Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in Apfel-Champignon-Soße

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Champignons
  • 800g frische Eierspätzle
  • 2 Äpfel
  • 400g Kochsahne
  • 10g Thymian und 10g Petersilie (glatt)
  • bisschen Hähnchengewürz
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, Apfelhälfte in 5cm dicke Scheiben schneiden. Blätter vom Thymian abfriemeln.

Hähnchen in ca. 1cm breite Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons dazugeben. Gewürzmischung, Thymian und Äpfel dazugeben. Nach ca. 3 Minuten mit Sahne ablöschen. Brühe einrühren und etwas köcheln lassen.

In einer 2. Pfanne Spätzle anbraten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Alles zusammen arrangieren.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Käsespätzle mit Birne und Bacon

Zutaten: 

  • 800g frische Spätzle
  • 100g Bergjausenkäse
  • 2 Birnen
  • 400g Sahne zum Kochen
  • 10g Schnittlauch und Petersilie
  • 2 Zwiebeln
  • 40g Hartkäse geraspelt
  • 100g Babyspinat
  • 100g Bacon

Zubereitung:

Birne schälen, Gehäuse raus, Birnen in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und in kl. Stücke schneiden.

Petersilie fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Bacon darin anbraten, Zwiebelstreifen ebenfalls anbraten, Birne bissfest anbraten, Zwiebel sollte weich sein.

In einer zweiten Pfanne die Spätzle anbraten bis sie goldbraun sind.

Birnengemisch in der anderen Pfanne mit Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Bergjausenkäse zur Soße geben und köcheln lassen bis sie weniger flüssig ist. Spinat nach und nach hinzufügen.

Zum Schluss Gewürze und Spätzle unterheben, alles mit Salz und Pfeffer noch mal würzen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Birnen-Frangipane-Tarte

Zutaten: 

  • 250g Mehl + 2 TL und noch etwas zum Ausrollen
  • 1 Prise Salz
  • etwas Crème Fraîche, 1 EL
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei für den Teig
  • noch 1 Ei für den Belag
  • 65g Zucker
  • 65g Butter
  • 100g fein gemahlene Mandeln
  • 1 abgeriebene Zitrone
  • 3 EL Milch
  • 2-3 Birnen
  • ggf. noch Aprikosen-Konfitüre zum Aprikottieren

Zubereitung:

Zuerst aus Mehl, Ei, Salz, Crème Fraîche und aus Flöckchen kalte Butter einen Mürbeteig machen.

Dann aus 65g Zucker und 65g Butter eine homogene Masse machen. Ei unterrühren, dann Mandeln und Zitronenschale unterheben. Zum Schluss 3 EL Milch hinzufügen und noch 2 EL Mehl.

Mürbeteig auf einer Fläche ausrollen und in die gefettete rechteckige Form geben. Am Rand etwas hochziehen und gewellte Ränder machen.

Birnen schälen, entkernen und vierteln. Erst Tarteform mit Frangipane füllen und dann die Birnen reinlegen.

Im vorgeheizten Backofen (200°C Umluft) ca. 35 Minuten backen. ggf. etwas abdecken.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Klassischer Hackfleisch-Pie mit Blätterteig und Käse

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Edelsüß Paprika Gewürz
  • Oregano getrocknet
  • Rinderhackfleisch (ca. 250g)
  • 1 bisschen Worchestersauce
  • bisschen Rinderbrühenextrakt
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • 250g Pizzakäse oder noch besser: Cheddar
  • 1 Packung Blätterteig

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Karotten schälen, auf einer Küchenreibe grob raspeln. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden.

Knoblauch schälen und später durch eine Presse drücken.

Karotten und Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, Knoblauch hinzufügen, mit Paprikapulver und Oregano würzen.

Noch das Hackfleisch hinzufügen und mit der Worchester-Sauce ablöschen, noch etwas salzen und pfeffern.

Das ganze mit ca. 2 EL Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit 200ml Wasser ablöschen, das Brühepulver auflösen und noch das Tomatenmark hinzufügen. 1-2 Minuten köcheln lassen.

Hackfleischmasse in einer Quicheform geben und ca. 3/4 des Käses darüber verteilen. Den Bläterteig ausrollen und die Füllung damit bedecken.

Restlichen Teig etwas abschneiden oder dekorativ verarbeiten, ich schneide immer noch Herzchen aus.

Wenn man möchte: Ei verquirlen und drüber verstreichen. Das ganze für ca. 20-25 Minuten in den Ofen schicken. 5 Min. vor Ende der Backzeit noch Käse drüber verstreuen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Schatzkarte für Piratengeburtstage

Zutaten: 

  • 350g Mehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Backin
  • 240g Zucker
  • 4 Eier
  • 200ml Fanta
  • 100ml Speiseöl
  • 150g Puderzucker
  • bisschen Wasser
  • viel Lebensmittelfarbe
  • Schriftfarbe von Dr. Oetker

Zubereitung: 

Backbech fetten, mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C vorheizen, Ober- und Unterhitze.

Mehl mit dem Backpulver vermischen, 240g Zucker (weniger geht auch), Fanta, Eier und Öl hinzufügen. Alles mixen bis ein glatter Teig entsteht.

Für ca. 25 Min. im unteren Drittel des Ofens backen. Danach abkühlen lassen.

Puderzucker mit etwas Wasser und Lebensmittelfarbe vermischen und auf die Schatzkarte auftragen und restliche Deko machen.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Spinat-Kichererbsen-Curry

Schnelles, vegetarisches Mittagsgericht

Das brauchst Du für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht)
200g Babyspinat (geht auch TK)
1 EL mittelscharfes Currypulver
200ml Kokosmilch
150g Basmatireis
Öl, Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

Zwiebel schälen, schneiden. Kichererbsen mit Wasser abspülen, im Sieb abtropfen lassen. Spinat waschen bzw auftauen lassen. Öl in Pfanne erhitzen, Zwiebel andünsten. Kichererbsen und Curry dazu, weitere 5 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, dann Spinat dazu. Mit Kokosmilch ablöschen und 12 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Reis kochen. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.

gefunden im Alnatura Magazin

Weiterlesen

Kürbispüfferchen

Kürbis mal anders

Das brauchst Du für etwa 12 kleine Pfannkuchen

240g Kürbispüree (Hokkaido)
2 Eier
100 ml Milch
100g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 EL Rapsöl

Und so wird’s gemacht:

Kürbis waschen, schlachten und in kleine Stücke schneiden, 240g abwiegen, kochen, pürieren. Eier schaumig schlagen und dann Milch, Mehl und Backpulver sowie Öl hinzugeben und alles gut zu verrühren. Anschließend Kürbispüree dazu und alles gründlich verrühren, nach Geschmack würzen. Der Teig soll etwa 15 Minuten ruhen. Dann kleine Püfferchen in Fett ausbacken. Dazu passt Kräuterquark.

 

Gefunden auf: breifreibaby.de

Weiterlesen

Kürbispasta

Lecker cremig und schnell gekocht, wenn der Kürbis einmal geschlachtet ist.

Das brauchst Du für 4 Portionen:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 350 g Hokkaidokürbisfleisch
  • 120 g Möhren
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 – 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Penne
  • 2 EL Bratöl
  • Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma

Und so wird’s gemacht:

Die Zwiebel schälen und würfeln. Vom Hokkaidokürbis 350 g Kürbisfleisch abschneiden und in 1-2cm große Würfel schneiden. Die Möhren waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden. Nun in einem großen Topf das Bratöl heiß werden lassen, die Zwiebeln für 2 Minuten unter Rühren anschwitzen und dann die Kürbis- und die Möhrenstücke 3 Minuten anbraten lassen. Mit der Kokosmilch und 300 ml Brühe ablöschen. Direkt die Penne dazu geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und ggf. weitere 100 ml heißes Wasser zufügen. Mit den Gewürzen würzen.

Gefunden bei https://breifreibaby.de

 

Weiterlesen

Fruchtiges Hähnchencurry mit Brokkoli und Basmati-Sesam-Reis

Zutaten: 

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stückfrischer Ingwer
  • 1 Apfel
  • 1 Brokkoli
  • Hähnchenfleisch
  • 300g Basmatireis (oder lieber bisschen mehr)
  • Madras-Currypulver
  • bisschen Hühnerbrühe
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • 1 bisschen schwarten Sesam

Zubereitung: 

Gemüse vorbereiten: Zwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und pressen, Ingwer auch schälen und fein reiben. Apfel schälen und in kl. Würfel schneiden. Brokkoli in ca. 3 cm große Röschen schneiden.

Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden und anbraten (am besten in einem Topf, denn den braucht man gleich noch mal) und mit Salz und Pfeffer würzen; zur Seite stellen.

Etwa 600ml Wasser zum Kochen bringen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer und Apfelstücke in der Pfanne / dem Topf, in der vorher das Fleisch angebraten wurde, ebenfalls anbraten. Currypulver unterrühren, 500-600ml Brühen hinzufügen (bisschen weniger ist u.U. auch noch etwas besser). Brühegewürz hinzufügen. Sauce sanft köcheln lassen – für ca. 5 Min.

Reis abspülen und 10-15 Min. köcheln lassen. Restliche Zeit noch etwas ziehen lassen.

Brokkoli in einem weiteren großen Topf zum Kochen bringen und garen.

Crème Fraîche unter die Sauce rühren und dann alles pürieren. Fleisch zum Wiederaufwärmen in die Sauce geben.

Alles lecker arrangieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen