Heidelbeerkuchen

Zutaten: 

  • 140g Butter
  • 235g Weizenmehl (ich habe 50% Vollkornmehl genommen)
  • 125g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin Zucker
  • 3 Eier
  • 150g griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 250g Blaubeeren
  • 150g Joghurtglasur von Dr. Oetker
  • Streusel

Zubereitung:

Backofen vorheizen auf 180° C Ober- und Unterhitze.

Kastenform fetten, mit Mehl / Paniermehl ausstreuen.

130g Butter weich schlagen, 125g Zucker und Vanillezucker hinzufügen.

Alle 3 Eier nach einander für 1 Minute unterrühren, so dass sie sich gut mit der Buttermischung vermischen.

Joghurt und Zitronensaft hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und dazu geben. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben.

1h und 5 Minuten in den Ofen, im unteren Drittel.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Blaubeer-Muffins

5 vor 12

Zutaten: 

  • 200g Blaubeeren
  • 230g Mehl
  • 150g Zucker
  • 2 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 5 EL Milch
  • 100g Butter

Zubereitung: 

Blaubeeren waschen.

Backofen vorheizen auf 180 °C Ober- und Unterhitze.

Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz mischen.

Butter cremig rühren, dann Eier und Milch einrühren und schaumig schlagen-

Dann beides mischen und Blaubeeren unterheben.

(Quelle: www.gutekueche.de)

Weiterlesen

Käse-Heidelbeer-Kuchen vom Blech

Perfekt für den Sommer!

Zutaten: 

Für den Hefeteig:

  • 1 Bio-Orange oder das Aroma von Dr. Oetker
  • 200ml Milch (3,5% Fett)
  • 150g Butter / Margarine
  • 350g Mehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Trockenbackhefe
  • 100g Zucker
  • 1 Ei

Für den Belag:

  • 410 abgetropfte Heidelbeeren / 750 Heidelbeeren aus dem Glas (oder 600g TK – habe ich gemacht)
  • 6 Eigelb
  • 750 Magerquark
  • 250g Zucker (bisschen weniger geht auch)
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanille Pudding, Original
  • 250g Schlagsahne

Für die Mandelmasse:

  • 100g Butter
  • 150g Zucker (oder etwas weniger)
  • 200g Sahne
  • 300g gehobelte Mandeln

Zubereitung: 

Orangenschale abreiben. Butter und Milch leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist.

Mehl abwiegen und mit der Trockenbackhefe sorgfältig mischen. Dann die Butter-Milch Mischung, Zucker, Ei und Orangenschale hinzufügen.

Alles mit dem Knethaken mischen. Erst auf niedriger Stufe dann auf höchster Stufe – 5 Min. lang zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort gehen lassen – ca. 60 Min.

Wenn sich der Teig vergrößert hat noch einmal mit Mehl bestäuben und dann ausrollen und auf das Blech (30×40 cm ist am besten), Fettpfanne oder Form buxieren und zügig den Backrahmen drum stellen.

Backofen vorheizen: Ober- / Unterhitze bei etwa 180°C.

Während es heizt schon einmal die Beeren klar machen – bisschen auftauen lassen oder verlesen.

Eigelb, Quark, Zucker, Pudding-Pulver zu einer glatten Masse verrühren. Sahne steif schlagen, Eiweiß auch. Beides nacheinander unter die Quarkcreme heben. Die jetzt fertige Creme auf den Teig gießen. Blaubeeren hinzufügen.

Für die Mandelmasse alles aufkochen lassen und ebenfalls klecksweise auf den Blaubeeren verteilen. Etwa 50 Minuten backen lassen.

(Quelle: Dr. Oetker Blechkuchen)

Weiterlesen

(schneller) Apfel-Blaubeerkuchen

Zutaten: 

  • 200g Zucker (150g reichen auch)
  • 200g Butter
  • 4 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2-3 EL Rum
  • 3-4 Äpfel und eine kleine Portion Blaubeeren
  • ggf. noch etwas Zucker mit Zimt mischen.

Zubereitung: 

Form fetten und mit etwas Paniermehl auskleiden.

Äpfel schälen und vierteln, Blaubeeren waschen. Alle Zutaten vermischen und das Obst oben drauflegen.

In den Ofen bei 175°C Umluft – ca. 50-60 Minuten. Ggf. etwas mit Alu-Folie abdecken, falls er zu dunkel wird.

Am Ende noch die Zucker-Zimt-Mischung auf den heißen Kuchen geben.

(Quelle: Marianne G.)

Weiterlesen

Blueberry Scones wie bei der Queen of Tarts in Dublin

Wie bei der Queen of Tarts in der Cow’s Lane in Dublin

Zutaten:

  • 260g Mehl
  • 65g Zucker
  • 1TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125-150g Blaubeeren
  • 1 großes Ei
  • 1 Päckchen Vanillinzucker von Dr. Oetker
  • ca. 100ml Milch
  • 85g kalte Butter

Zubereitung:

Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Butter ganz klein schneiden und mit dem Mixer verrühren (nicht die Knethaken), so dass die Butter zu ganz kleinen Flocken wird. Dann das Milch-Ei-Geschmisch noch dazufügen und alles grob verrühren. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben und ziemlich schnell 8 Bommel formen.

Die Bommel auf ein Backblech mit Backpapier legen und für ca. 20-25 Minuten backen.

Sehr sehr lecker – klappt auch mit anderem Obst – aber Blaubeeren sind am besten.

Kann man auch gut einfrieren.

(Quelle: Eigenkreation mit viel Ausprobieren)

Weiterlesen

Beerige Käse-Sahne-Torte

Lecker nackter Kuchen für den Sommer

Zutaten:

All-in-Teig

  • 125g Mehl
  • 3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 170g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 170g weiche Butter
  • 4 Eier

Füllung:

  • 300g gemischte Beeren
  • 7 Bl. (oder 9) Dr. Oetker Gelatine weiß
  • 400g kalte Schlagsahne
  • 500g Speisequark (Magerstufe)
  • 250g Speisequark (40% Fett)
  • Saft einer Zitrone
  • 150g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

Zum Verziehren:

  • ein bisschen rote Konfitüre (1 EL)
  • 1 El heißes Wasser
  • Puderzucker

Zubereitung:

Boden der Springform fetten und mit einem Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober- / Unterhitze bei 180°C).

Mehl mit Backin mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Mixer kurz auf niedrigster, dann 2 Min. auf höchster Stufe verrühren. Teig in eine Springform geben und backen; unteres Drittel bei 30 Grad.
Springformrand lösen und Kuchen auf ein mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Boden der Springform abmachen und erkalten lassen. Wenn der Kuchen schon etwas abgekühlt ist, das mitgebackene Backpapier abziehen.

Wenn der Boden ganz ausgekühlt ist mir einem großen Tortenmesser (es ist ziemlich lang und hat auf einer Seite Zacken) den Boden durch Drehen des Kuchenrostes halbieren: Erst 1cm einschneiden und dann unter weiterem Drehen immer mehr in die Mitte arbeiten. Tortenring darumlegen.

Obst verlesen und waschen. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, etwas auswringen und bei sehr geringer Hitze einschmelzen (nicht aufkochen lassen, dann geliert sie nicht mehr).

Sahne steif schlagen und etwa 1 EL zur Seite stellen.

Quark mit den übrigen Zutaten verrühren. Die geschmolzene Gelatine zunächst mit 4-5 EL vermischen und gut verrühren (dann kriegt sie keine Kälte-Schock, wenn sie mit dem Rest des Quarks verrührt wird). Wenn die kleine Menge gut verrührt ist unter die restliche Quarkmasse rühren und noch zügig die Sahne unterheben. Hälfte der Quark-Sahnemasse auf den unteren Boden geben und 1/3 der Beeren darauf verteilen (der Großteil der Beeren kommt oben drauf). Zweiten Boden drauflegen und etwas festdrücken. Restliche Quarkmasse auf den Boden geben. Dann mindestens 3h in den Kühlschrank (besser über Nacht).

Tortenring lösen und die Torte runterherum mit der Sahne einstreichen (man sollte die unterschiedlichen Schichten noch sehen können – denn es ist ein ’naked cake‘).

Konfitüre mit Wasser verlängern und möglichst schön auf die Torte geben. Früchte noch applizieren und mit etwas Puderzucker bestäuben.

(Quelle: Dr. Oetker)

 

 

 

Weiterlesen

Tartelettes aux fruits rouges

So schmeckt der Sommer …

Zutaten: 

  • Früchte
  • 1x Dr. Oetker Backfeste Puddingcreme
  • 1x Dr. Oetker Tortenguss fix rot
  • Tartelettes (gibt’s fertig im Supermarkt oder beim Bäcker, kann man auch selbst machen; wenn der Hunger zu groß ist, besser kaufen)

Zubereitung: 

Einfach alles nach Packungsanleitung zubereiten und dann zusammenbauen 🙂

(Quelle: In Anlehnung an La Brioche Dorée)

 

Weiterlesen