Hühnerfrikassee mit Estragon

SAMSUNG CSC

Hier wird nicht erst langwierig ein großes Huhn in den Topf geschmissen und es ist trotzdem lecker, finden wir.

Zutaten:

30 g Mehl
30 g weiche Butter
Paket Champignons
250 g grüner Spargel (Spargel aus dem Glas geht auch)
4 Stiele Estragon (zur Not getrockneter Estragon)
300-400 g Hähnchenbrustfilet
3 El Olivenöl
500 ml Geflügelbrühe
100 ml Weißwein
200 ml Schlagsahne
1 Lorbeerblatt
100 g Tiefkühlerbsen oder 3 Möhren – je nachdem welchen Farbtupfer man will 🙂
1-2 Tl Zitronensaft

So wird’s gemacht:

1. Für die Mehlbutter 30 g Mehl und 30 g weiche Butter zu einem Kloß verkneten und kalt stellen. Champignons putzen und klein schneiden. 250 g grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargel schräg in dünne Scheiben schneiden. Blätter von 4 Stielen Estragon grob hacken.

2. Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in Olivenöl farblos anbraten. Pilze (und ggf. Möhren)

in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Mit Geflügelbrühe, Weißwein, Schlagsahne auffüllen, Lorbeerblatt zugeben, salzen, pfeffern und 30 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. 10 Min. vor Ende der Garzeit die Mehlbutter mit dem Schneebesen einrühren. TK-Erbsen und den Spargel zugeben. Vor dem Servieren mit 1-2 Tl Zitronensaft, Salz und Pfeffer und dem Estragon abschmecken. Mit Estragonstielen garnieren.

(nach Tim Mälzer)

Weiterlesen

Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck

Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck
Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck

Zutaten:

  • 1 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 259g magerer Speck
  • 2 große Porreestangen in Ringen
  • 2 EL Mehl
  • 1l Hähnchenbrühe
  • 250g Hähnchenbrustfilet, gehackt
  • 4 EL Schlagsahne
  • 800g Kartoffeln, gehackt

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch in der Butter anbraten (3 Min.). Dann Speck und Porree hinzufügen u. weitere 3 Min. andünsten.

Mehl in kleiner Schale mit so viel Hühnerbrühe verrühren bis eine glatte Paste entsteht. Diese in den Topf geben und mit anbraten (2 Min.).

Dann restliche Brühe, Kartoffeln und Hähnchen hinzufügen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. 25 Min. köcheln lassen bis Fleisch und Kartoffeln gar sind.

Zum Schluss noch die Sahne einrühren und noch einmal aufkochen lassen.

Weiterlesen

Pizza mit Ruccola und Parmesan

Pizza Ruccola
Pizza Ruccola

Zutaten:

  • 1 Dr. Oetker Tradizionale Margherita
  • Kirschtomaten
  • Ruccola
  • Parmesan

Zubereitung:

Pizza nach Packungsanleitung aufbacken (Ofen tatsächlich vorheizen) und mit den restlichen Zutaten belegen.

Schmeckt frisch und lecker.

 

Weiterlesen

Reispfanne

lecker, schnell gemacht und ganz gesund, glaube ich
lecker, schnell gemacht und ganz gesund, glaube ich

 

Zutaten für 4 Personen:

2 Kochbeutel Reis

2 Paprika

3 Stangen Lauch

400g Rinderhack

Sojasoße

Sambal Olek

 

So wird’s gemacht:

Reis kochen, Paprika und Lauch klein schneiden. Gemüse in einer großen Pfanne kurz dünsten (ich mag es knackiger, daher kurz), rausnehmen. Dann Hack in derselben Pfanne braten. Abgetropften, gekochten Reis hinzu, dann noch Gemüse dazu. Mit Sojasoße und Sambal Olek würzen bis es lecker schmeckt und noch nicht zu scharf ist :-).

Weiterlesen

Mais-Süßkartoffel-Suppe mit Torteloni

Mais-Süßkartoffel-Torteloni Suppe
Mais-Süßkartoffel-Torteloni Suppe

Zutaten:

  • 1 Dose Mais (425 ml)
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Süßkartoffel (ca. 400g)
  • 1 Dose Tomaten (425ml)
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 Bio-Limette
  • 100g Sahne
  • 1 Pack. Torteloni (ca. 250g)
  • Basilikum

Zubereitung:

Mais abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und Würfeln, Süßkartoffeln auch.

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Kartoffeln darin anbraten.

1 Liter Wasser und die Tomaten hinzufügen, Brühe reinstreuen. Alles aufkochen lassen und ca. 15 Min kochen lassen (bis Süßkartoffeln weich sind).

Limette etwas ausquetschen und Saft hinzufügen. Mais hinzufügen und alles noch einmal aufkochen lassen.

3/4 der Suppe pürieren, danach alles wieder zusammenfügen und Tortelini kurz warm werden lassen.

Zum Schluss die Basilikum-Blätter verteilen.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Balkan Reis-Pfanne

Balkan Reis-Pfanne
Balkan Reis-Pfanne

Zutaten:

  • 200g Naturreis
  • 2 Paprika (am besten rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/3 Pack. TK Erbsen
  • 200g Feta
  • 500g Hackfleisch
  • Gemüsebrühe

Zubereitung:

Reis nach Packungsanleitung kochen (ca. 20 Min.).

Paprika klein schneiden, Zwiebel und Knoblauch auch.

Zuerst das Fleisch in etwas Öl anbraten. Dann Knoblauch und Zwiebeln sowie das restliche Gemüse hinzugeben und alles kurz anbraten.

250ml Wasser dazugießen und ca. 2-3 TL Gemüsebrühe hinzufügen. Kurz umrühren und aufkochen lassen und dann die TK-Erbsen einstreuen.

Zum Schluss den Reis noch dazugeben und alles noch etwas kochen lassen bis die Flüssigkeit verkocht ist.

Vor dem Servieren mit Feta-Käse bestreuen.

(Quelle: lecker.de)

 

Weiterlesen

Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Süsskartoffel-Hähnchen-Auflauf
Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Zutaten:

  • 800g Süßkartoffeln
  • 400g Hähnchenfilet
  • 3 rote Zwiebeln
  • Öl
  • 600g stückige Tomaten aus der Dose
  • 4 EL Erdnussbutter
  • Chili-Pulver
  • 4 TL Worcestsauce (bzw. mit 4 EL schmeckt es auch sehr gut)
  • 4 EL Erdnüsse
  • 100g geriebener Käse

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen und in kl. Stücke schneiden. Hähnchenfleisch auch in kl. Stücke schneiden.
Zwiebeln in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Fleisch drin anbraten und dann herausnehmen.
Zwiebeln und Kartoffeln 10 Min. andünsten. Tomaten hinzufügen und 5 Min. köcheln lassen.

Fleisch unterheben, Erdnussbutter einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und Worcestersoße würzen.

Alles in eine Auflaufform geben und mit Erdnüssen und Käse bestreuen.

Bei 190° 30 Min. überbacken lassen (ich glaube, länger wäre besser – die Kartoffeln waren noch etwas hart)

(Quelle: Chefkoch Oktober)

Weiterlesen

Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf mit Schinken

Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf
Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf

Zutaten:

  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 400g Brokkoli
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 200g Schinken
  • Öl
  • 1 EL Mehl
  • 200ml Sahne
  • 200ml Milch
  • ggf. Muskat
  • evtl. 100 ml Gemüsebrühe
  • 100g geriebener Käse

Zubereitung:

Alles schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren 10 Min. kochen; Brokkoli 5 Min. kochen.

Zwiebeln und Schinken klein schneiden und in Öl kurz anbraten – einen Esslöffel Mehl hinzufügen. Dann langsam Milch und Sahne hinzugeben. Soße ca. 3 Min. köcheln lassen und etwas würzen, je nach Soßen-Konsistenz auch noch Gemüsebrühe dazugießen.

Gemüse in eine gefettete Auflaufform geben und mit Schinken-Zwiebel-Soße übergießen und vermischen. Zum Schluss noch den Käse drüber und dann bei 190° (Ober- / Unterhitze) für ca. 20 Min. in den Ofen.

(Quelle: Chefkoch, Okt. 2016)

Weiterlesen

Pikante Brotschnecke

Pikante Brotschnecke
Pikante Brotschnecke

Zutaten:

Füllung:

  • 100g getrocknete Tomaten
  • 200g Doppelrahm-Frischkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 100g geriebener Emmentaler

Hefeteig:

  • 375g Weizenmehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Hefeteig Garant
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 175g Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Eiweiß (Größe M)
  • 1 TL Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Backblech mit Backpapier belegen und Ofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze 180°.

Tomaten in kleine Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Frischkäse, Crème Fraîche und geriebener Käse in einer Schüssel vermischen – Tomaten und Frühlingszwiebel untermischen.

Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Knethaken etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen (55×30 cm).

Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Teigplatte von der Längstseite her aufrollen und dann zu einer Schnecke formen und auf das Backblech legen.

Schnecke 15 Min. ruhen lassen.

Eigelb mit Milch verquirlen, Brotschnecke damit bestreichen und mit Sesam betreuen. Etwa 30 Min. backen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Pizza mit Ziegenkäse und Feigen

Pizza mit Ziegenkäse und Feigen
Pizza mit Ziegenkäse und Feigen

Zutaten:

  • Dr. Oetker Pizza Tradizionale Margherita
  • reife Feigen
  • Ziegenfrischkäse, am besten von Chavroux
  • ein paar Pinienkern

Zubereitung:

Pizza nach Packungsanweisung backen (erst in den Ofen, wenn er tatsächlich heiß genug ist; Ober-/Unterhitze).

Zum Schluss Feigen und Frischkäse verteilen.

Dazu passt sehr gut Weißwein und ein Balkon.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen