Käsekuchen – kinderleicht

Ein All-In-Teig. Ohne Boden. Dafür gestaffeltes Backen.

Das brauchst Du:

140g Weizenmehl
220g Zucker
250g Margarine
1kg Magerquark
6 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
2/3 Tütchen Backpulver
bei mir noch frisch geriebene Zitronenschale und etwas Zitronensaft
Margarine zum Einfetten

Und so wird’s gemacht:

Alle Zutaten zusammenkippen und zu einem glatten Teig verrühren. In die gefettete Backform. Bei 170 Grad 20 Minuten backen. Dann Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Dann weitere 25 Minuten backen. Dann 60 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.

(Quelle: Kinderleichte Becherküche)

Weiterlesen

Bananenbrot für Kids

Tatsächlich nochmal was aus der Kategorie „Gesund Backen“: Dieses Bananenbrot kommt ohne Butter und Zucker aus und ist trotzdem, wie ich finde, in Konsistenz und Geschmack gelungen. Geht super schnell. Danke, Monika, für den Tipp!

Das brauchst Du:

3 reife Bananen
200g Vollkornmehl (bei mir Dinkelvollkorn)
100g geriebene Äpfel oder Omas Apfelmus ohne Zuckerzusatz
1 Päckchen Backpulver
1 TL Zimt
2 Eier
50g gehackte Walnüsse oder Cashews

So wird’s gemacht:

Bananen mit der Gabel zerquetschen und mit Apfelmus vermischen. Mit den Eiern schaumig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und unter die Obst-Ei-Masse rühren bis kein Mehl mehr sichtbar ist (nicht zu lange). Gehackte Nüsse unterziehen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen.

(Quelle: chefkoch.de)

 

 

Weiterlesen

Apfelwaffeln

Schmecken wie Apfelpfannkuchen – herzzerreißend 😉

Das brauchst Du für 4 Personen:

150 g Mehl
4 Eier
100 g Zucker
200 ml Schmant
120 g flüssige Butter
2 Äpfel (z.B. Braeburn)
Abrieb von je einer halben unbehandelten Zitrone
1 ½ EL Zitronensaft
½ TL Zimt
1 ½ EL Zimtzucker

Und so wird’s gemacht:

Mehl sieben und mit Eiern, Schmant, Zucker und flüssiger Butter gut glatt verrühren. Von den Äpfeln Kernhaus ausstechen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Abrieb von unbehandelter Zitrone zufügen und mit Zimt würzen. Marinierte Apfelwürfel mit dem vorbereiteten Teig gut vermengen.

Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl einpinseln. Etwas Teigmasse darauf angießen, Deckel schließen und goldgelb ausbacken. Dazu schmeckt Vanillesoße

(Quelle: ähnlich bei Volle Kanne auf zdf.de)

Weiterlesen