Alles ca. 20 Minuten weiterköcheln, dabei ab und zu umrühren.

Inzwischen Tomaten waschen und würfeln. Mit Garnelen und Schinken unter den Reis heben. Evtl. noch 100–200 ml Wasser angießen und ca. 5 Minuten weiterköcheln, bis der Reis leicht sämig ist. Mit Salz und etwas Tabasco abschmecken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Fischfilet in Backpapier

Sehr lecker und schnell gemacht

Zutaten: 

  • pro Person 200g Fisch
  • pro Person ca. 100g oder etwas weniger Fetakäse
  • ein paar Tomaten
  • ein paar Scheiben rosa Zwiebel
  • Thymian-Zweige
  • bisschen Zitrone, Salz und Pfeffer
  • als Beilage: Junge Kartoffeln und Möhren
  • ein Schuss Olivenöl

Zubereitung: 

Den Fisch ggf. auftauen und auf einem Stück Backpapier platzieren, dann mit Zitrone, Pfeffer und Salz würzen.

Zum Schluss mit halbierten Tomaten, Feta und Zwiebeln und Thymian drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Das Backpapier zu einem Päckchen falten, so dass die offenen Enden unten sind und zügig in eine Auflaufform buxieren.

Ab in den vorgeheizten Ofen (200°C Ober- & Unterhitze). für ca. 30-40 Minuten.

Vorsichtig öffnen, ist ziemlich warm.

Dazu schmeckt leckerer trockener Weißwein.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Arroz Chaufa (Bratreis)

Zutaten:

  • 250g gekochten Reis
  • Salz und Pfeffer
  • 1 rote Paprika
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250g Hühnerfleisch
  • (4 Scheiben Bacon, habe ich aber weggelassen, weil vergessen)
  • 3 Eier
  • 1 EL Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 EL Sojasoße
  • Chiliflocken, wenn man möchte (habe ich nicht verwendet)

Zubereitung:

Reis garen und zur Seite stellen. Paprika und Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden. Hähnchenfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. (Bacon fein würfeln)

Eier mit Milch verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und ein großes Omelette braten und dann klein schneiden.

Noch einmal ein bisschen Öl erhitzen und dann darin das Fleisch anbraten. Speck, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwas 2 Minuten anbraten.

Dann noch Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Mit Sojasoße ablöschen. Dann den Reis hinzufügen und noch etwas anbraten lassen.

Ganz zum Schluss das Omelette (und ggf. die Chiliflocken) unterheben.

(In Anlehnung an Chefkoch)

 

Weiterlesen

Vegetarische Tortellinipfanne

Zutaten:

  • 1 Stange Lauch
  • 200g braune Champignons
  • 250g (TK) Brokkoli
  • 100g grüne (TK) Bohnen
  • 10 Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pack. vegetarische Tortellini (à 250g)
  • Salz, Pfeffer
  • bisschen Butter
  • 200ml Schlagsahne oder ähnliches
  • ein bisschen Gemüsdebrühe
  • ein bisschen Dr. Oetker Gustin Speisestärke
  • Parmesan

Zubereitung:

Lauch und Pilze putzen und klein schneiden. Rest etwas in heißem Wasser auftauen und kochen. Tomaten halbieren, Knoblauch zerkleinern.

Brokkoli und Bohnen aus dem Topf holen und die Tortellini reingeben – nach Packungsanweisung kurz kochen.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Lauch, Pilze und Knoblauch anbraten (3-5 Minuten) – danach das restliche Gemüse hinzufügen.

Alles kurz anbraten und mit Sahne ablöschen – Brühe hinzufügen.

Zum Schluss die Tortellini unterheben. Etwas Speisestärke hinzufügen falls die Soße noch zu flüssig ist.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Vegetarische Tajine

Zutaten:

  • 200g Pardinalinsen (von Müller’s Mühle aus Gelsenkirchen)
  • 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 Zucchini
  • 3 Knoblauchzehen (2 reichen auch)
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Peperoni (habe ich weggelassen)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL marokanische Gewürzmischung (z.B. Ras el-Hanout)
  • wenn man möchte: 1 Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Linsen in 400ml kochendem Wasser ca, 30 Minuten garen.

Paprika putzen, waschen und grob schneiden. Zucchini putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln.

(Peperoni längs halbieren und in kl. Ringe schneiden.)

Tomaten (mit Peperoni mischen)  mit Kreuzkümmel und marok. Gewürzmischung mischen.

Ofen vorheizen (200° Umluft), Linsen durch ein Sieb geben und abtropfen lassen. Gemüse, Linsen und Tomaten mischen – alles in Tajine geben und etwa 40 Minuten im Ofen garen lassen.

Petersilie hacken und ggf. noch dazugeben.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Norwegische Krabbensuppe

Super lecker

Zutaten:

  • 2 Möhren
  • 400g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • bisschen Butter
  • 125ml trockener Weißwein
  • 400ml Fischfond (im Glas)
  • 1TL Gemüsebrühe
  • 250g Nordseekrabben (z.B. Büsumer Krabben von Aldi)
  • Salz, Zitronenpfeffer (sofern vorhanden, anderer geht auch)
  • 1 Prise Currypulver
  • 200ml Schlagsahne
  • 1-2 EL gehackter Dill

Zubereitung:

Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Butter im Topf erhitzen, Zutaten darin 3-5 Minuten andünsten. Mit wein, Fond und 400ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen.

Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Krabben mit Salz und Zitronenpfeffer würzen (aber noch nicht in die Suppe werfen).

Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Curry abschmecken. Sahne halbsteif schlagen (kann man auch weglassen) und unter die Suppe heben.

Suppe mit Krabben und Dill bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Wirsing Pasta

Lecker unterschätztes Gemüse – der Wirsing

Zutaten: 

  • 800g Wirsing
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • 80g Rosinen
  • 40g Pinienkerne
  • 400g Pasta (z.B. Fettuccini)
  • 80g Parmesan (oder mehr)
  • Basilikum

Zubereitung:

Wirsing putzen und in Streifen schneiden, in kochendem Wasser kurz etwas kochen (3-10 Minuten, wie man es für richtig hält). Abtropfen lassen.

Zwiebeln würfeln und in etwas Öl erhitzen und glasig dünsten.

Rosinen und Pinienkerne hinzufügen und mit 150ml Kochwasser ablöschen. Wirsing dazugeben und alles noch einmal ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Nudeln im restlichen Wirsingwasser kochen und abgießen. Am Ende alles vermischen und mit ordentlich Parmesan bestreuen.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen