Spitzkohlauflauf mit Hackbällchen

Nicht direkt der Bikini-Figur zuträglich, aber auch sehr lecker

Zutaten:

  • 400g Kartoffeln
  • 1 kl. Spitzkohl
  • salz
  • 30g Butter
  • 30g Mehl
  • 200ml Milch
  • 250ml Sahne
  • Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 frische Bratwürste
  • 50g alter Gouda

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, in Salzwasser kochen.

Gekochte Kartoffeln abtropfen lassen und dann in eine große Auflaufform geben. In der Zwischenzeit den Kohl waschen und klein schneiden.

Strunk abschneiden und nicht verwenden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Kohl anbraten – ggf. etwas Brühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach zu den Kartoffeln geben.

In einem Topf bei mittlerer Hitze Butter zerlassen, Mehl einrühren und kurz anbraten. Mit Milche und Sahne vorsichtig und langsam ablöschen (erst nur ein bisschen, sonst gibt’s Klümpchen).

Mit Salz und Pfeffer (und ggf. Muskatnuss) würzen. Lorbeerblatt hinzufügen. Wenn Sauce andickt, Lorbeerblatt herausfischen.

Sauce auch in die Auflaufform geben.

Backofen auf 180° C vorheizen. Die Bratwurst ‚abpellen‘ und das Wurstbrät ‚rausfriemeln‘ – draus kleine Hackbällchen formen.

Bratbällchen auf dem Auflauf verteilen und mit Gouda (oder Cheddar) bestreuen. Für 25-30 Min. in den Ofen bis es fertig aussieht.

(Quelle: Münsters Weihnachtsküche. Mit Genuss durch die schönste Zeit)

Weiterlesen

Westfälischer Apfelglühwein

Harter Tobak im Hirsch-Idyll

Zutaten: 

  • 750ml trockener Weißwein
  • 100ml klarer Apfelsaft (bzw. etwas mehr)
  • 2-5 EL Vanillezucker
  • 3 Zimtstangen
  • 5 Kadermonkapseln
  • 2 Stücke Sternanis
  • 100ml Münsterländer Lagerkorn, optional

Zubereitung: 

Alle Zutaten in einen großen Topf geben (ggf. noch Lagerkorn hinzufügen, ich lasse ihn lieber weg)-

Auf niedriger Stufe 10 Min. ziehen lassen und dabei langsam erwärmen.

(Quelle: Münsters Weihnachtsküche. Mit Genuss durch die schönste Zeit)

Weiterlesen

Hackbällchen in Senfsoße

Neues Lieblingsessen

Zutaten: 

  • 2 Zwiebeln
  • Semmelbrösel, 50g (geht auch ohne)
  • 600g gemischtes Hackfleisch
  • 300g Basmatireis
  • 2 Porre
  • 40g körniger Senf
  • 20ml mittelscharfer Senf
  • Rinderbrühe Instant
  • 10g Petersilie und Schnittlauch
  • 20g Honig
  • 2 Möhren
  • 400g Kochsahne

Zubereitung: 

Karotte schälen und grob raspeln. Poree der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebel würfeln.

Kräuter hacken / in Röllchen schneiden.

Reis kochen, kurz nachdem er angefangen hat zu kochen, das Gemüse (Möhre und Porree hinzufügen.

In einem hohen Gefäß 100ml Wasser, Sahne, Rinderbrühe, körniger Senf und Honig gut vermischen, so dass keine Klumpen entstehen.

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Semmelbrösel, Petersilie und mittelscharfen Senf mischen. Ca. 24 kleine Bällchen formen und diese alle anbraten. Alle aus der Pfanne rausholen, Fett wegschütten und Pfanne kurz auswischen.

In der Pfanne den Sahnemix erwärmen, Bällchen darin noch einmal aufkochen lassen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Schnelle Tortellini-Suppe

Einfach super

Zutaten:

  • 1-2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Babyspinat
  • 3 Tomaten
  • 450g gemischtes Hackfleisch
  • 2EL Tomatenmark
  • 80g Tortellini
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • 50g Tomatenpesto

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und würfeln.

Möhren schälen, längs halbieren und in kl. Halbmonde schneiden. Knoblauch abziehen und später quetschen.

1600 ml Brühen zubereiten. Tomaten halbieren, Strunk raus und ebenfalls würfeln.

Hackfleisch in einem großen Topf anbraten. Zwiebeln und Möhren hinzufügen. Alles durchgaren.

Hitze reduzieren, Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Knoblauch pressen alles 1 Min. lang anbraten.

Mit der Hühnerbrühe ablöschen und ca. 5-7 Minuten kochen lassen, bis die Karotten weich sind.

Tortellini hinzufügen und noch mal 2-3 Minuten kochen lassen.

Am Ende Spinat hinzufügen und warten bis er zusammengefallen ist.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Nudelauflauf mit bunten Kirschtomaten

Kann nix schief gehen – immer lecker

Zutaten: 

  • 10g Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • bunte Kirschtomaten, ca. 300g
  • 100g getrocknete Tomaten
  • 20ml mittelscharfer Senf
  • 200g Frischkäse
  • 100g gemixter geraspelter Käse
  • 500g Nudeln
  • 20g Pinienkerne, oder bisschen mehr
  • Parmesan, ca. 40g

Zubereitung: 

Backofen auf ca. 200°C Umluft vorheizen. Pinienkerne ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne rösten.

Nudeln bissfest kochen.

Tomaten alle halbieren. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Knoblauch abziehen und später quetschen. Getrocknete Tomaten grob hacken.

In einer kleineren Schüssel Frischkäse mit Senf, Knoblauch und einem Großteil des Schnittlauchs vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln abschütten, 100ml Kochwasser auffangen. Nudeln dann direkt in den Topf zurück. Mit Frischkäsemischung und Wasser mischen (ggf. etwas weniger Wasser hinzufügen).

Restliche Zutaten hinzufügen, gut mischen. Auflaufform fetten, alle Nudeln samt Gemüse einfüllen. Mit Käsemix und Parmesan bestreuen. 6-7 Minuten gratinieren lassen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Rentier-Plätzchen

lecker und schön

Zutaten: 

  • 250g Mehl
  • 1 TK Dr. Oetker Back-Kakao (bisschen mehr schadet nicht)
  • 1 Msp. Dr. Oetker Backin
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Ei
  • 100g weiche Butter / Margarine
  • (Dr. Oetker) Zuckeraugen
  • Dr. Oetker Zuckerschrift in allen Farben
  • Mini-Smarties
  • Ausstechförmchen Lebkuchenmann

Zubereitung: 

Mehl mit Kakao und Backin in einer Rührschüssel mischen.

Restliche Zutaten hinzugeben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.

Mürbeteig am besten über Nacht in den Kühlschrank legen und dann auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen.

Kekse mit dem Lebkuchenmann-Ausstecher ausstechen, auf das Backblech legen und backen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in Apfel-Champignon-Soße

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Champignons
  • 800g frische Eierspätzle
  • 2 Äpfel
  • 400g Kochsahne
  • 10g Thymian und 10g Petersilie (glatt)
  • bisschen Hähnchengewürz
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, Apfelhälfte in 5cm dicke Scheiben schneiden. Blätter vom Thymian abfriemeln.

Hähnchen in ca. 1cm breite Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons dazugeben. Gewürzmischung, Thymian und Äpfel dazugeben. Nach ca. 3 Minuten mit Sahne ablöschen. Brühe einrühren und etwas köcheln lassen.

In einer 2. Pfanne Spätzle anbraten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Alles zusammen arrangieren.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Käsespätzle mit Birne und Bacon

Zutaten: 

  • 800g frische Spätzle
  • 100g Bergjausenkäse
  • 2 Birnen
  • 400g Sahne zum Kochen
  • 10g Schnittlauch und Petersilie
  • 2 Zwiebeln
  • 40g Hartkäse geraspelt
  • 100g Babyspinat
  • 100g Bacon

Zubereitung:

Birne schälen, Gehäuse raus, Birnen in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und in kl. Stücke schneiden.

Petersilie fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Bacon darin anbraten, Zwiebelstreifen ebenfalls anbraten, Birne bissfest anbraten, Zwiebel sollte weich sein.

In einer zweiten Pfanne die Spätzle anbraten bis sie goldbraun sind.

Birnengemisch in der anderen Pfanne mit Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Bergjausenkäse zur Soße geben und köcheln lassen bis sie weniger flüssig ist. Spinat nach und nach hinzufügen.

Zum Schluss Gewürze und Spätzle unterheben, alles mit Salz und Pfeffer noch mal würzen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Birnen-Frangipane-Tarte

Zutaten: 

  • 250g Mehl + 2 TL und noch etwas zum Ausrollen
  • 1 Prise Salz
  • etwas Crème Fraîche, 1 EL
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei für den Teig
  • noch 1 Ei für den Belag
  • 65g Zucker
  • 65g Butter
  • 100g fein gemahlene Mandeln
  • 1 abgeriebene Zitrone
  • 3 EL Milch
  • 2-3 Birnen
  • ggf. noch Aprikosen-Konfitüre zum Aprikottieren

Zubereitung:

Zuerst aus Mehl, Ei, Salz, Crème Fraîche und aus Flöckchen kalte Butter einen Mürbeteig machen.

Dann aus 65g Zucker und 65g Butter eine homogene Masse machen. Ei unterrühren, dann Mandeln und Zitronenschale unterheben. Zum Schluss 3 EL Milch hinzufügen und noch 2 EL Mehl.

Mürbeteig auf einer Fläche ausrollen und in die gefettete rechteckige Form geben. Am Rand etwas hochziehen und gewellte Ränder machen.

Birnen schälen, entkernen und vierteln. Erst Tarteform mit Frangipane füllen und dann die Birnen reinlegen.

Im vorgeheizten Backofen (200°C Umluft) ca. 35 Minuten backen. ggf. etwas abdecken.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen