Spaghetti alla Chitarra

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 2 Krarotten
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3EL Öl
  • 300g gemischtes Hackfleisch
  • 6g Hackfleischgewürz
  • 100ml Weißwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 20g Parmigiano Reggiano
  • 250g Spaghetti alla Chitarra
  • ca. 17g Frischkäse

Zubereitung: 

Karotten und Petersilienwurzel in feine Würfel schneiden, Zwiebel auch. Knoblauch pressen.

In einem großen Topf 2EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, Hälfte des Hackfleischgewürzes hinzufügen. Gemüse dazugeben (ggf. noch etwas ÖL ergänzen) – 3-4 Minuten anbraten. Mit Weißwein ablöschen und warten bis er fast weg ist

Restliches Hackfleischgewürz mit 250ml Wasser mischen und zusammen mit dem Lorbeerblatt hinzufügen. Sauce aufkochen lassen und dann noch mal 15 Minuten einkochen lassen.

Salzwasser kochen, Parmesan reiben – Spaghetti kochen. 1EL vom Wasser mit dem Frischkäse verrühren und zur Bolognese geben. 1 Tasse Kochwasser auffangen (ggf. hinterher noch etwas davon hinzufügen) – ansonsten alles mischen (vorher noch das Lorbeerblatt raussuchen und etwas abschmecken).

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Rahmgeschnetzeltes mit Steinchampignons, Spätzle und Schnittlauch

Schweinefilet ist eine gute Idee

Zutaten (für 2 Personen):

  • Salz & Pfeffer
  • 300g Schweinefilet
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 250g Steinchampignons
  • 3EL Öl
  • 100g Schlagsahne
  • 500g Spätzle (frische)
  • 10g Schnittlauch

Zubereitung: 

Wasser für Spätzle kochen. Schweinefilets waschen, trocknen längs halbieren und dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.

Zwiebeln fein würfeln, Pilze ca. achteln. Filetstreifen in Öl scharf anbraten und mit 2 Prisen Salz würzen. Auf einen Teller beiseitestellen.

Pfanne nicht sauber machen, sondern noch etwas Öl hinzufügen und dann Pilze darin anbraten und mit einer Prise Salz würzen. Zwiebelwürfel hinzufügen.

Sahne und 2EL Wasser hinzufügen und alles ablöschen. Ca. 3 Minuten einköcheln lassen.

Dann Fleisch mit Fleischsaft unterrühren; nicht mehr aufkochen – das Fleisch wird sonst zu trocken.

Spätzle im Wasser kochen. Wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig. Schnittlauch klein schneiden.

Rahmgeschnetzeltes noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. noch mal 1-2 EL Wasser hinzufügen. Mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: lidl kochzauber)

Weiterlesen

Souvlakispieße vom Schweinefilet mit Oreganopommes

Schmeckt fast wie beim Griechen

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 6 Holzspieße
  • 300g Schweinefilet
  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 5g frischen Oregano
  • 2El Olivenöl
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3g Alla Griglia
  • 1 Mini Gurke
  • 150g Joghurt
  • 1EL Öl

Zubereitung: 

Ofen auf 220° C Umluft vorheizen. Schweinefilet beiseitelegen. Kartoffeln waschen und irgendwie möglichst sinnvoll in Pommes schneiden. Oregano waschen und hacken.

Pommes mit 1El Olivenöl und Oregano mischen. Auf einem Blech verteilen – ca. 20 Minuten in den Ofen schieben, gelegentlich wenden.

Zitrone auspressen, Knoblauch pressen. Filet längst halbieren und diese Hälften ihrerseits dritteln, so dass sich 6 lange Streifen ergeben.

Fleisch in einer Schüssel mit Alla Griglia, 1EL Zitronensaft, der Hälfte des Knoblauchs und 1EL Olivenöl mischen.

Gurke grob raspeln. Joghurt und 2. Hälfte des Knoblauchs mit den Raspeln vermischen, ggf. noch etwas Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Filetstreifen möglichst stilecht auf Holzstäben drapieren und salzen. In einer Pfanne mit Öl ca. 3 Minuten goldbraun anbraten. Danach in Alufolie wickeln und noch kurz (4-5 Minuten) zu den Pommes legen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Asia-Chicken-Bowl mit Kokosgemüse, Ingwerreis und Cashewkernen

Der Sushi-Ingwer ist das Geheimnis

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini, grün
  • 1 rote Zwiebel
  • 150g Jasminreis
  • 3EL Öl
  • 150ml Kokosnussmilch
  • 10g Minze
  • 30g Cashewkerne, gesalzen
  • 1 Limette
  • 2 x 6,5g Sushi-Ingwer

Zubereitung: 

Filetstücke in dünne Streifen schneiden. Karotte, Zucchini und Zwiebel klein schneiden (Zucchini vorher längs viertel, Möhre längst halbieren).

Reis schon mal in 300ml Salzwasser kochen – am Ende nur noch köcheln lassen.

Hähnchenstreifen kross anbraten, mit 30ml Kokosmilch ablöschen, bei Seite stellen und Pfanne zur Seite stellen.

Öl erneut in der Pfanne erhitzen und Gemüse anbraten.

Minze fein schneiden. Cashewkerne hacken. Limette auspressen.

Gemüse mit restlicher Kokosmilch ablöschen und ca. 2 Minuten einkochen lassen. Mit einem Teil des Limettensafts, Salz und Pfeffer abschmecken. Huhn dazugeben. Noch mal warm werden lassen. (Wichtig: Das Huhn nicht die ganze Zeit mit dem Gemüse braten, wird sonst zu zäh).

Sushi-Ingwer (= eine tolle Zutat) fein hacken und unter den fertigen Reis heben. Noch etwas Limettensaft hinzufügen. Alles anrichten und zum Schluss mit Minze und Cashewkernen bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Schweinerückensteaks mit cremigen Belugalinsen und Fächerkartoffeln

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Schweinerückensteaks
  • 4f Parillero Steakgewürz (besteht aus: Paprika, Chili, Roh-Rohrzucker, Kreuzkümmel, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Champignonpulver, Piment, Knoblauch, Kümmel, Oregano, Estragon)
  • 500g Drillinge
  • 4EL Öl
  • 1 Schalotte
  • 10g glatte Petersilie
  • 150g Belugalinsen
  • 1EL Balsamicoessig
  • 100g Schlagsahne

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Steaks waschen, trockenen und mit Parillero Steakgewürz einreiben.

Kartoffeln waschen und dann fächerförmig in ca. 0,3 cm breiten Abständen einschneiden – Vorsicht, nicht durchschneiden – ggf. zw. zwei Kochlöffel arretieren.

Kartoffeln mit dem Fächer nach oben auf ein Backblech geben und mit 1EL Öl beträufeln, oder vorher schon etwas marinieren. Salzen und ca. 25-30 Minuten in den Ofen. Schalotten halbieren und fein würfeln. Petersilie waschen und fein hacken.

Belugalinsen abspülen und mit ca. 0,5 l Salzwasser kochen. Dauert etwa 20 Min – hinter nur noch köcheln lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Fleisch von beiden Seiten kräftig anbraten. Danach das Fleisch in Alufolie wickeln und noch im Ofen mit den Kartoffeln 6-8 Minuten weitergaren.

Pfanne nicht sauber machen. Zum Bratensatz noch 1EL Öl geben und Schalotten anbraten. Mit Balsamico und Sahne ablöschen und 1 Minute weiterköcheln lassen. Linsen abgießen sobald sie bissfest sind und zur Soße geben. Alles noch mal abschmecken.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Hühnchengyros mit Zaziki, Tomaten-Gurken-Salat und Dill

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Hähnchen-Innenfilets
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4g Louisiana Hot Stuff (besteht aus: Paprika, Rauchsalz, Chili, Thymian, Oregano, Knoblauch, Rosmarin, Fenchel, Tomate)
  • 4EL Olivenöl
  • 150g Langkornreis
  • 150g Joghurt
  • 1 Salatgurke
  • 250g Cocktailtomaten
  • 1 Limette
  • 10g Dill

Zubereitung: 

Filets waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.

In einer mittleren Schüssel die Hälfte des Knoblauchs und der Zwiebelstreifen, Hähnchenfilets, bisschen Salz, Louisiana Hot Stuff und 1EL Öl vermischen und ziehen lassen.

Reis mit 300ml Wasser kochen, dauert etwa 15 Minuten .

Gurke waschen und die erste Hälfte in eine kleine Schüssel raspeln. Restlichen Knoblauch, Joghurt, 1 EL Öl und Gurkenraspel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Übrige Gurke schräg in dünne Scheiben schneiden. Tomaten auch etwas zerkleinern. Limette auspressen. In einer mittleren Schüssel 1EL Limettensaft mit 1 EL Ölivenöl mischen und mit 2 Prisen Zucker verrühren. Gurke, Tomaten und restliche Zwiebeln dazugeben.

In einer großen Pfanne das Fleisch anbraten. Gyros danach zugedeckt noch etwas ziehen lassen.

Dill waschen und fein hacken und zum Salat geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Reis noch mit etwas Limettensaft beträufeln.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Hirtenkäse-Meatballs mit Kichererbsen und Honigtomaten vom Blech, Flat Bread und Minzdip

Flat Bread muss nicht unbedingt, der Rest ist wirklich toll

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100g Weizenmehl (Type 405)
  • 150g Joghurt
  • 2TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 20g Minze
  • 250g Hirtenkäse
  • 6g Persisches Advieh (bestehend aus: Zimt, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel, Sumach, Koriander, Kurkuma, Muskatnuß, Rosenblüten, Ingwer, Zitronenmyrte, Nelken)
  • 300g Hackfleisch, gemischt (ich esse aber eigentlich lieber nur Rind, mache ich nächstes Mal)
  • 250g Cocktailtomaten
  • 425ml Kichererbsen aus der Dose
  • 2EL Öl

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen. In einer mittleren Schüssel Mehl, 75g Joghurt, 2TL Backpulver, 1TL Salz, 1 Prise Zucker zu einem Teig verkneten. in 4 Kugeln teilen und zur Seite stellen.

Minze waschen, klein schneiden. In einer großen Schüssel 100g Käse, Hälfte der Minze und des persischen Gewürzes mit 2 Prisen Salz und 4-5 Prisen Pfeffer vermischen. Hackfleisch untermischen.

Tomaten waschen, Kichererbsen aus der Dose lassen und abgießen. Beides auf ein Backblech geben und mit dem restlichen Advieh, Salz und Pfeffer und 1EL Öl vermischen.

Aus der Hackfleischmischung 10 Bällchen formen und zwischen den Kichererbsen und Tomaten verstreuen. Alles in den Ofen für 15 Minuten.

Restlichen Käse halbieren und mit 1 Hälfte des restlichen Joghurts und restlicher Minze zu einem Dip verrühren. Noch etwas würzen mit Salz und Pfeffer. 2. Hälfte des Käses mit den Händen zerbröseln.

In einer Pfanne 1EL Öl erwärmen. Teigkugeln ausrollen / platt klopfen und von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Nach 10 Minuten Backzeit Hirtenkäsebrösel auf dem Blech verteilen und die letzten 5 Minuten mitbacken.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Quatre-Épices-Hähnchenbrust mit geschmorten violetten Karotten und roten Gnocchi

Ich hätte bestimmte niemals Rote-Beete-Gnocchi gekauft, war aber wirklich sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Hähnchenbrustfilets
  • 2g Quatre Epices Gewürzmischung (bestehend aus: Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss, Nelken, Piment)
  • 2 violette Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2,5g Thymian
  • 3EL Butter
  • 3EL Öl
  • 500g Gnocchi, Rote Beete

Zubereitung: 

Ofen auf 180°C aufheizen. Hähnchenbrust intensiv mit der Gewürzmischung einreiben und zum Marinieren beiseitelegen.

Karotten waschen, schälen, Enden entfernen und in feine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, achten und Segmente voneinander lösen. Thymian waschen, Blättchen abstreifen und fein hacken.

In einem Topf 2EL Butter erhitzen und das Gemüse und die Hälfte der Kräuter hinzugeben, 2 Min. anbraten, danach 15-17 Min. schmoren lassen, ggf. etwas Wasser hinzufügen. Gelegentlich umrühren und etwas mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch goldbraun anbraten, 2-3 Min. Danach im Ofen noch 10 Minuten fertig garen. Pfanne nicht säubern. Mit etwas zusätzlichen Öl jetzt die roten Gnocchi anbraten, etwas salzen und pfeffern und den restlichen Thymian hinzugeben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Brathähnchenkeulen Alla Griglia mit geschmorten Paprika und Parmesan-Kartoffel-Püree

Man sollte Kartoffelpüree nur noch mit Parmesan essen

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400g Hähnchenkeulen (4 Stck)
  • 6g Gewürzmischung Alla Griglia (= Paprika, Oregano, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Salbei, Rosmarin, Majoran, Rauch)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote, 1 gelbe Paprika
  • 2 Knoblauchzehe
  • 5g Rosmarin
  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 20g Parmesan
  • 5g Zitronenthymian
  • 100ml Milch
  • 2EL Butter

Zubereitung: 

Ofen auf 240° C vorheizen.

Hähnchenkeulen waschen und mit der Hälfte der Gewürzmischung und 1EL Öl marinieren (noch 1TL Zucker hinzufügen).

Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. 1 Knoblauch auch pressen. Alles mit der restlichen Gewürzmischung und 2EL Öl vermischen. Alles in eine Auflaufform geben und die Keulen oben drauf legen – ab in den Ofen für ca. 25 Minuten.

Derweil die Kartoffeln schälen, würfeln, kochen (mit einer in der Mitte durchgeschnittenen Knoblauchzehe) und zerstampfen. Noch 100ml Milch hinzufügen und den Parmesan hinein reiben. Zitronenthymian waschen und fein zerkleinern und unterheben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Schweinefilet im Speckmantel mit Apfel-BBQ-Chutney und Smokey Potato Wedges

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Schweinefiletmedaillons
  • 1 roter Apfel
  • 8g Honig
  • 25g BBQ-Sauce
  • 1Tl Essig
  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 3g Peppers Smokey Stuff Gewürzmischung (= Paprika, Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Piment, Rosmarin, Zucker, Pfeffer, Kakao, Rauch)
  • 100g Baconscheiben
  • Schnittlauch

Zubereitung: 

Schweinefiletmedaillons bereit legen. Apfel schälen, viertel, entkernen und würfeln.

In einem Topf in 1EL Öl den Apfel anschwitzen mit der Hälfte des Honigs, der Hälfte der BBQ Sauce und 1TL Essig und ca. 20ml Wasser aufkochen und 20-25 einköcheln lassen (ggf. etwas Wasser hinzufügen).

Kartoffeln waschen und in sinnvolle Wedges schneiden. 1El Öl und die Gewürzmischung verrühren und mit den Kartoffeln mischen. Auf ein Backblech legen – noch etwas Platz lassen für das Fleisch; 25 Minuten bei 220° C backen.

Medaillons mit Bacon umwickeln und dann anbraten. Restliche BBQ Sauce und Honig mit etwas Salz und Pfeffer verrühren. Wenn das Fleisch gut angebraten ist, das Fleisch mit der Marinarde bestreichen und noch mal etwa 8-10 Minuten zu den Wedges legen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen