Heidelbeerkuchen

Zutaten: 

  • 140g Butter
  • 235g Weizenmehl (ich habe 50% Vollkornmehl genommen)
  • 125g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin Zucker
  • 3 Eier
  • 150g griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 250g Blaubeeren
  • 150g Joghurtglasur von Dr. Oetker
  • Streusel

Zubereitung:

Backofen vorheizen auf 180° C Ober- und Unterhitze.

Kastenform fetten, mit Mehl / Paniermehl ausstreuen.

130g Butter weich schlagen, 125g Zucker und Vanillezucker hinzufügen.

Alle 3 Eier nach einander für 1 Minute unterrühren, so dass sie sich gut mit der Buttermischung vermischen.

Joghurt und Zitronensaft hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und dazu geben. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben.

1h und 5 Minuten in den Ofen, im unteren Drittel.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Bratkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Mit Sauce und Käse noch leckerer

Zutaten (für 4 Portionen): 

  • 1 kg mittelgroße festkochende Kartoffeln 
  • 2 Zwiebeln 
  • 4 EL Öl 
  • 1 EL Butterschmalz 
  • 75 g Katenschinkenwürfel 
  • Salz und Pfeffer 
  • 4 Hänchenbrustfilets (à ca. 175 g) 
  • 1 TL Edelsüß-Paprika 
  • 250 g Kirschtomaten 
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse (z.B. Bresso, der Cremige) 
  • 200 g Schlagsahne 
  • 150 ml Gemüsebrühe 
  •  Zucker 
  • 75 g mittelalter Gouda 
  • 4 Frühlingszwiebeln 

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden und kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.

2 EL Öl und Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin portionsweise 5–7 Minuten anbraten. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit Zwiebeln und Schinken zufügen und mitbraten.

Fleisch trocken tupfen, mit Paprikapulver und etwas Pfeffer einreiben. 2 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Fleisch darin von jeder Seite ca. 2 Minuten braten, dabei mit Salz würzen. Fleisch aus der Pfanne nehmen, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln darin 1–2 Minuten braten und ebenfalls herausnehmen.

Frischkäse, Sahne und Brühe verrühren und Bratsatz damit ablöschen. Kurz einköcheln lassen und mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Bratkartoffeln, Hähnchen und Kirschtomaten in eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) geben und die Soße darüber gießen. Käse reiben und über den Auflauf streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20–25 Minuten backen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Iskender – türkisches Hack-Gericht

Super lecker!

Zutaten: 

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Gewürzmischung ‚Mezze‘ 8g (türkisches Gewürz)
  • 10g Minze und Petersilie
  • 6 Tomaten
  • 600g Hackfleisch
  • 1 Fladenbrot
  • 2g Paprikapulver
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • 300g Joghurt
  • 2 rote Spitzpaprika

Zubereitung: 

Bei den Tomaten den Strunk entfernen und in Würfel schneiden.

Zwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und bereit halten.

Spitzpaprika entkernen und in kl. Streifen / Würfel schneiden.

Paprika, Tomaten und die Hälfte der Zwiebelstreifen mit bisschen Öl und Mezze-Gewürz, Salz und Pfeffer vermischen und dann GETRENNT auf ein Backblech geben. 20 Minuten backen.

Fladenbrot halbieren und auf einer anderen Schienen eben falls 10-12 Minuten backen.

Petersilie und Minze GETRENNT von einander fein hacken. Minze mit Joghurt und Salz und Pfeffer vermischen.

Fladenbrot in Würfel 1/2 cm schneiden.

Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten, Knoblauch dazu pressen. Paprikagewürz hinzufügen – salzen und pfeffern.

Paprika getrennt von dem restlichen Gemüse auf einem Teller zur Seite stellen, den Rest pürieren. Salzen und pfeffern.

Auf Tellern alles anrichten: Erst Brot, dann Tomaten-Sauce, Hackmischung und Paprika – zum Schluss mit Petersilie bestreuen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Asiatisches Rindfleisch mit Pak Choi

Zutaten: 

  • 300g Jasminreis
  • 2 Limetten (unbehandelt!)
  • 2 rote Spitzpaprika
  • rote Chilischoten (lasse ich immer weg)
  • 400g Rinderhackfleisch
  • 4 Pak Choi
  • 50 ml Hoisin-Sauce
  • 50ml Soja-Sauce
  • 8g Rinderbrühe
  • 12g Maisstärke
  • 2 Knolauchzehen
  • 20g Ingwer

Zubereitung: 

Reis kochen – in 600ml Wasser (10 Minuten kochen, 10 Minuten noch ziehen lasen).

In einem hohen Rührgefäß: 300ml Wasser, Hoisin-Sauce, Soja-Sauce, Rinderbrühe und Maisstärke verrühren und vorerst zur Seite stellen.

Ingwer schälen, Knoblauch schälen, Champignons vierteln, Spitzpaprika entkernen und in 1 cm große Streifen / Würfel schneiden. Den Strunk von dem Pak Choi 1-2 cm abschneiden – so dass er auseinanderfällt. (Chili halbieren, entkernen).

Fleisch anbraten – zusammen mit Pilzen, zerquetschtem Knoblauch und geriebenem Ingwer. Mit der zur Seite gestellten Flüssigkeit ablöschen, bisschen aufkochen lassen.

Limette heiß abwaschen. Schale der Limetten abreiben, danach vierteln.

Pak Choi und Paprika zum Hackfleisch geben und kochen / zusammenfallen lassen. Mit Salz / Pfeffer und bisschen Limettensaft abschmecken.

Reis auflockern und mit dem Limettenabrieb und bisschen Saft der Limetten abschmecken.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Hähnchen mit Misoglasur mit Karotten-Gurken-Salat und Reis

Super zart und lecker

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 1 Gurke
  • 400g Sushireis
  • Sojasauce
  • Misopaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 500g Huhn (Keule ohne Knochen)

Zubereitung: 

Backofen auf 220° C Umluft vorheizen. Ingwer und Knoblauch schälen und zerkleinern mit Misopaste, Sojasauce, 2 EL Öl und 3 EL hellem Essig und 2 EL Zucker –> alles pürieren. 2 EL von der Marinade zur Seite stellen – ist für den Salat später.

Reis 10-12 Minuten kochen – danach noch mind. 5 Min. quellen lassen.

Fleisch im Ofen backen – für ca. 15 Minuten (und nach Augenmaß). Restliche Fleisch-Marinade aufbewahren – nach 15 Min. das Fleisch wenden und von der anderen Seite einpinseln und noch Mal 5-10 Min. backen.

Gurken und Möhren mit Sparschäler in lange Streifen schneiden, alles mit der für den Salat zur Seite gestellten Marinarde vermischen und noch salzen und pfeffern.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Spekulatiusmuffins mit Zitronenaroma

Der Spek(ku) muss weg

Zutaten: 

  • 125g Spekkus
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 180g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • abgerieben Schale von einer Zitrone
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Zimt
  • bisschen Salz

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C vorheizen. Spekkus zerkleinern – ziemlich fein.

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier und Milch hinzufügen.

Mehl mit Backpulver, Natron und Zitronenabrieb, gemahlenen Mandeln, Spekkus, Zimt und Salz vermischen – in einer 2. Schüssel.

Mehlmischung mit Eimischung vermischen und ab in die Förmchen. 20 Minuten backen.

(Quelle: Muffins von Zabert Sandmann)

Weiterlesen

Kartoffeln im Blätterteigmantel

Wirklich lecker

Zutaten: 

  • 300g Blätterteig als Rolle
  • 50g Speck – oder doppelt so viel 🙂
  • 1 Zwiebel / 2 Scharlotten
  • 20g Butter
  • 700g Pellkartoffeln
  • 200g Sahne
  • 1/2 Bund Petersilie / Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer
  • 3 Eigelbe

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, Speck mit Zwiebeln in Würfel schneiden und in Butter anbraten (kann man auch ohne Butter machen).

Kalten Kartoffeln schälen und stampfen. Schnittlauch und Petersilie klein schneiden.

Alle Zutaten mit 2 Eigelb mischen. Sahne und Gewürze auch druntermischen.

Blätterteig ausrollen und Kartoffelmasse damit einrollen.

30 Minuten bei 200 °C backen – vorher noch mit dem 3. Eigelb bepinseln.

(Quelle: Anni kocht in Münster)

Weiterlesen

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstchen, Bacon, Süßkartoffel und Sellerie

Für alle

Zutaten: 

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Sellerienstangen
  • 1 Lauch
  • 2 Möhren
  • 2 (Gemüse)Zwiebeln
  • 10g Schnittlauch
  • 4 mehligkochende Kartoffeln
  • Hühnerbrühe Instant Pulver
  • 100g Bacon
  • 8 Wiener Würstchen

Zubereitung: 

Süßkartoffel und Kartoffel schälen und in 1-2cm große Würfel schneiden.

Lauch längs halbieren, putzen und in Ringe schneiden.

Möhren schälen und in Ringe schneiden, Sellerie auch.

Zwiebeln in Streifen schneiden. Mit 800ml Wasser eine Hühnerbrühe machen.

Zwiebeln und Bacon ohne zusätzliches Fett anbraten. Danach das restliche Gemüse hinzufügen. Alles mit Brühe ablöschen, ca. 12-15 Min. kochen lassen – bis das Gemüse weich ist. Danach die geschnittenen Würstchen hinzufügen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und ebenfalls hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen