Tarte au citron meringuée

Tarte au citron meringuée
Tarte au citron meringuée

SAMSUNG CSC

Sehr lecker und frisch mit Lemon Curd….mmhhhh!!!

 

Zutaten:
Boden: 200g Mehl + 100g Butter + 1 Packet Vanille Zucker + 2 EL Zucker+ 1 Prise Salz + 1/2 Glas Wasser
Lemon Curd: 3 Zitronen, 3 Eier, 150 gr Zucker, 80gr Butter, 1 EL Speisestärke
Baiser: 2 Eiweiße, 140 gr Zucker (im Nachhinein würde ich die doppelte Menge nehmen, damit man Krönchen spritzen kann, bei der einfachen Menge konnte ich es nur verstreichen)

Für den Lemon Curd: Zitronen auspressen, Eier mit Schneebesen verrühren, Butter in Stücke. Den Zitronensaft mit dem Zucker und 1 EL Speisestärke kochen. Die Butter klein schneiden und nach und nach in den warmen Saft geben. Wenn die ganze Butter eingerührt ist, die geschlagenen Eier bei schwacher Hitze unterrühren bis es dickflüssig wird. In 2 Schraubgläser – fertig!
(Ich muss nochmal ein anderes Lemon Curd Rezept ausprobieren, was in meiner Erinnerung noch leckerer war, aber das geht auch auf jeden Fall)

Boden: Zuerst Mehl und Butter „leicht“ zusammenkneten, bis Krümel entstehen (nicht zu lange!). Dann Zucker mischen und Wasser einfügen. Und jetzt das Ganze zu einem Teig verkneten. Ist etwas klebrig -> Mehl an die Hände. Teig dünn ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Ca. 15 Minuten bei 180 Grad vorbacken.

Baiser: Eiweiß mit Zucker gut 5 Minuten schlagen. Dann mit einem Spritzbeutel kleine Berge auf der Zitronen Creme formen (oder einfach glattstreichen). Und anschließend das Baiser mit einem Flambiergerät karamelisieren oder in den Backofen für 20-30 Minuten bei 100°C schieben. (Ich habe 20 Minuten gebacken und dann noch flambiert).

(Quelle: in Anlehnung an franzoesischkochen.de)

Weiterlesen

Teddy-Muffins

Teddy-Muffins
Teddy-Muffins

Zutaten: 

  • Dr. Oetker Muffins (am besten Schoko)
  • Smarties
  • Dr. Oetker Zuckerschrift Schokolade
  • Katjes Saure Johannisbeeren

Zubereitung:

Muffins nach Packungsanleitung backen und anschließend dekorieren 🙂

Weiterlesen

Balkan Reis-Pfanne

Balkan Reis-Pfanne
Balkan Reis-Pfanne

Zutaten:

  • 200g Naturreis
  • 2 Paprika (am besten rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/3 Pack. TK Erbsen
  • 200g Feta
  • 500g Hackfleisch
  • Gemüsebrühe

Zubereitung:

Reis nach Packungsanleitung kochen (ca. 20 Min.).

Paprika klein schneiden, Zwiebel und Knoblauch auch.

Zuerst das Fleisch in etwas Öl anbraten. Dann Knoblauch und Zwiebeln sowie das restliche Gemüse hinzugeben und alles kurz anbraten.

250ml Wasser dazugießen und ca. 2-3 TL Gemüsebrühe hinzufügen. Kurz umrühren und aufkochen lassen und dann die TK-Erbsen einstreuen.

Zum Schluss den Reis noch dazugeben und alles noch etwas kochen lassen bis die Flüssigkeit verkocht ist.

Vor dem Servieren mit Feta-Käse bestreuen.

(Quelle: lecker.de)

 

Weiterlesen

Tris di Pudding

Tris di Pudding
Tris di Pudding

Zutaten:

  • 3 Pack. Dr. Oetker Original Pudding (Vanille-Geschmack, feinherbe Schokolade, Mandel-Geschmack)
  • Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeer Soße
  • Schokosoße
  • Dr. Oetker Bourbon Vanille Soße (aus dem Frischeregal)

Zubereitung:

Alles nach Packungsanweisung.

Immer lecker, denn viele haben vergessen wie lecker richtiger Pudding ist.

Weiterlesen

Weihnachtliches Tiramisu

Weihnachtliches Tiramisu
Weihnachtliches Tiramisu

Zutaten: 

  • 1 Pack. Dr. Oetker Dessertspezialitäten Tiramisu Creme
  • 2 Orangen
  • 1 Pack. kleine Spekkos mit schwarzer Schokolade
  • Dr. Oetker Backkakao
  • etwas Zimt

Zubereitung:

Tiramisu Creme nach Packungsanweisung zubereiten.

Den Großteil der Spekkos mit einem Nudelholz zerkleinern, den Großteil davon unten in die Gläser füllen.

Orangen filetieren (das kann echt nervig werden, falls die Orange defekt ist und sich schlecht pellen lässt, braucht man eine Back-Up Orange).

Ein bisschen Creme auf die Spekkos, dann ein paar Orangenfilets und wieder etwas Creme.

Backkakao mit etwas Zimt vermischen und mit ein paar Spekko-Krümeln auf der Creme verteilen.

 

Weiterlesen

Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Süsskartoffel-Hähnchen-Auflauf
Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Zutaten:

  • 800g Süßkartoffeln
  • 400g Hähnchenfilet
  • 3 rote Zwiebeln
  • Öl
  • 600g stückige Tomaten aus der Dose
  • 4 EL Erdnussbutter
  • Chili-Pulver
  • 4 TL Worcestsauce (bzw. mit 4 EL schmeckt es auch sehr gut)
  • 4 EL Erdnüsse
  • 100g geriebener Käse

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen und in kl. Stücke schneiden. Hähnchenfleisch auch in kl. Stücke schneiden.
Zwiebeln in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Fleisch drin anbraten und dann herausnehmen.
Zwiebeln und Kartoffeln 10 Min. andünsten. Tomaten hinzufügen und 5 Min. köcheln lassen.

Fleisch unterheben, Erdnussbutter einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und Worcestersoße würzen.

Alles in eine Auflaufform geben und mit Erdnüssen und Käse bestreuen.

Bei 190° 30 Min. überbacken lassen (ich glaube, länger wäre besser – die Kartoffeln waren noch etwas hart)

(Quelle: Chefkoch Oktober)

Weiterlesen

Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf mit Schinken

Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf
Kartoffel-Brokkoli-Möhren-Auflauf

Zutaten:

  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 400g Brokkoli
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 200g Schinken
  • Öl
  • 1 EL Mehl
  • 200ml Sahne
  • 200ml Milch
  • ggf. Muskat
  • evtl. 100 ml Gemüsebrühe
  • 100g geriebener Käse

Zubereitung:

Alles schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren 10 Min. kochen; Brokkoli 5 Min. kochen.

Zwiebeln und Schinken klein schneiden und in Öl kurz anbraten – einen Esslöffel Mehl hinzufügen. Dann langsam Milch und Sahne hinzugeben. Soße ca. 3 Min. köcheln lassen und etwas würzen, je nach Soßen-Konsistenz auch noch Gemüsebrühe dazugießen.

Gemüse in eine gefettete Auflaufform geben und mit Schinken-Zwiebel-Soße übergießen und vermischen. Zum Schluss noch den Käse drüber und dann bei 190° (Ober- / Unterhitze) für ca. 20 Min. in den Ofen.

(Quelle: Chefkoch, Okt. 2016)

Weiterlesen

Schneemann-Muffins

Schneemann-Muffins
Schneemann-Muffins

Zutaten:

  • 1 Backmischung Dr. Oetker Zitronen-Muffins
  • 2 EL Kokosraspeln + ein paar zusätzliche Tropfen für das Gesicht
  • 125ml Öl (Sonnenblumen)
  • 75ml Milch
  • 2 Eier
  • 60g Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen + ein paar zusätzliche Tropfen für das Gesicht
  • 1 Pack. Dr. Oetker Marzipan Rübli

Zubereitung:

Backofen auf 180° Ober- / Unterhitze vorheizen.

Backmischung nach Anleitung zubereiten. Kokosraspel und Schoko-Tröpfchen am Schluss hinzugeben. Etwa 20 Min. backen und anschließend abkühlen lassen.

Glasurmischung in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser anrühren. Glasur mit Backpinsel auf den Muffins verteilen.
Im Anschluss direkt die Augen und den Mund hinzufügen. Mit einem kleinen Messer ein Loch für die Nase einschneiden und die Rüben platzieren.

(Quelle: www.oetker.de)

 

Weiterlesen

Pikante Brotschnecke

Pikante Brotschnecke
Pikante Brotschnecke

Zutaten:

Füllung:

  • 100g getrocknete Tomaten
  • 200g Doppelrahm-Frischkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 100g geriebener Emmentaler

Hefeteig:

  • 375g Weizenmehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Hefeteig Garant
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 175g Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Eiweiß (Größe M)
  • 1 TL Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Backblech mit Backpapier belegen und Ofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze 180°.

Tomaten in kleine Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Frischkäse, Crème Fraîche und geriebener Käse in einer Schüssel vermischen – Tomaten und Frühlingszwiebel untermischen.

Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Knethaken etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen (55×30 cm).

Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Teigplatte von der Längstseite her aufrollen und dann zu einer Schnecke formen und auf das Backblech legen.

Schnecke 15 Min. ruhen lassen.

Eigelb mit Milch verquirlen, Brotschnecke damit bestreichen und mit Sesam betreuen. Etwa 30 Min. backen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Pizza mit Ziegenkäse und Feigen

Pizza mit Ziegenkäse und Feigen
Pizza mit Ziegenkäse und Feigen

Zutaten:

  • Dr. Oetker Pizza Tradizionale Margherita
  • reife Feigen
  • Ziegenfrischkäse, am besten von Chavroux
  • ein paar Pinienkern

Zubereitung:

Pizza nach Packungsanweisung backen (erst in den Ofen, wenn er tatsächlich heiß genug ist; Ober-/Unterhitze).

Zum Schluss Feigen und Frischkäse verteilen.

Dazu passt sehr gut Weißwein und ein Balkon.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen