Schoko-Kirsch-Schnitten für den Sommer

Suuuuper lecker und frisch und keine Arbeit

Zutaten: 

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350g)
  • 1 Backmischung Dr. Oetker Schoko-Kuchen
  • 150g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 600g kalte Schlagsahne
  • 2 Pack. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 2 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1/2 Becher Dr. Oetker Kirsch Grütze

Zubereitung:

Kirschen abtropfen lassen. Backform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C vorheizen.

Backmischung in eine Rührschüssel geben. Butter hintzufügen, Eier und Milch auch. Alles mischen bis ein Teig entstanden ist. Teig auf den Boden der Form geben und Kirschen darauf verteilen. Im unteren Drittel des Ofens backen, etwa 30 Minuten.

Nachdem der Kuchen erkaltet ist, die beigefügte Kuchenglasur kurz schmelzen und damit den Kuchen besprenkeln. Glasur fest werden lassen.

Schlagsahne kurz aufschlagen, Sahnesteif und Vanillin-Zucker hinzufügen und schlagen bis die Sahne steif geworden ist (am besten in 2 Portionen unterteilen). Sahne auf dem Kuchen verteilen und mit Grütze dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Die Sahne macht man am besten am Tag selbst – den Rest kann man gut vorbereiten.

(Quelle: Dr. Oetker)

 

Weiterlesen

Aprikosenkuchen vom Blech

Unaufwändig und für viele

Zutaten: 

  • 150g weiche Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 3 Eier
  • 300g Mehl
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 2 El Milch
  • 1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 480g)
  • 50g Dr. Oetker gehobelte Mandeln
  • etwas Aprikosenkonfitüre

Zubereitung:

Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen (Ober- / Unterhitze bei 180°C).

Butter in einer Rührschüssel mit Mixer schaumig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillinzucker und Salz hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.

Jedes Ei etwa 1/2 Minuten unterrühren. Anschließend die gesamte Mischung mit Mehl (vorher mit Backin vermischen) vermischen. Milch in 2 Portionen hinzufügen und ebenfalls unterrühren. Teig auf dem Blech verstreichen.

Aprikosen mit der Wölbung nach oben auf dem Teig verteilen. Mandeln auf den Teig streuen und backen. Ca. 30 Minuten.

Wenn man möchte am Ende noch mit der Aprikosenkonfitüre aprikotieren: Aprikosenkonfitür kurz aufkochen lassen und durch ein Sieb auf den Kuchen geben.

Zum Schluss noch kurz vor dem Servieren mit Puderzucker betreuen.

(Quelle: Dr. Oetker)

Weiterlesen

Luftiger Himbeerkuchen

Etwas sauer, aber sehr lecker

Zutaten: (für ein Blech)

  • Fett und Mehl 
  • 250 g Schlagsahne 
  • 240g Zucker 
  • 1 Päckchen Vanillinzucker 
  • bisschen   Salz 
  • 6  Eier (Gr. M) 
  • 375 g Mehl 
  • 1 Päckchen Backpulver 
  • 500 g TK-Himbeeren 
  • 100 g Mandelblättchen 
  • 50 g brauner Zucker 
  • 50 g weiche Butter 

Zubereitung: 

Zucker und Mehl abmessen.

Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.

Sahne in eine Rührschüssel gießen. Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz zur Sahne geben. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes halbsteif schlagen. Eier einzeln unterrühren.

Mehl und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren.

Teig auf das Blech streichen. Himbeeren unaufgetaut darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 150 °C) ca. 10 Minuten backen.

Kuchen aus dem Ofen nehmen. Mandelblättchen, braunen Zucker und ­Butter in Flöckchen (mit einem Mixer kurz vermischen) und auf dem Kuchen ver­teilen und ca. 25 Minuten weiterbacken. Auskühlen lassen.

(Quelle: lecker)

 

 

 

Weiterlesen

Brownies mit Cashewkernen

Besonders nach Weihnachten braucht der Körper viel Schokolade

Zutaten:

  • 125g Zartbitter Schokolade
  • 25ml Milch
  • 125g geröstete und gesalzene Cashewkerne
  • 125g weiche Butter
  • 70g Rohr-Zucker (100g stehen im Rezept)
  • 1/2 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 2 Eier
  • 100g Mehl
  • 10g gesiebtes Kakaopulver
  • 1/2 TL Dr. Oetker Backin
  • Zum Bestreuen: Noch etwas weiße Schokolade und noch etwas schwarze Schokolade

Zubereitung:

Für den Teig 50g dunkle Schoko in Stücke brechen und in erwärmter Milch schmelzen lassen (nicht aufkochen lassen). Restliche Schokolade mit einem Messer in kleine Stücke hacken, die Cashewkerne auch.

Backofen auf etwa 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Butter / Margarine mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker hinzufügen – bis eine gebundene Masse entsteht. Dann die Eier einzeln hinzugeben und etwas 1/2 Minuten unterrühren.

Geschmolzene Schoko glatt rühren und unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und in 2 Portionen unterrühren. Zum Schluss noch gehackte Schoko und Cashewkerne hinzufügen.

Teig auf das gefettete Backblech geben und glatt streichen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwas 30 Minuten backen.

Entweder kurz nach dem Backen die Schoko auf dem Blech verteilen oder erst abkühlen lassen und erst mit etwas weißer Schoko begießen und dann die Streusel verteilen.

Dazu passt gut Vanille-Eis.

(Quelle: Dr. Oetker Kleine Blechkuchen)

 

Weiterlesen

Quark-Aprikosen-Streuselkuchen – saftig!

ein Traum von Kuchen!

 

Das brauchst Du:

für den Mürbteig:

300 gr. Mehl
200 gr. Butter
100 gr. Zucker
1 Pr Salz
0,5 Teelöffel Backpulver
für den Belag:
1,5 kg Aprikosen frisch
80 gr. Butter
200 gr. Zucker
Eier
1 kg Magerquark
1 Pr Salz
Zitronenabrieb
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
für die Streusel:
200 gr. Mehl
200 gr. Butter
150 gr. Zucker
100 gr. Mandeln gemahlen
0,5 Teelöffel Zimt gemahlen
zum Bestreuen: Puderzucker

und so wird’s gemacht:

Teigzutaten für den Mürbteigboden verkneten und 30 Min. kaltstellen, danach zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie ausrollen und in eine gefettete Fettpfanne legen, mit Gabel einstechen.

Für die Quarkmasse Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zufügen, dann Quark, Salz, Zitronenschale und Puddingpulver zufügen und die Masse cremig rühren. Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem Mürbteigboden verteilen.Aprikosen waschen, trocknen und halbieren, den Stein entfernen und die Früchte mit der Wölbung nach oben auf der Quarkmasse verteilen.

Die Zutaten für die Streusel vermischen und dann gleichmäßig auf den Aprikosen verteilen.

Den Kuchen bei 200° C – vorgeheizter Ofen – ca. 45 Min. backen

Ggf. Puderzucker drauf

(gefunden bei kochbar)

Weiterlesen