Apple Crumble (mit Stachelbeeren)

Zutaten: 

  • ca. 600g Äpfel, am besten Cox Orange
  • 100g Butter / Margarine
  • 150g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Getriebene Zitronenschale
  • 1 Pr. Salz
  • ich habe noch zusätzlich hinzugefügt: 2 Hände Stachelbeeren
  • bisschen Zimt und gesplitterte Mandeln

Zubereitung: 

Die Apfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.

Die Auflaufform fetten, die restliche Butter 100g schmelzen lassen.

Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, Finesse, Zimt und Mandelsplitter vermischen, warme geschmolzene Milch hinzufügen und mit einem Mixer zu Streuseln verarbeiten.

Äpfel und Stachelbeeren in die Form legen, Streusel drüber geben – 25 Minuten in den Ofen.

Dazu schmeckt natürlich Vanille-Sauce.

(Quelle: Dr. Oetker)

Weiterlesen

Herzhafter Hähncheneintopf mit Buschbohnen und cremigem Kräuterschmand

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenfleisch
  • 2 Packungen stückige Tomaten
  • 10g glatte Petersilie und Schnittlauch
  • 8g Paprikagewürz
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1000g Kartoffeln
  • 2 rote Zwischeln
  • 150g Schmand
  • 2 Möhren
  • 200g Buschbohnen
  • 25ml Balsamico-Essig
  • Hühnerbrühe Instant

Zubereitung: 

Backofen auf 220 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Kartoffeln und Möhre in 1cm große Stücke / Würfel schneiden, mit 1 EL Öl vermischen und 20-25 Minuten backen.

Hähnchen in 1cm große Stücke schneiden, ebenfalls mit 1 EL Öl vermischen und mit dem Paprikagewürz mischen.

200ml heiße Hühnerbrühe fabrizieren.

In einem großen Topf das Fleisch ohne zusätzliches Fett anbraten. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern.

Hähnchen aus dem Topf nehmen, jetzt Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Mit Essig und Brühe ablöschen. Gehackte Tomaten hinzufügen.

Enden der Bohnen abschneiden und ca. 10 Minuten in der Tomatensauce köcheln lassen (ich finde, es dauert viel länger bis sie weich sind).

Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilie fein hacken. Mit Schmand vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn die Bohnen (endlich) weich sind, das Fleisch wieder dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Cremiges Pilzrisotto mit Bacon, karamellisierten Birnenspalten und Walnüssen

Birne + Speck = Perfect match 🙂

Zutaten: 

  • 400g Risottoreis
  • 300g Champignons
  • 2 reife, aber nicht matschige Birnen
  • 10g Schnittlauch
  • 40g Parmesan
  • 2 Zwiebeln
  • 80g Brühe
  • 200g Baconscheiben
  • 40g Walnüsse
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 

1200ml Hühnerbrühe herstellen, Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.

In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen. Reis hinzufügen und ebenfalls anschwitzen. Mit etwas Brühe ablöschen und unter gelegentlichem Rühren und Zugabe von weiterer Brühe garen lassen.

Champignons in Scheiben schneiden. Birne vierteln und Kerne rausschneiden. Nochmals halbieren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Bacon knusprig anbraten, wieder rausnehmen aus der Pfanne. In der gleichen Pfanne ohne weiteres Fett die Pilze anbraten und dann ins Risotto geben.

Pfanne etwas auswischen, dann Birnenspalten und Walnüsse hinzugeben und ebenfalls 3 Minuten anbraten. 1 EL Zucker drüber streuen und karamellisieren lassen.

Parmesan unter das Risotto heben.

(Quelle: Hello Fresh)

 

Weiterlesen

Hähnchenfilets in Kräuterpanade mit Fettuccine und würzigem Kürbiskernpesto

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 20g Kürbiskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Paniermehl
  • 2 Selleriestangen
  • 500g frische Fettuccine
  • 40g Parmesan o.ä.
  • 40g Basilikum & Oregano

Zubereitung: 

Nudelwasser aufsetzen.

Knoblauch abziehen, Staudensellerie etwas klein schneiden (0,5 cm breite Streifen), Blätter von den Gewürzen abzupfen; Oregano etwas hacken und mit Paniermehl in einem tiefen Teller mischen.

Fettuccine ins heiße Wasser geben – 2-3 Minuten vor Ende der Kochzeit auch noch den Sellerie dazugeben. Alles abgießen – ein bisschen Wasser auffangen und dann warm halten.

In einem hohen Becher Basilikum, Knoblauch, Käse und Kürbiskerne mit etwa 80ml des aufgefangenen Wassers pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hähnchen in Streifen schneiden und vor dem Anbraten in der Paniermehl-Kräutermischung wenden. Dann auf mittlerer Hitze anbraten.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Sommerliche Spinat-Schupfnudel-Pfanne

Zutaten: 

  • 400g Sahne
  • 400g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Baby-Spinat
  • 800g Schupfnudeln
  • 200g Bacon in Scheiben, oder schon gewürfelt
  • 4g Paprikagewürz

Zubereitung: 

Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch pressen. Bacon (sofern notwendig) klein schneiden.

Schupfnudeln in einer Pfanne in Öl etwas anbraten. Bis sie etwas braun geworden sind – dann alle rausnehmen.

Ohne zusätzliches Öl den Speck anbraten und ebenfalls rausnehmen.

Ohne zusätzliches Öl die Champignons anbraten, zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch.

Mit Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Spinat dazu geben und den Babyspinat, alles mit Salz und Pfeffer und dem Paprikagewürz abschmecken.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Hello Köfte! Türkische Frikadellen

Super lecker! Besonders mit noch etwas Kreuzkümmel

Zutaten: 

  • 300g Kirschtomaten
  • 4g Sumach
  • 40g Röstzwiebeln
  • 10g Petersilie
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200g Sahnejoghurt
  • 8g orientalische Gewürzmischung
  • 2 Tomaten
  • 600g Hackfleisch vom Rind
  • 300g Jasminreis
  • 1 Zitrone
  • 20g Sonnenbumenkerne

Zubereitung: 

600ml Wasser erhitzen und salzen und den Jasminreis darin kochen, 10 Min. Dann noch mal 10 Minuten ziehen / quellen lassen.

Zitrone halbieren, Zwiebeln in feine Streifen schneiden mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln, Hälfte des Sumach dazugeben und mit den Händen etwas einmassieren. Tomaten halbieren, Strunk rausmachen und dann vierteln. Kirschtomaten auch halbieren. Alles zu den Zwiebeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer großen Schüssel die Gewürzmischung mit dem Hackfleisch mischen. 2 EL Joghurt noch dazu, Röstzwiebeln, restliches Sumach und Salz und Pfeffer. Dann etwa 12 längliche ‚Frikadellen‘ formen und in Öl anbraten, ca. 7-8 Minuten bis sie durch sind. Ganz zum Schluss noch die Hälfte der Sonnenblumenkerne mitbraten.

Petersilie fein hacken, die Hälfte davon in einer kleinen Schüssel mit Joghurt vermischen, zusammen mit den restlichen Sonnenblumenkernen.

Den Reis auflockern, ggf. noch etwas Butter dazugeben. Fertig.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Mediterranes Hähnchen mit Oregano auf Tomaten-Bulgur mit Käse und Petersilie

Unglaublich lecker bei überschaubarem Aufwand

Zutaten: 

  • 1 Päckchen Basilikum-Öl
  • 1 Packung Hirtenkäse / Feta
  • Hähnchenfilet
  • 400g Bulgur
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • schwarze Oliven, am besten ohne Kern
  • 10g frische Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • viele bunte Kirschtomaten
  • getrockneter Oregano
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C Umluft, Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch zerkleinern.

Hälfte des Oreganos mit 1-2 EL Honig und Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten halbieren. Zitronenschale abreiben, dann Zitrone halbieren und auspressen.

Petersilienblätter abzupfen und hacken, Oliven längs halbieren. Brühe in 900ml heißem Wasser auflösen,

In einem Topf in 1-2 EL Olivenöl die Zwiebeln, den Knoblauch und die Oliven anschwitzen, den Bulgur unterrühren und mit Brühe ablöschen. Bei niedriger Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Bulgur die Flüssigkeit aufgesaugt hat und weich ist.

Fleisch scharf in Olivenöl anbraten. Danach das Fleisch in eine Auflaufform geben und mit der Oregano-Honig-Mischung bestreichen. Kirschtomaten hinzufügen, alles 8-10 Minuten in den Ofen geben. Überprüfen, ob das Fleisch in der Mitte durch ist.

Käse mit den Fingern zerbröseln. Bulgur mit Zitronenabrieb und -Saft und Salz und Pfeffer würzen. Alles schön arrangieren: Bulgur, Fleisch, Tomaten mit Käse und Petersilie bestreuen, mit Basilikumöl beträufeln.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Königberger Klopse mit Kartoffeln und Brokkoli

Zutaten: 

  • 600g Hackfleisch (gemischt)
  • 16ml Worcester Sauce
  • 2 Zwiebeln
  • 20ml Senf
  • 50g Semmelbrösel
  • 10g Petersilie
  • 400ml Kochsahne
  • 70g Kapern
  • 500g Brokkoli
  • 6 EL Mehl
  • 1000g festkochende Kartoffeln
  • bisschen Rinderbrühe Instant
  • 2 Eier

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und fein hacken. Blätter der Petersilie abzupfen und ebenfalls fein hacken. Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln schälen und vierteln. Kapern abgießen und Öl / Wasser davon auffangen.

In einem großen Topf 2l heißes Wasser füllen, so dass es leicht kocht. In einer Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebeln, Worcester Sauce und 2 Eier mit den Semmelbröseln vermischen. Ca. 24 Bällchen formen – alle Bällchen etwa 5 Minuten kochen lassen.

In einem zweiten Topf Kartoffeln 12-15 Minuten kochen lassen. In den letzten 3-4 Minuten auch noch den Brokkoli dazugeben.

In einer zweiten Schüssel 1000ml Kochwasser der Klopse auffangen. Klopse zwischenlagern.

In einem weiteren Topf 4 EL Butter schmelzen lassen, 6 EL Mehl dazugeben. Mit dem Schneebesen Klümpchen verhindern und rühren. Dann langsam das Kochwasser dazugeben und weiter rühren. Sahne, Kapern, Senf und Rinderbrühe hinzugeben und kochen lassen, ca. 3-4 Min. bis alles gebunden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. noch mehr Kapernsaft hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Spaghetti mit zarter Hähnchenbrust in cremiger Safran-Spinat Sauce

Zutaten: 

  • bisschen Babyspinat
  • 250g Kirchtomaten
  • Hähnchenbrustfilet
  • 200ml Schlagsahne
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 500g Spaghetti

Zubereitung: 

Zwiebeln klein schneiden, in feine Streifen. Zitrone heiss waschen und abreiben. Dann halbieren: 1 Hälfte auspressen, die andere in Spalten schneiden.

Safran mit Sahne pürieren. Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.

Pasta kochen (und anschließend warm halten). 350ml Pastawasser auffangen. Zwiebeln in Pfanne mit einem EL Öl anbraten, mit etwas Mehl anschwitzen lassen. Dann mit ca. 300-350ml Pastawasser ablöschen, Safran und Sahne hinzufügen, alles 3-4 Minuten köcheln lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft.

Fleisch in einer 2. Pfanne anbraten, Kirschtomaten auch kurz anbraten für 1-2 Minuten. Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen. Alles lecker anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Gnocchi mit Bärlauch-Kürbiskern-Pesto und Baconscheiben

Zutaten: 

  • 800g frische Gnocchi
  • 40g Bärlauch
  • 40g Kürbiskerne
  • 40g bunte Kirschtomaten
  • 80 geriebener Käse
  • 40g Parmesan
  • 160g Bacon

Zubereitung: 

Kürbiskerne rösten – in einer Pfanne ohne Fettzugabe, Kerne herausnehmen.

Bärlauch mit Parmesan, Kernen, 200ml Wasser und 10 EL Öl in einem hohen Gefäß zu Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer großen Pfanne die Gnocchi anbraten, mit etwas Öl.

In einer 2. großen Pfanne den Bacon anbraten (ohne Fett), Kirschtomaten dazugeben.

Pesto zu den Gnocchi geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Bacon auch noch dazugeben.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen