Thüringer Rostbratwurst mit Ofengemüse und Senfmayonnaise

Zutaten: 

  • 2 rote Zwiebeln
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • Thüringer Rostbratwurst, 8 Stück
  • 2 Paprika
  • 2 Porree / Lauch
  • 10g glatte Petersilie & Majoran
  • Gewürzmischung Paprika
  • ca. 70 ml Mayonnaise
  • 30 ml süßer Senf
  • 300g Jughurt
  • 40 ml mittelscharfer Senf

Zubereitung: 

Backofen auf 200°C Ober – / Unterhitze vorheizen.

Zwiebeln halbieren, in dicke Spalten schneiden. Kartoffeln auch in Spalten schneiden. Paprika halbieren, entkernen in 2cm große Stücke schneiden. Porree halbieren, in Ringe schneiden. Alles mit 2 EL Öl vermischen und aufs Backblech. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen. 20-25 Minuten backen.

In einer kleinen Schüssel alle Senfsorten, Joghurt, Mayonnaise miteinander verrühren.

Blätter der Kräuter abzupfen und fein hacken.

Bratwürste in der Pfanne anbraten, ca. 6-8 Minuten.

Alles lecker arrangieren und mit Kräutern bestreuen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Hähnchenbrust mit Bacon Ofenkarotten und Pfefferrahmsauce

Mit lila Möhre noch hübscher

Zutaten: 

  • 4 lila Karotten
  • 4 normale Karotten
  • 600g Kartoffeln
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 20 ml mittelscharfer Senf
  • 160g Bacon
  • rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4g Kampot Pfeffer
  • 400ml Kochsahne
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Alle Karotten schälen, halbieren und in 1cm dicke Stifte schneiden. Kartoffeln längst vierteln. Alles mit 2 EL Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 25 Minuten bei 220 °C Ober- / Unterhitze backen.

Hähnchenbrust mit Senf bestreichen und mit je 2 Baconscheiben umwickeln. In einer großen Pfanne auf der ‚Baconnaht‘ liegend anbraten.

Huhn in den letzten 14-16 Minuten zum Gemüse geben. Testen, ob das Fleisch wirklich durch ist.

Knoblauch abziehen, fein würfeln, Kampot-Pfeffer grob hacken. Pfanne mit etwas Öl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen (bis sie glasig sind). Mit der Kochsahne ablöschen. Pfeffer drübergeben und Brühe einrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen bis alles leicht angedickt ist – dann noch mal mit Salz und Pfeffer würzen.

(Quelle: Hello Fresh)

 

Weiterlesen

Paniertes Putenschnitzel mit Kräuter Couscous und Zucchini

Wirklich sehr lecker!

Zutaten: 

  • 2 Zucchini
  • 40g Petersilie und Schnittlauch
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • 300g Couscous
  • 1 Becher Joghurt
  • bisschen Mayonnaise
  • bisschen Paniermehl
  • 2 Eier
  • 4 Putenbrust

Zubereitung: 

Backofen auf 250°C mit Grillfunktion vorheizen. Zucchini schräg in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Kräuter klein schneiden.

Zitronenschale abreiben, Zitrone halbieren: 1 Hälfte auspressen, andere Hälfte in Spalten schneiden.

500ml Brühe herstellen. Couscous damit übergießen und ziehen lassen, Frischhaltefolie drüber spannen und 8-10 Minuten so lassen.

Für den Dip: Joghurt, 2-3 EL Mayonnaise und 1 TL Zitronenabrieb vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zucchinischeiben mit Öl vermengen, auf einem Backblech verteilen und ca. 10 Min. grillen – nach 5 Min. am besten einmal wenden.

2-3 EL Mehl mit etwas Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischen, Paniermehl auch auf einen Teller geben, auf dem dritten Teller ein Ei verquirlen.

Fleisch etwas flach klopfen, dann erst durch das Mehl, dann durch das Ei und hinterher durch das Paniermehl ziehen. Anbraten – in nicht zu wenig Öl.

Couscous mit Kräutern und dem Zitronensaft abschmecken. Putenschnitzel auf dem Couscous zusammen mit den Zucchini anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hähnchengeschnetzeltes Jägerart mit Pilzen und Spätzle

Zutaten: 

  • 250g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 bisschen Rinderbrühe
  • Hähnchenbrustfilet
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • 1 kleine Dosen Tomatenmark
  • Edelsüß Paprikapulver
  • 800g frische Spätzle
  • frische Petersilie und Thymian

Zubereitung: 

Champignons ein bisschen sauber machen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren in feine Würfel schneiden. Zitrone halbieren, 1 Hälfte auspressen, andere Hälfte in Spalten schneiden. 400ml Brühe herstellen.

Fleisch waschen, trockenen, klein schneiden und in Öl anbraten. Würzen und auf einem Teller beiseite stellen.

Zwiebeln in der gleichen Pfanne anbraten. Pilze dazugeben, Crème Fraîche hinzufügen und Tomatenmark und Paprikapulver. Alles sanft einköcheln lassen.

Fleisch und ausgetretenen Saft hinzufügen, köcheln lassen.

Spätzle anbraten. Petersilie und Thymian kleinschneiden. Kräuter auch in die Sauce geben. zum Schluss mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hackbraten mit Bacon und Rosmarin an Pastinaken-Kartoffel-Stampf

Zutaten: 

  • 3 Pastinaken
  • 500g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 bisschen Panko-Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 5g frischer Rosmarin
  • 500g Hackfleisch vom Rind
  • bisschen Senf
  • Baconscheiben
  • 2 Äpfel

Zubereitung: 

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, 8-10 Min. kochen bis das Gemüse gar ist.

Pankomehl in 100-150ml Wasser einweichen. Zwiebeln schälen, 1 Hälfte in feine Würfel, die andere Hälfte in dünne Streifen schneiden. Rosmarinnadeln fein schneiden.

Hackfleisch mit den eingeweichten Semmelbröseln vermischen, Zwiebelwürfel und Rosmarin dazugeben. Kleine Hackfleisch-Scheite formen, mit Senf bestreichen und dann mit Bacon umwickeln. Äpfel vierteln und in 1cm breite Spalten schneiden. Hackfleischpäckchen, Zwiebelringe, und Spalten auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten backen. Testen, ob das Fleisch durch ist.

Gemüse und etwas Kochwasser zu einem Püree verarbeiten, ggf. mit etwas Butter ergänzen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Penne mit Mais und Tomaten in cremiger Spinat-Käse-Sauce

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • bisschen Babyspinat
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Mais
  • bisschen Parmesan
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • bisschen Sumach (Gewürz)

Zubereitung: 

Pasta kochen, Spinat hacken, Spinat in kochendem Wasser 2-3 Minuten gar ziehen lassen – mit Schaumkelle wieder rausfischen.

Kirschtomaten halbieren, Knoblauch fein würfeln, Mais im Sieb abtropfen lassen.

Käse reiben.

Mais und Knoblauch in einer Pfanne in Öl anbraten, Crème Fraîche dazugeben, Käse unterrühren. Kirschtomaten und Pasta unterheben.

Mit ein bisschen Käse und Sumach bestreuen. Fertig!

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Griechische Hähnchen-Souvlaki mit Pommes, Tzatziki und Gurkensalat

Zutaten: 

  • 2 Becher Joghurt
  • 10g frischer Dill
  • 2 Gurken
  • Hähnchnbrustfilet
  • Kräuter der Provence
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1kg mehligkochende Kartoffeln

Zubereitung:

Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen, Kartoffeln waschen, dann samt Schale in 1cm dicke Stifte / Pommes / Spalten schneiden. Mit 2 EL Olivenöl vermischen, bisschen salzen und pfeffern. Auf ein Backblech legen, ca. 20-30 Min. backen.

Knoblauch schälen, fein würfeln. Aus 3-4 EL Olivenöl, Kräutern der Provence und ca. 2/3 des Knoblauchs eine Marinade anrühren.

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden (2cm große Würfel), mit der Marinade vermischen, bisschen ziehen lassen.

1/2 Gurke grob raspeln, bisschen auswringen. Dillspitzen abzupfen, klein hacken, 2-3 EL von dem Joghurt für den Gurkensalat beiseitestellen. Den restlichen Joghurt mit Knoblauch, Gurkenraspeln, Salz und Dill vermischen – bisschen Dill für den Salat zurückhalten.

Restliche Gurken in dünne Scheiben schneiden, mit dem restlichen Joghurt, 2 EL Öl, 2-3 EL Essig, Salz und Pfeffer einen Salat zaubern. Restlichen Dill dazugeben.

Die Fleischstücke auf Spieße auffädeln, in einer Grillpfanne anbraten.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Gebackener Feta mit Sesampanade und Süßkartoffel-Pastinaken-Gemüse

Genau dafür wurde die ansonsten zurecht unbeliebte Pastinake erfunden

Zutaten: 

  • 1 Packung Kirschtomaten
  • bisschen Sesam
  • 2 Packungen Fetakäse
  • 1 bisschen Sojasauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Pastinaken
  • 1 Süßkartoffel

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C vorheizen.

Süßkartoffel und Pastinaken schälen, halbieren und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Alles mit 1-2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermischen und dann gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. 25-30 Minuten backen lassen.

Für die Würzsauce: Zitrone halbieren, eine Hälfte auspresse, andere Hälfte in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln / quetschen. Bisschen Sojasauce mit 2-3 EL Olivenöl, 1-2 TL Zitronensaft, dem Knoblauch, 1/2 TL Zucker und bisschen Salz und Pfeffer vermischen.

Fetakäse jeweils halbieren. Erst durch die Würzsauce ziehen, dann mit Sesam bestreuen / darin wenden.

Feta und Kirschtomaten in den letzten 10 Minuten zum Gemüse in den Ofen legen.

Dazu passt auch noch ein frisches Baguette.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Rustikaler Kartoffeleintopf

Zutaten: 

  • 800g Kartoffeln
  • Bund Suppengemüse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Gemüsebrühe Instant
  • 250g Cabanossi-Wurst
  • 4 Wiener Würstchen
  • 2 EL Senf
  • bisschen Petersilie

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Suppengrün putzen, ebenfalls würfeln, Zwiebeln auch.

In Butter die Zwiebeln anbraten, Kartoffeln und restliches Gemüse hinzufügen, mit 1 Liter Wasser aufgießen, Brühe dazugeben.

Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

Cabanossi und Würstchen in Scheiben schneiden und dazugeben – wieder 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen, Petersilie waschen und hacken und hinzufügen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Easy-peasy Pide

nicht schwer, aber lecker

Zutaten: 

  • 400g TK Blattspinat
  • 1 Packung Blechpizza, am besten von Tanten Fanny
  • 100g (gelber) Cheddar
  • 2 Zwiebeln
  • 200g Feta
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Spinat auftauen lassen, Pizzateig entrollen, einmal längs halbieren. Jede Hälfte auf ein Backpapier legen.

Zwiebeln schneiden, Cheddar reiben, Spinat etwas ‚auswringen‘, Feta zerkrümmeln –> alles belegen, an den Seiten etwas hochklappen.

Ggf. noch mit etwas Eigelb bestreichen.

Ca. 15-20 Minuten bei 180°C Umluft backen.

(Quelle: so ähnlich auf lecker.de gesehen)

Weiterlesen