Mediterranes Hähnchen mit Oregano auf Tomaten-Bulgur mit Käse und Petersilie

Unglaublich lecker bei überschaubarem Aufwand

Zutaten: 

  • 1 Päckchen Basilikum-Öl
  • 1 Packung Hirtenkäse / Feta
  • Hähnchenfilet
  • 400g Bulgur
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • schwarze Oliven, am besten ohne Kern
  • 10g frische Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • viele bunte Kirschtomaten
  • getrockneter Oregano
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C Umluft, Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch zerkleinern.

Hälfte des Oreganos mit 1-2 EL Honig und Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten halbieren. Zitronenschale abreiben, dann Zitrone halbieren und auspressen.

Petersilienblätter abzupfen und hacken, Oliven längs halbieren. Brühe in 900ml heißem Wasser auflösen,

In einem Topf in 1-2 EL Olivenöl die Zwiebeln, den Knoblauch und die Oliven anschwitzen, den Bulgur unterrühren und mit Brühe ablöschen. Bei niedriger Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Bulgur die Flüssigkeit aufgesaugt hat und weich ist.

Fleisch scharf in Olivenöl anbraten. Danach das Fleisch in eine Auflaufform geben und mit der Oregano-Honig-Mischung bestreichen. Kirschtomaten hinzufügen, alles 8-10 Minuten in den Ofen geben. Überprüfen, ob das Fleisch in der Mitte durch ist.

Käse mit den Fingern zerbröseln. Bulgur mit Zitronenabrieb und -Saft und Salz und Pfeffer würzen. Alles schön arrangieren: Bulgur, Fleisch, Tomaten mit Käse und Petersilie bestreuen, mit Basilikumöl beträufeln.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Königberger Klopse mit Kartoffeln und Brokkoli

Zutaten: 

  • 600g Hackfleisch (gemischt)
  • 16ml Worcester Sauce
  • 2 Zwiebeln
  • 20ml Senf
  • 50g Semmelbrösel
  • 10g Petersilie
  • 400ml Kochsahne
  • 70g Kapern
  • 500g Brokkoli
  • 6 EL Mehl
  • 1000g festkochende Kartoffeln
  • bisschen Rinderbrühe Instant
  • 2 Eier

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und fein hacken. Blätter der Petersilie abzupfen und ebenfalls fein hacken. Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln schälen und vierteln. Kapern abgießen und Öl / Wasser davon auffangen.

In einem großen Topf 2l heißes Wasser füllen, so dass es leicht kocht. In einer Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebeln, Worcester Sauce und 2 Eier mit den Semmelbröseln vermischen. Ca. 24 Bällchen formen – alle Bällchen etwa 5 Minuten kochen lassen.

In einem zweiten Topf Kartoffeln 12-15 Minuten kochen lassen. In den letzten 3-4 Minuten auch noch den Brokkoli dazugeben.

In einer zweiten Schüssel 1000ml Kochwasser der Klopse auffangen. Klopse zwischenlagern.

In einem weiteren Topf 4 EL Butter schmelzen lassen, 6 EL Mehl dazugeben. Mit dem Schneebesen Klümpchen verhindern und rühren. Dann langsam das Kochwasser dazugeben und weiter rühren. Sahne, Kapern, Senf und Rinderbrühe hinzugeben und kochen lassen, ca. 3-4 Min. bis alles gebunden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. noch mehr Kapernsaft hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Spaghetti mit zarter Hähnchenbrust in cremiger Safran-Spinat Sauce

Zutaten: 

  • bisschen Babyspinat
  • 250g Kirchtomaten
  • Hähnchenbrustfilet
  • 200ml Schlagsahne
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 500g Spaghetti

Zubereitung: 

Zwiebeln klein schneiden, in feine Streifen. Zitrone heiss waschen und abreiben. Dann halbieren: 1 Hälfte auspressen, die andere in Spalten schneiden.

Safran mit Sahne pürieren. Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.

Pasta kochen (und anschließend warm halten). 350ml Pastawasser auffangen. Zwiebeln in Pfanne mit einem EL Öl anbraten, mit etwas Mehl anschwitzen lassen. Dann mit ca. 300-350ml Pastawasser ablöschen, Safran und Sahne hinzufügen, alles 3-4 Minuten köcheln lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft.

Fleisch in einer 2. Pfanne anbraten, Kirschtomaten auch kurz anbraten für 1-2 Minuten. Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen. Alles lecker anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Gnocchi mit Bärlauch-Kürbiskern-Pesto und Baconscheiben

Zutaten: 

  • 800g frische Gnocchi
  • 40g Bärlauch
  • 40g Kürbiskerne
  • 40g bunte Kirschtomaten
  • 80 geriebener Käse
  • 40g Parmesan
  • 160g Bacon

Zubereitung: 

Kürbiskerne rösten – in einer Pfanne ohne Fettzugabe, Kerne herausnehmen.

Bärlauch mit Parmesan, Kernen, 200ml Wasser und 10 EL Öl in einem hohen Gefäß zu Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer großen Pfanne die Gnocchi anbraten, mit etwas Öl.

In einer 2. großen Pfanne den Bacon anbraten (ohne Fett), Kirschtomaten dazugeben.

Pesto zu den Gnocchi geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Bacon auch noch dazugeben.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Thüringer Rostbratwurst mit Ofengemüse und Senfmayonnaise

Zutaten: 

  • 2 rote Zwiebeln
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • Thüringer Rostbratwurst, 8 Stück
  • 2 Paprika
  • 2 Porree / Lauch
  • 10g glatte Petersilie & Majoran
  • Gewürzmischung Paprika
  • ca. 70 ml Mayonnaise
  • 30 ml süßer Senf
  • 300g Jughurt
  • 40 ml mittelscharfer Senf

Zubereitung: 

Backofen auf 200°C Ober – / Unterhitze vorheizen.

Zwiebeln halbieren, in dicke Spalten schneiden. Kartoffeln auch in Spalten schneiden. Paprika halbieren, entkernen in 2cm große Stücke schneiden. Porree halbieren, in Ringe schneiden. Alles mit 2 EL Öl vermischen und aufs Backblech. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen. 20-25 Minuten backen.

In einer kleinen Schüssel alle Senfsorten, Joghurt, Mayonnaise miteinander verrühren.

Blätter der Kräuter abzupfen und fein hacken.

Bratwürste in der Pfanne anbraten, ca. 6-8 Minuten.

Alles lecker arrangieren und mit Kräutern bestreuen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Hähnchenbrust mit Bacon Ofenkarotten und Pfefferrahmsauce

Mit lila Möhre noch hübscher

Zutaten: 

  • 4 lila Karotten
  • 4 normale Karotten
  • 600g Kartoffeln
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 20 ml mittelscharfer Senf
  • 160g Bacon
  • rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4g Kampot Pfeffer
  • 400ml Kochsahne
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Alle Karotten schälen, halbieren und in 1cm dicke Stifte schneiden. Kartoffeln längst vierteln. Alles mit 2 EL Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 25 Minuten bei 220 °C Ober- / Unterhitze backen.

Hähnchenbrust mit Senf bestreichen und mit je 2 Baconscheiben umwickeln. In einer großen Pfanne auf der ‚Baconnaht‘ liegend anbraten.

Huhn in den letzten 14-16 Minuten zum Gemüse geben. Testen, ob das Fleisch wirklich durch ist.

Knoblauch abziehen, fein würfeln, Kampot-Pfeffer grob hacken. Pfanne mit etwas Öl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen (bis sie glasig sind). Mit der Kochsahne ablöschen. Pfeffer drübergeben und Brühe einrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen bis alles leicht angedickt ist – dann noch mal mit Salz und Pfeffer würzen.

(Quelle: Hello Fresh)

 

Weiterlesen

Paniertes Putenschnitzel mit Kräuter Couscous und Zucchini

Wirklich sehr lecker!

Zutaten: 

  • 2 Zucchini
  • 40g Petersilie und Schnittlauch
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • 300g Couscous
  • 1 Becher Joghurt
  • bisschen Mayonnaise
  • bisschen Paniermehl
  • 2 Eier
  • 4 Putenbrust

Zubereitung: 

Backofen auf 250°C mit Grillfunktion vorheizen. Zucchini schräg in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Kräuter klein schneiden.

Zitronenschale abreiben, Zitrone halbieren: 1 Hälfte auspressen, andere Hälfte in Spalten schneiden.

500ml Brühe herstellen. Couscous damit übergießen und ziehen lassen, Frischhaltefolie drüber spannen und 8-10 Minuten so lassen.

Für den Dip: Joghurt, 2-3 EL Mayonnaise und 1 TL Zitronenabrieb vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zucchinischeiben mit Öl vermengen, auf einem Backblech verteilen und ca. 10 Min. grillen – nach 5 Min. am besten einmal wenden.

2-3 EL Mehl mit etwas Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischen, Paniermehl auch auf einen Teller geben, auf dem dritten Teller ein Ei verquirlen.

Fleisch etwas flach klopfen, dann erst durch das Mehl, dann durch das Ei und hinterher durch das Paniermehl ziehen. Anbraten – in nicht zu wenig Öl.

Couscous mit Kräutern und dem Zitronensaft abschmecken. Putenschnitzel auf dem Couscous zusammen mit den Zucchini anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hähnchengeschnetzeltes Jägerart mit Pilzen und Spätzle

Zutaten: 

  • 250g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 bisschen Rinderbrühe
  • Hähnchenbrustfilet
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • 1 kleine Dosen Tomatenmark
  • Edelsüß Paprikapulver
  • 800g frische Spätzle
  • frische Petersilie und Thymian

Zubereitung: 

Champignons ein bisschen sauber machen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren in feine Würfel schneiden. Zitrone halbieren, 1 Hälfte auspressen, andere Hälfte in Spalten schneiden. 400ml Brühe herstellen.

Fleisch waschen, trockenen, klein schneiden und in Öl anbraten. Würzen und auf einem Teller beiseite stellen.

Zwiebeln in der gleichen Pfanne anbraten. Pilze dazugeben, Crème Fraîche hinzufügen und Tomatenmark und Paprikapulver. Alles sanft einköcheln lassen.

Fleisch und ausgetretenen Saft hinzufügen, köcheln lassen.

Spätzle anbraten. Petersilie und Thymian kleinschneiden. Kräuter auch in die Sauce geben. zum Schluss mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hackbraten mit Bacon und Rosmarin an Pastinaken-Kartoffel-Stampf

Zutaten: 

  • 3 Pastinaken
  • 500g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 bisschen Panko-Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 5g frischer Rosmarin
  • 500g Hackfleisch vom Rind
  • bisschen Senf
  • Baconscheiben
  • 2 Äpfel

Zubereitung: 

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, 8-10 Min. kochen bis das Gemüse gar ist.

Pankomehl in 100-150ml Wasser einweichen. Zwiebeln schälen, 1 Hälfte in feine Würfel, die andere Hälfte in dünne Streifen schneiden. Rosmarinnadeln fein schneiden.

Hackfleisch mit den eingeweichten Semmelbröseln vermischen, Zwiebelwürfel und Rosmarin dazugeben. Kleine Hackfleisch-Scheite formen, mit Senf bestreichen und dann mit Bacon umwickeln. Äpfel vierteln und in 1cm breite Spalten schneiden. Hackfleischpäckchen, Zwiebelringe, und Spalten auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten backen. Testen, ob das Fleisch durch ist.

Gemüse und etwas Kochwasser zu einem Püree verarbeiten, ggf. mit etwas Butter ergänzen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Penne mit Mais und Tomaten in cremiger Spinat-Käse-Sauce

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • bisschen Babyspinat
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Mais
  • bisschen Parmesan
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • bisschen Sumach (Gewürz)

Zubereitung: 

Pasta kochen, Spinat hacken, Spinat in kochendem Wasser 2-3 Minuten gar ziehen lassen – mit Schaumkelle wieder rausfischen.

Kirschtomaten halbieren, Knoblauch fein würfeln, Mais im Sieb abtropfen lassen.

Käse reiben.

Mais und Knoblauch in einer Pfanne in Öl anbraten, Crème Fraîche dazugeben, Käse unterrühren. Kirschtomaten und Pasta unterheben.

Mit ein bisschen Käse und Sumach bestreuen. Fertig!

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen