Eisbär-Kekse

Man muss schon Kokos mögen…

Zutaten (für etwa 20):

  • 175 Mehl
  • 1 Msp. Dr. Oetker Backin
  • 150g weiche Butter / Margarine
  • 50g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 50g Dr. Oetker gemahlene Mandeln
  • 1 Pr. Salz
  • 150g Dr. Oetker Kuvertüre Weiß
  • 50g weiche Butter
  • etwa 25g Kokosraspeln
  • Raffaello
  • Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schokogeschmack
  • 1 Pck. Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen
  • Dr. Oetker Schokoladen Herzen

Zubereitung:

Backofen schon einmal vorheizen – 180°C Ober – / Unterhitze.

Mürbeteig: Mehl mit Backin mischen, 150g Butter, Zucker, Vanille-Zucker, gemahlene Mandeln und Salz hinzufügen. Alles verkneten. Später dann ausrollen. Mit dem Ausstecher ca. 6cm Durchmesser-Kekse ausstechen und ca. 12 Minuten backen.

Kuvertüre hacken, schmelzen (bei schwacher Hitze), etwas abkühlen lassen. 50g Butter aufschlagen und 75g geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Hälfte der Kekse mit dieser Creme bestreichen – am besten mit Hilfe von einem Spritzbeutel.

Den Rest der Kuvertüre auf den Keksen verteilen und einem in die Kokosraspeln dippen und etwas andrücken.

Raffaellos halbieren und in der Mitte aufkleben, dann noch die restliche Deko platzieren und befestigen.

(Quelle: Gugelhupf 6/2022)

Weiterlesen

Stuten-Hasen und Oster-Kerle

Zutaten (für ca. 5):

  • 150ml Milch
  • 100g Butter / Margarine
  • 500g Mehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Trockenbackhefe
  • 75g Zucker
  • 1 TZ Salz
  • 2 Eier

Zubereitung:

In der Milch die Butter schmelzen.

Mehl mit Trockenhefe verrühren, Zucker hinzufügen und 2 Eiweiß und 1 Eigelb (das 2. Eigelb aufbewahren zum Bestreichen). Salz noch hinzufügen.

Alles vermischen und ca. 30 Min. gehen lassen bis sich der Teig merklich vergrößert hat.

Dann ausrollen und Hasen ausstechen / Kerle formen.

Noch mal gehen lassen und dann mit dem Eigelb und bisschen Milch bestreichen.

Bei 180°C Ober- / Unterhitze für etwa 20 Min. backen und dabei im Auge behalten.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Papageienkuchen vom Blech

Schon hübsch vor dem Backen

Zutaten:

  • 300 g Mehl (ich nehme immer 1/3 Vollkornmehl)
  • 1 Pack. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 2 Pack. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 75 ml Milch
  • Speisefarbe
  • Glasur

Zubereitung:

Teig zubereiten und vierteln, ordentlich einfärben und wie oben gezeigt in ein Backblech geben.

Mit einem Teigschaber etwas zusammen schieben.

Bei 180°C ca. 25 Min. backen.

Noch ordentlich Streusel drauf und Glasur.

(Quelle: einfachbacken.de)

Weiterlesen

Mousse au chocolat (in Blumentöpfen)

Lieblings-Geburtstagsnachtisch

Zutaten für 4-5 Portionen (für oben haben ich es verdreifacht)

  • 2 Blatt Gelatine
  • 150g Zartbitterkuvertüre
  • 200g Schlagsahne
  • 200g kalte Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

Gelatine ganz normal nach Packungsanleitung einweichen.

Kuvertüre grob zerhacken, 200 g Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen.

Gelatine ausdrücken und unterrühren. Die Masse in eine Rührschüssel füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.

200 g kalte Sahne mit Puderzucker und Vanille-Zucker steif schlagen. Jetzt den anderen Teil der Sahnemischung noch mal aufschlagen. Die frische kalte geschlagene Sahne unterheben, in eine Schüssel füllen und etwa 3 Std. in den Kühlschrank stellen.

Schmeckt am besten mit unterschiedlichen Schokosorten.

Lieber kleine Portionen machen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Karottenkuchen (mit Frischkäsetopping)

Wirklich lecker, nicht nur an Ostern

Zutaten:

  • 160g Butter
  • 300g Möhren
  • 200g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 300g Weizenmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 150g Mascarpone
  • 200g Frischkäse
  • 80g Puderzucker
  • 1EL Zitronensaft
  • Marzipanmöhren für die Deko oder Esspapierblumen

Zubereitung:

Springform buttern, Backofen vorheizen auf 180°C (Ober- / Unterhitze).

300g Möhren raspeln, auf der Küchenreibe – möglichst fein.

In einer Schüssel 150g Butter aufschlagen, 200g Zucker und Vanillezucker hinzufügen, sowie Salz. Alles cremig rühren.

Dann die 6 Eier nacheinander hinzufügen, jedes eine halbe Minute unterrühren.

In einer 2. Schüssel Mehl mit Backpulver und 200g Haselnüssen vermischen. Langsam mit der Eiermischung vermischen, am besten in 2 Schritten. Am Ende noch die Möhren unterheben. Teig in die Springform geben und 1h und 10 Minuten in den Ofen. Am besten im unteren Drittel.

Kuchen vorsichtig aus der Form buxieren und abkühlen lassen. Mind. 1h 30 Min. abkühlen lassen.

Dann 150g Mascarpone mit 200g Frischkäse verrühren und noch 80g Puderzucker hinzufügen. Jetzt noch ein bisschen Zitronensaft hinzufügen und alles auf dem Kuchen verteilen.

Noch die Deko ergänzen.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Mandarinen-Schmetterlingsschnitten

Frisch für den Sommer. Funktionert auch für jedes andere Quark- / Käsekuchenrezept, falls einem 1kg Sahne zu viel erscheint 😉

Zutaten:

  • 10 Eier
  • 4 Pack. Vanillin Zucker
  • 325g Zucker
  • 150g Mehl
  • 100g Speisestärke
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Dosen (à 314 ml) Mandarinen Orangen
  • 300g rotes Johannisbeergelee
  • 1kg Schmand
  • 1kg Schlagsahne
  • 2 Pack. Vanille Soßenpulver (ohne Kochen)
  • 100g Zartbitter-Kuvertüre (oder Dr. Oetker Zuckerschrift in dunkel)

Zubereitung:

5 Eier trennen. Eiweiße, 1 Prise Salz, 3El Wasser, 1 Pack. Vanillinzucker mit einen Handrührer steif schlagen. 125g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.

75g Mehl 50g Stärke, 50g Mandeln und 1 TL Backpulver mischen.

Mehlmischung portionsweise unter die Eimasse heben. Aufs Backblech, in die große Springform. Bei ca. 180°C backen (Ober- / Unterhitze) ca. 15-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und stürzen, Backpapier abziehen. Abkühlen lassen.

Restliches Ei, 1 Prise Salz, 3 EL Wasser, 1 Pack. Vanillezucker, 125g Zucker, restliches Mehl und Speisestärke, restliche Mandeln und restliches Backpulver ebenfalls zu einem Teig verarbeiten und ebenfalls backen und auskühlen lassen.

Mandarinen abgießen. Gelee glatt rühren, gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen. Rahmen wieder drum.

Schmand, 500g Sahne, 75g Zucker und Soßenpulver in eine gr. Rührschüssel geben und 2-3 Min. mit dem Mixer aufschlagen. Auf den Boden mit dem Gelee glattstreichen. 2. Teigplatte vorsichtig drauflegen.

Restliche Sahne steif schlagen, 2 Päck. Vanillezucker einrieseln lassen. Oberfläche damit gleichmäßig einstreichen.

Mandarinen verteilen und dann als Schmetterlinge verkleiden. Entweder mit Spritzbeutel oder Zuckerschrift.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Quarkkuchen mit gemischten Beeren

Zutaten:

  • 300g Butter
  • 300g Müsli oder Kekskrümmel oder beides
  • 7-8 Blatt Gelatine von Dr. Oetker
  • 125g Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Erdbeeren
  • 2-3 EL Erdbeerkonfitüre
  • 750g Magerquark
  • 250g Mascarpone
  • 150g Zucker
  • 1,5 Bio Limetten
  • 300g Schlagsahne

Zubereitung: 

Butter schmelzen, mit Müsli, Kekskrümmeln und mit 2 EL Zucker vermischen und auf dem gefetteten Backblech festdrücken.

30 Minuten kalt stellen.

Gelatine in Wasser einweichen. Beeren verlesen und dann mit Konfitüre vermischen.

Limette heiß waschen und Schale fein abreiben. Limetten halbieren und Saft auspressen.

Quark, Mascarpone, restlicher Zucker, Limettensaft und -schale glatt rühren. Sahne steif schlagen.

Gelatine ausdrücken, in einem kl. Topf erwärmen (niemals aufkochen lassen) bis sie sich auflöst und ‚flüssig‘ wird.

Etwas Quarkcreme nehmen und mit der aufgelösten Gelatine verrühren, immer mehr Quark hinzufügen und dann zum Rest Quark hinzufügen (nicht zu schnell, sonst erschreckt sich die Gelatine und wird klumpig).

Quark verstreichen bis er glatt ist und dann die Beeren darauf verteilen und etwas platt drücken.

Mind. 3h kalt stellen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Tarte au citron

Zutaten:

  • 220g Weizenmehl
  • 60g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 110g Butter kalt und in Flöckchen
  • 3 große Zitronen, die am Ende 150ml Saft ergeben sollen & Abrieb der Schale
  • 150g Zucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 100g Butter
  • 5 Eier

Zubereitung: 

Mürbeteig: Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butterflöckchen zu einem Teig verarbeiten und in eine Form buxieren, vorher 30 Min. kalt stellen.
Dann bei 175°C ca. 12 Min. vorbacken.

Zitronencreme: 150ml Zitronensaft, Abrieb, 150g Zucker, Speisestärke in einem Topf verrühren. Aufkochen lassen, 100g Butter in kl. Stückchen dazugeben und schmelzen lassen. Eier erst mit der Gabel verquirrlen, Zitronenmischung runterschalten – sie darf nicht aufkochen – und die Eier unterrühren. 5-7 Min. andicken lassen, nicht aufkochen, mit dem Schneebesen umrühren. Die Creme dann auf den Boden geben und noch einmal 20 Min. backen.

(Quelle: backenmachtglücklich.de)

Weiterlesen

Wassermelonen-Torte

Zutaten: 

  • 2 EL Öl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 3 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • viel grüne Lebensmittelfarbe von Dr. Oetker
  • 150g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 300g griechischer Joghurt
  • 100g Doppelrahm-Frischkäse
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • (250g Wassermelone)
  • 1 P. roter Tortenguss von Dr. Oetker
  • Schokoraspeln

Zubereitung:

Öl, Essig, Eier und Zucker schaumig schlagen, Mehl (gemischt mit Backpulver) und grüne Farbe dazugeben.

In einer Obstbodenform backen, ca. 200 °C Ober- / Unterhitze, 15-20 Minuten lang. Erkalten lassen.

Joghurt mit Frischkäse, Zucker und Zitronensaft mischen und auf dem kalten Boden verteilen.

Melone ‚auspressen‘ – durch ein Sieb geben und den Saft auffangen, so dass 250ml vorhanden sind, falls es nicht reicht, Wasser hinzufügen.

Tortenguss nach Anweisung zubereiten und darüber geben.

Zum Schluss die Wassermelonen-Kerne hinzufügen.

(Quelle: mixgenuss-rezepte.de)

Weiterlesen