Hähnchen mit Misoglasur mit Karotten-Gurken-Salat und Reis

Super zart und lecker

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 1 Gurke
  • 400g Sushireis
  • Sojasauce
  • Misopaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 500g Huhn (Keule ohne Knochen)

Zubereitung: 

Backofen auf 220° C Umluft vorheizen. Ingwer und Knoblauch schälen und zerkleinern mit Misopaste, Sojasauce, 2 EL Öl und 3 EL hellem Essig und 2 EL Zucker –> alles pürieren. 2 EL von der Marinade zur Seite stellen – ist für den Salat später.

Reis 10-12 Minuten kochen – danach noch mind. 5 Min. quellen lassen.

Fleisch im Ofen backen – für ca. 15 Minuten (und nach Augenmaß). Restliche Fleisch-Marinade aufbewahren – nach 15 Min. das Fleisch wenden und von der anderen Seite einpinseln und noch Mal 5-10 Min. backen.

Gurken und Möhren mit Sparschäler in lange Streifen schneiden, alles mit der für den Salat zur Seite gestellten Marinarde vermischen und noch salzen und pfeffern.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Spekulatiusmuffins mit Zitronenaroma

Der Spek(ku) muss weg

Zutaten: 

  • 125g Spekkus
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 180g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • abgerieben Schale von einer Zitrone
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Zimt
  • bisschen Salz

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C vorheizen. Spekkus zerkleinern – ziemlich fein.

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier und Milch hinzufügen.

Mehl mit Backpulver, Natron und Zitronenabrieb, gemahlenen Mandeln, Spekkus, Zimt und Salz vermischen – in einer 2. Schüssel.

Mehlmischung mit Eimischung vermischen und ab in die Förmchen. 20 Minuten backen.

(Quelle: Muffins von Zabert Sandmann)

Weiterlesen

Kartoffeln im Blätterteigmantel

Wirklich lecker

Zutaten: 

  • 300g Blätterteig als Rolle
  • 50g Speck – oder doppelt so viel 🙂
  • 1 Zwiebel / 2 Scharlotten
  • 20g Butter
  • 700g Pellkartoffeln
  • 200g Sahne
  • 1/2 Bund Petersilie / Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer
  • 3 Eigelbe

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, Speck mit Zwiebeln in Würfel schneiden und in Butter anbraten (kann man auch ohne Butter machen).

Kalten Kartoffeln schälen und stampfen. Schnittlauch und Petersilie klein schneiden.

Alle Zutaten mit 2 Eigelb mischen. Sahne und Gewürze auch druntermischen.

Blätterteig ausrollen und Kartoffelmasse damit einrollen.

30 Minuten bei 200 °C backen – vorher noch mit dem 3. Eigelb bepinseln.

(Quelle: Anni kocht in Münster)

Weiterlesen

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstchen, Bacon, Süßkartoffel und Sellerie

Für alle

Zutaten: 

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Sellerienstangen
  • 1 Lauch
  • 2 Möhren
  • 2 (Gemüse)Zwiebeln
  • 10g Schnittlauch
  • 4 mehligkochende Kartoffeln
  • Hühnerbrühe Instant Pulver
  • 100g Bacon
  • 8 Wiener Würstchen

Zubereitung: 

Süßkartoffel und Kartoffel schälen und in 1-2cm große Würfel schneiden.

Lauch längs halbieren, putzen und in Ringe schneiden.

Möhren schälen und in Ringe schneiden, Sellerie auch.

Zwiebeln in Streifen schneiden. Mit 800ml Wasser eine Hühnerbrühe machen.

Zwiebeln und Bacon ohne zusätzliches Fett anbraten. Danach das restliche Gemüse hinzufügen. Alles mit Brühe ablöschen, ca. 12-15 Min. kochen lassen – bis das Gemüse weich ist. Danach die geschnittenen Würstchen hinzufügen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und ebenfalls hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Bratapfelkuchen

Zutaten: 

  • 300g Mehl
  • 1/2 Päckchen Dr. Oetker Backin
  • 130g Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 1 Ei
  • 8 kl. Äpfel
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Vanillepudding
  • 200ml Sahne, 300 ml Milch
  • 100g Zucker

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver mischen, in eine kl. Mulde das Ei geben. Kalt Butter / Margarine in Flocken hinzufügen, Zucker und Vanillezucker auch.

Alles erst mit Knethaken, dann mit den Händen zu einem Teig verarbeiten und 30 Minuten kalt stellen.

Springform fetten und mit Teig auslegen – am Rand hochziehen. Bei 170° C ca. 15 Minuten vorbacken

Äpfel schälen, Gehäuse rausholen und auf den vorgebackenen Boden setzten. In die Löcher habe ich noch gehakte Mandeln gegegeben.

Pudding mit Sahne-Milch-Gemisch zubereiten (dazu auch die 100g Zucker verwenden, weniger geht auch).

Den aufgekochten Pudding in die Form geben, Äpfel bedecken und in die Zwischenräume füllen.

(Quelle: Anni backt in Münster)

Weiterlesen

Blaubeer-Muffins

5 vor 12

Zutaten: 

  • 200g Blaubeeren
  • 230g Mehl
  • 150g Zucker
  • 2 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 5 EL Milch
  • 100g Butter

Zubereitung: 

Blaubeeren waschen.

Backofen vorheizen auf 180 °C Ober- und Unterhitze.

Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz mischen.

Butter cremig rühren, dann Eier und Milch einrühren und schaumig schlagen-

Dann beides mischen und Blaubeeren unterheben.

(Quelle: www.gutekueche.de)

Weiterlesen

Lebkuchenmuffins mit Honig und Mandeln

Mal was anderes (nicht unbedingt für alle – bloß nicht zu viel Lebkuchengewürz verwenden)

Zutaten: 

  • 150g Honig
  • 100g Rohrzucker
  • 70g Butter
  • 3 EL Milch
  • 250g Mehl
  • 1/4 Päckchen Dr. Oetker Weihnachtsgewürz
  • 1-2 EL Kakaopulver
  • 2 TL Dr. Oetker Backin
  • 2 Eier
  • 100g gehackte Mandeln

Zubereitung: 

Honig, Zucker, Butter und Milch in einem Topf erhitzen – bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen.

Backofen auf 180° C vorheizen. Vertiefungen der Förmchen fetten.

Mehl mit Backpulver, Kakao und Gewürz-Pulver vermischen.

Honigmasse unter die Mehlmischung geben und Eier unterrühren, am Ende auch noch die Mandeln.

25 Minuten backen.

(Quelle: Muffins von Zabert Sandmann)

Weiterlesen

Pasta-Hähnchen-Gratin mit Feta

Zucchini in disguise

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zucchini
  • 1 Päckchen gr. Gewürzmischung, ca. 8g
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • 2 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 500g Hähnchenfleisch, gewürfelt
  • 1,5 Packungen Feta-Käse
  • eine Hand schwarze Oliven, ohne Steine

Zubereitung: 

Backofen auf 240°C vorheizen (Ober- / Unterhitze). Wasser für die Pasta zum Kochen bringen.

Knoblauch schälen und Zucchini in kleine Würfel schneiden. Zerdrückten Knoblauch und Zucchiniwürfel in Öl anbraten und Gewürze hinzufügen.

Crème Fraîche hinzufügen, Zucchini  noch 5 Min. garen – dann in ein hohes Gefäß zum Pürieren geben.

Paprika halbieren, entkernen und in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Fleisch auch klein schneiden (falls noch nicht passiert).

Fleisch, Zwiebeln und Paprika anbraten. Pasta kochen. Zucchini mit Knoblauch pürieren, noch mit Salz & Pfeffer abschmecken. Sauce ggf. noch etwas mit Wasser verdünnen.

Fleisch, Sauce mit Gemüse vermischen. Alles in eine Auflaufform geben.

Feta grob zerkrümeln und auf der Pasta verteilen . Oliven in Ringe schneiden und auch noch drüberstreuen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Cranberrymuffins mit Vanillearoma

Lecker, weil mit echter Vanille und nicht zu süß

Zutaten: 

  • 2 Vanilleschoten von Dr. Oetker
  • 100g weiche Butter
  • 175g Zucker (oder 100g)
  • 2 Eier
  • bisschen Salz
  • 250g Mehl
  • 2 TL Dr. Oetker Backin
  • 1/2 TL Natron
  • 150ml Milch
  • 225 Cranberries – frische (gibt’s meist in November / Dezember)

Zubereitung:

Backofen auf 175 °C vorheizen. Vanilleschoten aufschneiden und Vanille rausfriemeln.

Butter, Zucker, Vanille, Prise Salz schaumig schlagen, Eier hinzufügen.

Mehl mit Backpulver und Natron mischen. Mehl mit Buttergemisch und Milch abwechselnd zu einem Teig verarbeiten.

Cranberries unterheben – alles in die Förmchen und 20-25 Min. backen.

(Quelle: Muffins)

Weiterlesen