Hackbraten mit Bacon und Rosmarin an Pastinaken-Kartoffel-Stampf

Zutaten: 

  • 3 Pastinaken
  • 500g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 bisschen Panko-Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 5g frischer Rosmarin
  • 500g Hackfleisch vom Rind
  • bisschen Senf
  • Baconscheiben
  • 2 Äpfel

Zubereitung: 

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, 8-10 Min. kochen bis das Gemüse gar ist.

Pankomehl in 100-150ml Wasser einweichen. Zwiebeln schälen, 1 Hälfte in feine Würfel, die andere Hälfte in dünne Streifen schneiden. Rosmarinnadeln fein schneiden.

Hackfleisch mit den eingeweichten Semmelbröseln vermischen, Zwiebelwürfel und Rosmarin dazugeben. Kleine Hackfleisch-Scheite formen, mit Senf bestreichen und dann mit Bacon umwickeln. Äpfel vierteln und in 1cm breite Spalten schneiden. Hackfleischpäckchen, Zwiebelringe, und Spalten auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten backen. Testen, ob das Fleisch durch ist.

Gemüse und etwas Kochwasser zu einem Püree verarbeiten, ggf. mit etwas Butter ergänzen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Penne mit Mais und Tomaten in cremiger Spinat-Käse-Sauce

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • bisschen Babyspinat
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Mais
  • bisschen Parmesan
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • bisschen Sumach (Gewürz)

Zubereitung: 

Pasta kochen, Spinat hacken, Spinat in kochendem Wasser 2-3 Minuten gar ziehen lassen – mit Schaumkelle wieder rausfischen.

Kirschtomaten halbieren, Knoblauch fein würfeln, Mais im Sieb abtropfen lassen.

Käse reiben.

Mais und Knoblauch in einer Pfanne in Öl anbraten, Crème Fraîche dazugeben, Käse unterrühren. Kirschtomaten und Pasta unterheben.

Mit ein bisschen Käse und Sumach bestreuen. Fertig!

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Griechische Hähnchen-Souvlaki mit Pommes, Tzatziki und Gurkensalat

Zutaten: 

  • 2 Becher Joghurt
  • 10g frischer Dill
  • 2 Gurken
  • Hähnchnbrustfilet
  • Kräuter der Provence
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1kg mehligkochende Kartoffeln

Zubereitung:

Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen, Kartoffeln waschen, dann samt Schale in 1cm dicke Stifte / Pommes / Spalten schneiden. Mit 2 EL Olivenöl vermischen, bisschen salzen und pfeffern. Auf ein Backblech legen, ca. 20-30 Min. backen.

Knoblauch schälen, fein würfeln. Aus 3-4 EL Olivenöl, Kräutern der Provence und ca. 2/3 des Knoblauchs eine Marinade anrühren.

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden (2cm große Würfel), mit der Marinade vermischen, bisschen ziehen lassen.

1/2 Gurke grob raspeln, bisschen auswringen. Dillspitzen abzupfen, klein hacken, 2-3 EL von dem Joghurt für den Gurkensalat beiseitestellen. Den restlichen Joghurt mit Knoblauch, Gurkenraspeln, Salz und Dill vermischen – bisschen Dill für den Salat zurückhalten.

Restliche Gurken in dünne Scheiben schneiden, mit dem restlichen Joghurt, 2 EL Öl, 2-3 EL Essig, Salz und Pfeffer einen Salat zaubern. Restlichen Dill dazugeben.

Die Fleischstücke auf Spieße auffädeln, in einer Grillpfanne anbraten.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Gebackener Feta mit Sesampanade und Süßkartoffel-Pastinaken-Gemüse

Genau dafür wurde die ansonsten zurecht unbeliebte Pastinake erfunden

Zutaten: 

  • 1 Packung Kirschtomaten
  • bisschen Sesam
  • 2 Packungen Fetakäse
  • 1 bisschen Sojasauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Pastinaken
  • 1 Süßkartoffel

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C vorheizen.

Süßkartoffel und Pastinaken schälen, halbieren und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Alles mit 1-2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermischen und dann gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. 25-30 Minuten backen lassen.

Für die Würzsauce: Zitrone halbieren, eine Hälfte auspresse, andere Hälfte in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln / quetschen. Bisschen Sojasauce mit 2-3 EL Olivenöl, 1-2 TL Zitronensaft, dem Knoblauch, 1/2 TL Zucker und bisschen Salz und Pfeffer vermischen.

Fetakäse jeweils halbieren. Erst durch die Würzsauce ziehen, dann mit Sesam bestreuen / darin wenden.

Feta und Kirschtomaten in den letzten 10 Minuten zum Gemüse in den Ofen legen.

Dazu passt auch noch ein frisches Baguette.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Rustikaler Kartoffeleintopf

Zutaten: 

  • 800g Kartoffeln
  • Bund Suppengemüse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Gemüsebrühe Instant
  • 250g Cabanossi-Wurst
  • 4 Wiener Würstchen
  • 2 EL Senf
  • bisschen Petersilie

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Suppengrün putzen, ebenfalls würfeln, Zwiebeln auch.

In Butter die Zwiebeln anbraten, Kartoffeln und restliches Gemüse hinzufügen, mit 1 Liter Wasser aufgießen, Brühe dazugeben.

Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

Cabanossi und Würstchen in Scheiben schneiden und dazugeben – wieder 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen, Petersilie waschen und hacken und hinzufügen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Easy-peasy Pide

nicht schwer, aber lecker

Zutaten: 

  • 400g TK Blattspinat
  • 1 Packung Blechpizza, am besten von Tanten Fanny
  • 100g (gelber) Cheddar
  • 2 Zwiebeln
  • 200g Feta
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Spinat auftauen lassen, Pizzateig entrollen, einmal längs halbieren. Jede Hälfte auf ein Backpapier legen.

Zwiebeln schneiden, Cheddar reiben, Spinat etwas ‚auswringen‘, Feta zerkrümmeln –> alles belegen, an den Seiten etwas hochklappen.

Ggf. noch mit etwas Eigelb bestreichen.

Ca. 15-20 Minuten bei 180°C Umluft backen.

(Quelle: so ähnlich auf lecker.de gesehen)

Weiterlesen

Makkaroni-Kasseler-Auflauf

unkompliziert

Zutaten: 

  • 500g Nudeln (am besten Makkaroni)
  • 1 Stange Porree
  • 1 Zwiebel
  • 400g Kasslerrücken
  • 3 Tomaten
  • 400g Dr. Oetker Crème Fraîche
  • 200g Schlagsahne
  • 6 Eier
  • 100g Emmentaler Käse

Zubereitung:

Ofen vorheizen (150 °C Umluft).

Nudeln kochen, Porree waschen und in Ringe schneiden, Zwiebeln schälen und würfeln.

In Öl Zwiebeln und Porree andünsten. Nudeln abgießen, bisschen Butter dazugeben.

Kasseler würfeln, Tomaten waschen und klein schneiden. Crème Fraîche mit Sahne und Eiern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles in einer großen Auflaufform (ca. 25×30 cm) schichten und vermischen. Guss drüber gießen, in Summe ca. 35-40 Min. backen, 10 Min. vor Ende der Backzeit noch den Käse drüber streuen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Bauernblech ‚Alles Gute mit Pute‘

Zunächst wg. des Namens gekocht – war sehr lecker, daher auch k. Foto mehr vom fertigen Zustand

Zutaten: 

  • 800g Putenfilet
  • 2 Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 250g kl. Champignons
  • 500g Möhren
  • 800g Kartoffeln
  • es gehen auch alle andere Arten von Gemüse, je nach Bestand im Kühlschrank
  • 5 EL Öl
  • 2 EL Honig, flüssiger
  • Majoran, Salz & Pfeffer, Edelsüß-Paprika

Zubereitung: 

Fleisch in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schneiden / zerkleinern, Pilze putzen, Ofen vorheizen auf 180°C Umluft, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden.

Alles (bis auf den Honig und Majoran) in einer großen Schüssel vermischen, 200ml Wasser dazugeben, ca. 40. Min. im Ofen backen. 10 Min. vor Ende der Garzeit den Honig drüber träufeln.

Majoran zerzupfen und drüber geben. Ein Klecks Crème Fraîche schmeckt dazu super.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Geling- und krisensicheres (‚Corona‘-) Brot

Klappt immer – auch wenn es keine Trockenhefe oder frische Hefe mehr gibt. Schmeckt erstaunlich gut!

Zutaten: 

  • 600g Mehl (ich nehme meist 1050 Weizenmehl zum größten Anteil und dann noch 1/3 Roggen oder Vollkorn; nicht zu viel dunkles Mehl, sonst kommt das Brot schlecht hoch)
  • 500ml Malzbier oder anderes Bier
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin
  • 2 TL Salz
  • 1 1/2 Tassen / Handvoll Sonnenblumenkerne oder Röstzwiebeln (ich mache meist beides

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Alles einfach vermischen und mit Knethacken zu einem Teig verarbeiten (Zwiebeln und Kerne kommen erst am Ende dran).

Erst denkt man, es wird nichts – weil es sehr ’schleimig‘ ist. Man muss einfach dran bleiben und weiter mixen.

Wenn der Teig sich vom Rand der Schüssel löst, hat man genug geknetet.

In einen gefettet Ultra Pro von Tupper mit Deckel geben.

Direkt in den Ofen – es muss nichts gehen. Einfach rein mit Deckel drauf, 50 Min. warten.

(Quelle: ‚Das Internet‘, ich weiß es leider nicht mehr)

Weiterlesen

Tomaten-Feta-Päckchen mit zweierlei Röstkartoffeln

Obwohl vegetarisch, suuuper lecker! 😉

Zutaten: 

  • 2 Packungen Fetakäse
  • 1 unbehandelten Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 40g frischer Basilikum und Petersilie
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Süßkartoffeln
  • 1kg mehligkochende Kartoffeln

Zubereitung: 

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kartoffeln samt Schale in Spalten schneiden. Süßkartoffeln schälen und in ca. 0,5cm dünne Scheiben schneiden.

Alles mit 1-2 EL Olivenöl verrühren und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 30-35 Min. im Ofen backen.

Währenddessen Kirschtomaten halbieren, Basilikum und Petersilie fein hacken. Schalotte und Knoblauch zerkleinern. Limettenschale abreiben. Dann die Limette halbieren und die Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in Spalten schneiden.

Kräuter mit Schalotten und Knoblauch und 1-2 TL Limettenabrieb sowie 1-2 EL Olivenöl verrühren und die Sauce mit Limettensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

Feta in 4 gleich große Stücke schneiden (f. 4 Personen). Kleine Backpapier (ich habe Alufolie genommen)-Päckchen packen: Immer 1 Stück Käse, eine Handvoll Tomaten und 1-2 EL Sauce zusammenlegen.

Nachdem die Kartoffeln etwa 20 Minuten gebacken haben, die letzten 15 Minuten noch für den Feta zum Mit-Backen veranschlagen. Kartoffeln etwas zur Seite schieben und den Feta noch dazulegen.

Die Päckchen mit den Kartoffeln und der restlichen Sauce und den Limettenspalten  zusammen servieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen