Hefezopf

Der Osterhase kann kommen…

Zutaten: 

  • 3 Eier
  • 2 El Milch
  •  1 Prise Salz
  •  250ml Schlagsahne
  • 1 Pack. Dr. Oetker Trockenbackhefe
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 515g Weizenmehl (eigentlich 500g, der Rest ist für den Untergrund beim Ausrollen)
  • 80g Zucker

Zubereitung: 

Sahne erwärmen.

Mehl mit Hefe vermischen. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen.

Jetzt noch 2 Eier dazugeben. Das dritte Ei teilen und zum Teig nur das Eiweiß geben, das Eigelb mit 2 El Milch vermischen und noch einmal in den Kühlschrank stellen.

Zuletzt die Sahne zu der Mehlmischung geben und alles mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. 45 Minuten ruhen lassen. Dann noch mal mit etwas Mehl durchkneten. 4 Portionen aufteilen und daraus 4 Rollen rollen und dann flechten (–> Anleitung gibt’s bei Backen.de). Wenn es fertig geflochten ist mit Milch-Ei-Mischung bestreichen.

Dann noch mal gehen lassen und dann für etwa 25-30 Minuten ab in den Ofen.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Oster-Muffins

Zutaten: 

  • 1 Dose Aprikosen (Abtropfgewicht 240g)
  • 2 gestr. TL Backpulver, am besten Dr. Oetker Backin
  • 100g Butter
  • 150g Crème Fraîche
  • 1 Ei
  • 6EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100g Schlagsahne
  • 2 Pack. Dr. Oetker Vanillin Vanillezucker
  • 250g Mehl
  • 150 / 100g Zucker
  • Mini Marshmallows von Dr. Oetker
  •  Marzipanrohmasse von Dr. Oetker
  •  Schokoladen Zuckerschrift von Dr. Oetker (dunkel)
  • Zitronenglasur

Zubereitung:

Backförmchen im Backblech für Muffins aufstellen. Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze aufheizen.

Aprikosen abtropfen lasse. 6 Aprikosen rauslegen (je nach Anzahl angestrebter Spiegeleier).

Übrigen Aprikosen in kleine Stücke schneiden.

In einer Rührschüssel Mehl mit Backpulver vermischen, Zucker (100g reichen), Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzufügen, dann noch Butter und Ei und 6 EL Milch dazugeben. Zuletzt die Crème Fraîche dazugeben und alles verrühren. Ganz zum Schluss noch die Aprikosenstückchen hinzufügen. In die Förmchen geben und etwa 25 Minuten backen.

In der Zwischenzeit schon einmal die Schafköpfe formen und dekorieren. Die Hälfte der Muffins mit der Zitronenglasur bepinseln und Schafköpfe und Mini-Marshmallows verteilen.

Für die restlichen Muffins die Sahne steif schlagen (mit einem Päckchen Vanillezucker), auf den Muffins verteilen und mit Aprikosen bestücken.

(Quelle: Backen.de)

Weiterlesen

Balsamico-Putenfilets mit Bruschetta-Brotsalat und Weißen Riesenbohnen

Neues Lieblingsessen!

Zutaten (für 2 Personen): 

  •  300g Putenfilets
  •  1EL Balsamicoessig
  • 4EL Olivenöl
  •  1 Steinofenbaguette
  •  240g Weiße Riesenbohnen
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 Zucchini grün
  • 8g Bruschetta-Gewürz (bestehend aus: Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat, 15% Maisstärke), Knoblauch, Basilikum, Oregano, Paprika, Petersilie, Zwiebel)
  •  3 El Butter

Zubereitung: 

Ofen auf 200g vorheizen, Filets waschen und in 1,5cm große Stücke schneiden. In einer mittleren Schüssel 1EL Balsamico, 1 EL Olivenöl und 2 Prisen Salz vermischen und zum Durchziehen beiseite stellen.

Baguette nach Packungsanleitung aufbacken. Bohnen abgießen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Zucchini waschen und längs in 4 gleiche Scheiben schneiden und dann in 0,3cm dünne Stifte schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln, Zucchini mit 2 Prisen Salz anbraten – etwa 5 Min. – dann die Bohnen hinzugeben und mit 1 Prise Zucker und dem Bruschetttagewürz anbraten, etwa 1 Min.

Alles rausnehmen und jetzt das Fleisch anbraten.

Fleisch auch beiseite stellen und in der nicht geputzten Pfanne die Butter schmelzen lassen und Brotwürfel 1,5/2 cm anbraten. Wenn die Würfel knusprig sind, alles mit dem restlichen Bruschetttagewürz vermischen und noch mal etwas anbraten. Am Ende alles vermischen und essen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen

Wirklich sehr lecker – v.a. die Soße

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Hühnchenfilet
  •  5g Rosmarin
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2EL Olivenöl
  • 2x17ml Mayo (am besten von Heinz)
  • 16g Frischkäse
  • 50g Rucola
  • 8g Honig

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen (Ober- /Unterhitze). Zitrone abreiben und 1TL Schale zur Seite stellen. Die Zitrone dann halbieren und auspressen. Knoblauch auch pressen.

In einer großen Schüssel die Hälfte v. Knoblauch, Zitronenabrieb und 1TL Saft mischen. Hähnchenfilet darin marinieren. Zum Durchziehen bei Seite stellen.

Rosmarin waschen und Nadeln abstreifen und fein hacken. Kartoffeln waschen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.

Auf einem Backblech Kartoffeln, Rosmarin, 2 Prisen Salz und Pfeffer und 1 EL Olivenöl vermischen. Kartoffeln gleichmäßig verteilen und in der Mitte Platz lassen für die Filet, die später dazu kommen. Im Ofen die Kartoffeln ca. 20 Min. goldbraun backen.

In einer Pfanne 1El Öl erhitzen. Marinarde vom Huhn streifen (sonst verkohlt der Knoblauch, wenn man ihn zu scharf anbrät) – von jeder Seite ordentlich anbraten. Fleisch dann auch in den Ofen legen und noch mal 10 Min. fertig garen.

In kleiner Schüssel restlichen Knoblauch, Mayo, restlichen Zitronenabrieb, Frischkäse und 1TL Zitronensaft glatt rühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Rucola waschen und in die Schüssel geben – zur Soße.

Alles lecker anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Rüblimuffins mit Frischkäsetopping

 

Kommentar Andreas: „Die Konsistenz liegt irgendwo zwischen selbstgemachtem Seidentofu bester Qualität und Schaumstoff aus nachhaltiger Produktion“. Ich finde sie super – fluffig und frisch durch das Topping

Das brauchst Du:

200 g Möhre(n)
3 kleine Ei(er), davon das Eiweiß
3 kleine Ei(er), davon das Eigelb
90 g Zucker, braunen
2 Msp. Zimt
75 g Haselnüsse (ich hatte 50 g Haselnüsse und 25 g grob gehackte Mandeln)
1 TL Backpulver
75 g Mehl (glutenfrei: Speisestärke nehmen)

Für das Topping:
ca. 50 g Butter
ca. 100 g Frischkäse
ca. 130 g Puderzucker
Schale von einer Biozitrone

Und so wird’s gemacht:

Geschälte Möhren fein raspeln. Eigelb mit Zucker und 3 EL heißem Wasser cremig rühren. Möhren unterheben.

Zimt, Nüsse, Backpulver und Mehl (oder Speisestärke) mischen und mit dem Ei-Möhren-Gemisch vermengen.

Eiweiß steif schlagen und unter das Möhrengemisch unterheben. Bei 160 Grad (bei mir etwas weniger) 20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Weiche Butter, Frischkäse, Puderzucker und geriebene Zitronenschale verrühren auf die abgekühlten Muffins streichen. Kalt stellen bis zum servieren.

(Quelle: in Anlehnung an www.tastesheriff.com)

 

Weiterlesen

Vietnamesische Bowl mit Erdnussdressing

Gesund und lecker

Das brauchst Du für 2 Personen:

30g Reisbandnudeln
2-3 Karotten, ganz dünn geschnitten (ggf. mit Maschine)
1/2 Gurke, ganz dünne geschnitten (ggf. mit Maschine)
1 Avocado (halbiert und in Scheiben geschnitten)
Salat (z.B. Babyspinat, Romano oder Feldsalat)
Sesam
2 EL gehackte Erdnüsse
1 Handvoll Koriander

Für die Soße:
1 Knoblauchzehe (kann man auch weglassen)
15 g Ingwer (klein gehackt)
3 EL Sojasoße
Saft von 1 Limette
3 EL Ahornsirup
85g Erdnussmuss (gibt es im Bioladen oder bestimmt auch im Drogeriemarkt)
30ml Wasser (ggf. mehr zum verdünnen)

Und so wird’s gemacht:

Für die Soße alles in einen hohen Rührbecher schmeiße und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Reisbandnudeln nach Packungsanweisung garen und abtropfen. Alles am besten in einer Bowl oder einem großen tiefen Teller hübsch drapieren und mit Soße, gehackten Erdnüssen, Sesam und Koriander garnieren.

Weiterlesen

Caserecce mit Tomatensugo ‚Arrabbiata‘, Schinken und Petersilienöl

Wirklich lecker mit dem Serrano

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 kleine Chilischote
  • 4EL Olivenöl
  • 1TL Zucker
  • 1EL Balsamicoessig
  • 400g gehackte Tomaten
  • 100g Serrano Schinken
  • 250 Caserecce
  • 10g glatte Petersilie
  • 20g Parmesan

Zubereitung: 

Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, pressen. Chilli waschen, halbieren und fein hacken (Kerne habe ich weggelassen, war mir zu scharf).

In einem Topf 1EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch farblos leicht anschwitzen. Chili und Zucker hinzufügen, mit Balsamico ablöschen (wenn Zucker geschmolzen ist). Gehackte Tomaten und ca. 50ml Wasser hinzufügen – 15-20 Minuten einköcheln lassen.

Salzwasser für Nudeln aufkochen.

Schinken in 2-3 cm große Stücke reißen und fettfrei in einer Pfanne anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Man kann den Schinken auf im Ofen backen – 190° C Umluft, ca. 5-8 Minuten.

Nudeln kochen.

Petersilie fein hacken, mit 3EL Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln abgießen, nachdem die Soße noch mal abgeschmeckt wurde, mit der Soße mischen. Alles mit Schinken und Öl anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Spaghetti alla Chitarra

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 2 Krarotten
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3EL Öl
  • 300g gemischtes Hackfleisch
  • 6g Hackfleischgewürz
  • 100ml Weißwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 20g Parmigiano Reggiano
  • 250g Spaghetti alla Chitarra
  • ca. 17g Frischkäse

Zubereitung: 

Karotten und Petersilienwurzel in feine Würfel schneiden, Zwiebel auch. Knoblauch pressen.

In einem großen Topf 2EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, Hälfte des Hackfleischgewürzes hinzufügen. Gemüse dazugeben (ggf. noch etwas ÖL ergänzen) – 3-4 Minuten anbraten. Mit Weißwein ablöschen und warten bis er fast weg ist

Restliches Hackfleischgewürz mit 250ml Wasser mischen und zusammen mit dem Lorbeerblatt hinzufügen. Sauce aufkochen lassen und dann noch mal 15 Minuten einkochen lassen.

Salzwasser kochen, Parmesan reiben – Spaghetti kochen. 1EL vom Wasser mit dem Frischkäse verrühren und zur Bolognese geben. 1 Tasse Kochwasser auffangen (ggf. hinterher noch etwas davon hinzufügen) – ansonsten alles mischen (vorher noch das Lorbeerblatt raussuchen und etwas abschmecken).

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Rahmgeschnetzeltes mit Steinchampignons, Spätzle und Schnittlauch

Schweinefilet ist eine gute Idee

Zutaten (für 2 Personen):

  • Salz & Pfeffer
  • 300g Schweinefilet
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 250g Steinchampignons
  • 3EL Öl
  • 100g Schlagsahne
  • 500g Spätzle (frische)
  • 10g Schnittlauch

Zubereitung: 

Wasser für Spätzle kochen. Schweinefilets waschen, trocknen längs halbieren und dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.

Zwiebeln fein würfeln, Pilze ca. achteln. Filetstreifen in Öl scharf anbraten und mit 2 Prisen Salz würzen. Auf einen Teller beiseitestellen.

Pfanne nicht sauber machen, sondern noch etwas Öl hinzufügen und dann Pilze darin anbraten und mit einer Prise Salz würzen. Zwiebelwürfel hinzufügen.

Sahne und 2EL Wasser hinzufügen und alles ablöschen. Ca. 3 Minuten einköcheln lassen.

Dann Fleisch mit Fleischsaft unterrühren; nicht mehr aufkochen – das Fleisch wird sonst zu trocken.

Spätzle im Wasser kochen. Wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig. Schnittlauch klein schneiden.

Rahmgeschnetzeltes noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. noch mal 1-2 EL Wasser hinzufügen. Mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: lidl kochzauber)

Weiterlesen