Thai Meatballs mit Sesamsüßkartoffeln, Erdnussreis und Gurken-Minz-Salat

Köttbullar mal anders

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1EL Öl
  • 20g Sesammix
  • 150g Langkornreis
  • 10g Minze
  • 300g Hackfleisch gemischt
  • 50g Currypaste, gelb
  • 1 Limette
  • 1EL Zucker
  • 10ml Sojasauce
  • 1 Salatgurke
  • 30g Erdnüsse, gesalzen und geröstet

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen (am besten Ober- / Unterhitze). Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und salzen und mit 1EL Öl vermischen, ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Reis schon mal in 300ml Wasser kochen.

Minze waschen und klein schneiden. Hackfleisch mit 1-2EL Currypaste, der Hälfte der Minze und 1/2 TL Salz vermischen und zu etwa 12 Meat Balls formen. Auf einem Backblech 10-12 Minuten backen.

Limetten halbieren und 1 Hälfte auspressen. Den Saft mit der Sojasauce und 1EL Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Gurke waschen, vierteln, entkernen und klein schneiden und zur Marinade geben. Die Hälfte des Sesams dazugeben.

Erdnüsse grob hacken. Reis auflockern und Erdnüsse unterheben. Restlichen Sesam noch zu den Süßkartoffeln geben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Schweinefilet mit Selleriestampf, Rotweinschalotten und krossem Buchweizen

Sehr sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Schweinefiletmedaillons
  • 1 Sellerieknolle
  • 5g Thymian
  • 100g Schalotten
  • 2EL Butter
  • 1EL Zucker
  • 1El Balsamicoessig
  • 100ml Rotwein
  • 1EL Öl
  • 25g Buchweizen
  • 159g saure Sahne

Zubereitung: 

Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden und ca. 15 Minuten kochen.

Thymian waschen und trocken schütteln.

Die Schalotten so schälen und halbieren, dass sie noch zusammen hängen. In einem kleinen Topf 1EL Butter erhitzen und die Schalotten von allen Seiten anbraten. Die Hälfte des Thymians, 1EL Zucker und 1EL Balsamicoessig dazugeben und mit 100ml Rotwein ablöschen. Alles auf mittlerer Stufe etwa 10-15 Minuten einkochen lassen und danach nur noch warm halten.

In einer Pfanne Öl ordentlich erhitzen und Fleisch salzen und von allen Seiten anbraten. Dann Hitze reduzieren und die Medaillons weiter garen, Thymian hinzufügen. Man kann das Fleisch auch noch etwas in Alu einwickeln und ruhen lassen (am besten mal eins ein bisschen anschneiden).

In einer anderen Pfanne den Buchweizen anbraten, ohne Öl, also eher rösten.

Sellerie abgießen und mit der sauren Sahne mit einem Pürierstab cremig mixen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Klassische Maultaschen Spinat-Speck-Sauce, Birnen und Röstzwiebeln

Echt lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Birne
  • 1 Zwiebel, gelb
  • 2 1/2 EL Öl
  • 50g Baconstreifen
  • 200g Spinat
  • 1TL Essig
  • 100g Schlagsahne
  • 15ml süßer Senf
  • Salz & Pfeffer
  • 360g Maultaschen
  • 25g Röstzwiebeln

Zubereitung: 

Birne schälen und in kleine Würfeln schneiden. Zwiebeln auch fein würfeln

In einem großen Topf 1TL Öl erhitzen und dann Speck und Zwiebeln anbraten (3-4 Minuten), zum Schluss noch Birne hinzufügen und 3 Minuten mitbraten.

Derweil den Spinat waschen und die groben Stiele entfernen. Birnen-Speck-Mischung mit 1Tl Essig und Schlagsahne ablöschen, aufkochen und 2-3 Minuten sämig einköcheln lassen.

Spinat zugeben und bei geschlossenem Deckel etwa 2 Minuten zusammenfallen lassen. Dann mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

Maultaschen in 1-2cm dünne Streifen schneiden und in Öl goldbraun anbraten.

Maultaschen mit der Birnen-Spinat-Speck Mischung anrichten und dann noch mit Röstzwiebeln bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Schweinenackensteaks mit cremigen Weißen Bohnen, Lauch und knusprigen Minikatroffeln

nicht so super hübsch, aber sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Schweinenackensteaks
  • 425ml weiße Riesenbohnen
  • 500g Drillinge
  • 5EL Öl
  • 1 Stange Lauch
  • 5g Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 150g Crème Fraîche

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen. Bohnen abgießen.

Kartoffeln waschen und kreuzweise einschneiden, 1-2cm tief, dann mit 2EL Öl mischen und in den Backofen für 25-30 Minuten (eher nach oben). Die Einschnittstelle muss oben sein.

Lauch putzen und in Streifen schneiden. Thymian waschen und feinhacken. Knoblauch auch fein hacken / pressen.

In einem Topf Butter schmelzen, Lauch, Thymian und Knoblauch anbraten und mit Salz etwas dünsten – ca. 15 Minuten. Bohnen noch hinzufügen mit 20ml Wasser und alles noch mal 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast raus ist. Danach nur noch warm halten.

Dann die Nackensteaks in Öl von jeder Seite ordentlich anbraten. Danach pfeffern und salzen und in Alufolie eingewickelt ruhen lassen. Pfanne nicht sauber machen.

1El Crème Fraîche zum Bratensatz geben und noch 2EL Wasser – zu einer glatten Soße verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Crème Fraîche zu dem Gemüse geben, vorsichtig mischen und auch noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas salzen. Steaks auswickeln und den Bratensaft noch unten die Soße rühren.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Rucolacrêpes mit Zucchini-Hack-Füllung und Mozzarella

mal was anderes

Zutaten (für 2 Personen):

  • 50g Rucola
  • 200ml Milch
  • 150g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 1 Zucchini
  • 3EL Öl
  • 300g Hack gemischt
  • 4g Gewürzmischung Aglio Olio Peperoncino (Mischung bestehend aus Knoblauch, Tomaten, Basilikum, Chili, Petersilie)
  • 400g Tomaten gehackt
  • 1TL Zucker
  • 125g Mozzarella (da würde ich eher Feta empfehlen)

Zubereitung: 

Rucola waschen, trocknen und dann 2/3 davon in einem hohen Glas mit 200ml Milch fein pürieren. Übrigen Rucola wieder kalt stellen.

In einer Schüssel Mehl, Eier und Rucolamilch vermischen – am besten mit einem Schneebesen, so dass keine Klümpchen entstehen. Mit Salz und Pfeffer noch ordentlich würzen und etwas ruhen lassen.

Zucchini waschen und grob raspeln.

Hackfleisch krümmelig anbraten und mit Aglio Olio Peperoncino würzen. Achtung – nicht zu heiß werden lassen, der Knoblauch in der Mischung darf nicht anbrennen.

Tomaten und Zucchini und 1 TL Zucker dazugeben und etwa noch mal 2 Min. köcheln lassen.

In einer großen Pfanne die Crêpes machen (ergibt etwa 6-8 Stck.), ggf. noch etwas mehr Milch hinzufügen.

Mozzarella / Feta klein schneiden. Crêpes mit Hackfleischmischung, Käse und übrigen Rucola füllen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Backkartoffeln mit Feldsalat, Orangendressing und Cashewknusper

überraschend lecker, obwohl veggie 🙂

Zutaten (für 2 Personen): 

  • ca. 500g mehlige Kartoffeln
  • 5EL Öl
  • 2 Orangen, unbehandelt
  • 4g Grünes Zhug (Gewürzmischung bestehend aus: Knoblauch, Koriander, Salz, Kreuzkümmel, Chili, Zucker, Paprika, Zwiebel, Kardamon, Petersilie, Liebstöckel)
  • 8g Honig
  • 100g Gouda, gerieben
  • 75g Feldsalat
  • 40g Cashewkerne

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen. Kartoffeln waschen, halbieren und in einer Schüssel mit 2EL  Öl mischen und salzen. Mit der Schnittseiten nach unten auf einem Backblech verteilen. Etwa 20 Min. backen.

Orangen heiß waschen. Ein bisschen Schale abreiben (bis man ca. 1EL Schale hat). 1 Orange halbieren und auspressen. Die 2. Orange möglichst sinnvoll filetieren.

Für das Dressing (das echt und wirklich sehr sehr lecker ist) den O-Saft in einen kleinen Top geben und die Hälfte des Grünen Zhug dzugeben (ca. 2g) – Saft sich etwas reduzieren lassen, auf etwa die Hälfte (dauert so 5 Minuten). Danach Honig und 3 EL hinzufügen und mit Salz & Pfeffer ergänzen.

Gouda mit dem restlichen Gewürz mischen. Kartoffelhälften auf dem Blech alle umdrehen und mit Käse bestreuen und noch mal 5 Minuten in den Ofen.

In der Zeit schon mal den Feldsalat waschen. Alles lecker anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Käsespieße mit Himbeeren und Ananas

frisch und dekorativ auf jedem Partybuffet

Das brauchst Du:

Milder Schnittkäse
Zitronenmelisse
Ananas in kleinen Stücken (frisch)
Himbeeren
Piekser

So wird es gemacht:
Zuerst Käse (ich habe einen Butterkäse genommen, im Original Saint Paulin – habe ich noch nie gefunden), dann Melisse, dann Ananas, dann Himbeere aufspießen. Auch eine gute Kombi: Birne, Mango, Gorgonzola (Achtung: Auf Schnittfestigkeit achten!) und frische Thymianblätter.

Quelle: Teubner Käsebuch

Weiterlesen

Mousse au Chocolat à la Matthias

intensiv, nicht zu fest, aber auch nicht zu locker – leicht herb – mein Lieblingsrezept

Das brauchst Du (für 6-8 Portionen):

200g gute Bitterschokolade
2 TL Pulverkaffee
5 EL Wasser
5 Eier
4 EL Vanillezucker
1/8 bis 1/4 Liter Sahne

Und so wird es gemacht:
Schokolade mit dem Wasser und dem Pulverkaffee bei ganz milder Hitze VORSICHTIG schmelzen. Dabei immer wieder rühren. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Vanillezucker schaumig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Wenn die Schokolade wieder abgekühlt ist unter die Eigelb-Zuckermischung rühren. Als nächstes die Schlagsahne unterheben und zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben. Mindestens 2, längstens 24h kalt stellen. Gut abdecken.

Weiterlesen

Aprikosen-Käsekuchen mit Pistazien

hübsch und lecker

Zutaten: 

  • 175g Margarine
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 75g Dr. Oetker Gustin
  • 200g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • bisschen Salz
  • 2EL Milch
  • 150g Margarine
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 750g Magerquark
  • 100g Dr. Oetker Gustin
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 750g Aprikosenhälften aus der Dose
  • 50g gehackte Pistazienkerne
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen

Zubereitung: 

Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Eier, Feine Speisestärke, Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Milch darauf geben und alles mit einem Handrührgerät auf der höchsten Stufe ca. 2 Minuten gut verrühren. Den Teig gleichmäßig auf ein gut gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 – 200 °C (Gas: Stufe 2 – 3/Umluft: 150 – 175 °C) 10 – 15 Minuten vorbacken.

Für den Belag Fett, Zucker, Vanillezucker, Eier, Quark, Feine Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät auf der höchsten Stufe gut verrühren.

Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Kuchen streichen. Abgetropfte Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben darauf legen. Pistazien in die Öffnungen geben und den Kuchen in 40 – 45 Minuten fertigbacken.

Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser glatt rühren und den noch warmen Kuchen damit bestreichen.

(Quelle: einfachlecker.de)

Weiterlesen

Bangers and Mash – Bratwürste mit Kürbispüree und karamellisierten Bundmöhren

Pub Food neu interpretiert – wirklich sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Bund Karotten mit Grün
  • 1TL Zucker
  • 3EL Öl
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis
  • 1 kleine Süsskartoffel
  • 10g Schnittlauch
  • 360g Bratwürste
  • 2EL Butter
  • 17g Frischkäse

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 200°C. 1l Salzwasser kochen. Kartottengrün so abschneiden, dass ca. noch 1cm dran bleibt. Dann die Möhren waschen und längs halbieren und auf einem Backblech verteilen und mit Öl betreichen. Dann 1TL braunen Zucker darauf verstreuen und alles salzen und pfeffern. Ca. 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Kürbis und Süßkartoffel in Würfel schneiden (1cm). Im Salzwasser 15 Minuten kochen. Inzwischen das Schnittlauch waschen und klein schneiden.

Bratwürste ordentlich anbraten in Öl. Erst mit Schmackes 4 Min., dann reduzieren und 4 Min. fertig garen, am besten mit Deckel zu.

Kürbis und Süßkartoffel abgießen und zusammen mit bisschen Butter und Frischkäse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen