Chorizo-Blitz Paella mit Oliven

Zutaten:

  • 2 Stangen Porree
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bio-Zitronen
  • 300g Chorizo (oder weniger, wenn sie dünn geschnitten ist)
  • 1 Dose (425 ml) weiße Bohnen
  • Öl
  • Safran
  • 3 Packungen Uncle Ben’s Express Reis
  • 250ml Brühe
  • Oliven

Zubereitung: 

Porree putzen und in Streifen schneiden, Knoblauch bereit halten, Zitrone heiß waschen. Hälfte in Scheiben schneiden, Rest auspressen.

Chorizo klein schneiden / auseinander zupfen. Bohnen kalt abspülen und abtropfen lassen.

Chorizo in einer großen Pfanne anbraten, zusammen mit Knoblauch. Zitronenscheiben ebenfalls anbraten – beides rausnehmen. Porree anbraten.

Safran, Reis und Bohnen hinzufügen. Mit Brühe und Zitronensaft ablöschen – 5 Min. köcheln lassen.

Zum Schluss Chorizo, Zitronen und Oliven hinzufügen. Noch 2 Min. ziehen lassen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Balsamico-Putenfilets mit Bruschetta-Brotsalat und Weißen Riesenbohnen

Neues Lieblingsessen!

Zutaten (für 2 Personen): 

  •  300g Putenfilets
  •  1EL Balsamicoessig
  • 4EL Olivenöl
  •  1 Steinofenbaguette
  •  240g Weiße Riesenbohnen
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 Zucchini grün
  • 8g Bruschetta-Gewürz (bestehend aus: Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat, 15% Maisstärke), Knoblauch, Basilikum, Oregano, Paprika, Petersilie, Zwiebel)
  •  3 El Butter

Zubereitung: 

Ofen auf 200g vorheizen, Filets waschen und in 1,5cm große Stücke schneiden. In einer mittleren Schüssel 1EL Balsamico, 1 EL Olivenöl und 2 Prisen Salz vermischen und zum Durchziehen beiseite stellen.

Baguette nach Packungsanleitung aufbacken. Bohnen abgießen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Zucchini waschen und längs in 4 gleiche Scheiben schneiden und dann in 0,3cm dünne Stifte schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln, Zucchini mit 2 Prisen Salz anbraten – etwa 5 Min. – dann die Bohnen hinzugeben und mit 1 Prise Zucker und dem Bruschetttagewürz anbraten, etwa 1 Min.

Alles rausnehmen und jetzt das Fleisch anbraten.

Fleisch auch beiseite stellen und in der nicht geputzten Pfanne die Butter schmelzen lassen und Brotwürfel 1,5/2 cm anbraten. Wenn die Würfel knusprig sind, alles mit dem restlichen Bruschetttagewürz vermischen und noch mal etwas anbraten. Am Ende alles vermischen und essen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Schweinenackensteaks mit cremigen Weißen Bohnen, Lauch und knusprigen Minikatroffeln

nicht so super hübsch, aber sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Schweinenackensteaks
  • 425ml weiße Riesenbohnen
  • 500g Drillinge
  • 5EL Öl
  • 1 Stange Lauch
  • 5g Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 150g Crème Fraîche

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen. Bohnen abgießen.

Kartoffeln waschen und kreuzweise einschneiden, 1-2cm tief, dann mit 2EL Öl mischen und in den Backofen für 25-30 Minuten (eher nach oben). Die Einschnittstelle muss oben sein.

Lauch putzen und in Streifen schneiden. Thymian waschen und feinhacken. Knoblauch auch fein hacken / pressen.

In einem Topf Butter schmelzen, Lauch, Thymian und Knoblauch anbraten und mit Salz etwas dünsten – ca. 15 Minuten. Bohnen noch hinzufügen mit 20ml Wasser und alles noch mal 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast raus ist. Danach nur noch warm halten.

Dann die Nackensteaks in Öl von jeder Seite ordentlich anbraten. Danach pfeffern und salzen und in Alufolie eingewickelt ruhen lassen. Pfanne nicht sauber machen.

1El Crème Fraîche zum Bratensatz geben und noch 2EL Wasser – zu einer glatten Soße verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Crème Fraîche zu dem Gemüse geben, vorsichtig mischen und auch noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas salzen. Steaks auswickeln und den Bratensaft noch unten die Soße rühren.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Rindersteaks mit Würfelkartoffeln, Stangenbohnen und Schalotten-Senf-Vinaigrette

Geht nichts über ein ordentliches Steak

Zutaten (für 2 Personen): 

  • Salz, Pfeffer und Zucker
  • 300g  Rinderminutensteaks
  • ca. 500g Kartoffeln, festkochend
  • 500g Stangenbohnen
  • 1 Schalotte
  • 5 EL Öl
  • 17ml Senf
  • 15ml süßer Senf
  • 1 TL Essig
  • 8g Honig
  • 1El Butter

Zubereitung: 

In einem großen Topf Salzwasser kochen. Steaks schon mal aus dem Kühlschrank holen.

Kartoffeln waschen, schälen und in kl. Würfel schneiden. Kartoffelwürfel etwa 8 Min. kochen lassen. Aus dem Wasser holen und kurz abschrecken.

Wasser wieder erhitzen. Stangenbohnen waschen, Enden abschneiden und in 2cm breite Stücke schneiden. Ebenfalls 6 Min. kochen lassen.

Schalotten fein würfeln und in Öl in einer Pfanne anbraten. Anschließend in einer kleinen Schale mit allen Senfs, 1 TL Essig, Honig und Öl verrühren. Noch etwas mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die Steaks in einer Pfanne mit sehr heißem Öl scharf anbraten. Dann in Alufolie wickeln und kurz zur Seite stellen.

In einer anderen Pfanne erst die Kartoffeln und dann die Bohnen anbraten.

Alles hübsch anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Express-Veggie-Chili mit Bulgur

Zutaten: 

  • 1 Dose(n) (à 425 ml) weiße und Kidney­bohnen 
  • 1  Zwiebel 
  • 3  Knoblauch­zehen 
  • 200Staudensellerie 
  • 2  rote Paprikaschoten 
  • 2  rote Chilischoten (ich habe Chili-Pulver genommen) 
  • 4 Stiel(e) Thymian 
  • 3 EL Öl 
  • 2 Dose(n) (à 425 ml) stückige Tomaten 
  • 150 g Bulgur 
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Bohnen abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Sellerie und Paprika putzen, waschen, klein schneiden.

(Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen, hacken.) Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen.

Alles außer Bohnen im heißen Öl andünsten. Tomaten, 400 ml Wasser und Bulgur zufügen, aufkochen.

Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Chili zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Bohnen kurz darin erhitzen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Mediterranes Ofenhähnchen mit weißen Bohnen

Lecker und macht fast alles im Ofen alleine

Zutaten:

  • 2 Dose(n) (à 425 ml) weiße Bohnen 
  • 6  kleine Knoblauchzehen 
  • 400Tomaten 
  • 250Zucchini 
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 3 Zweige Rosmarin 
  • 3 Stiel(e) Salbei und Thymian 
  • 1 küchenfertiges Hähnchen (vom Schlachter in 8 Teile zerlegen lassen) –> ich habe stattdessen einfach 3x Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 100schwarze Oliven ohne Stein 
  • 200ml trockener Weißwein 
  • 250ml Hühnerbrühe 

Zubereitung:

Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln. Etwas Rosmarin zum Garnieren beiseitestellen. Von den restlichen Kräutern Blätter abzupfen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken

Hähnchen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin unter Wenden anbraten. Zucchini und Kräuter zugeben, kurz mitbraten und vom Herd ziehen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) 45–50 Minuten garen – im geschlossenen Bräter. Länger würde ich es nicht garen, dann wird die Zucchini zu matschig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Vegetarische Tortellinipfanne

Zutaten:

  • 1 Stange Lauch
  • 200g braune Champignons
  • 250g (TK) Brokkoli
  • 100g grüne (TK) Bohnen
  • 10 Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pack. vegetarische Tortellini (à 250g)
  • Salz, Pfeffer
  • bisschen Butter
  • 200ml Schlagsahne oder ähnliches
  • ein bisschen Gemüsdebrühe
  • ein bisschen Dr. Oetker Gustin Speisestärke
  • Parmesan

Zubereitung:

Lauch und Pilze putzen und klein schneiden. Rest etwas in heißem Wasser auftauen und kochen. Tomaten halbieren, Knoblauch zerkleinern.

Brokkoli und Bohnen aus dem Topf holen und die Tortellini reingeben – nach Packungsanweisung kurz kochen.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Lauch, Pilze und Knoblauch anbraten (3-5 Minuten) – danach das restliche Gemüse hinzufügen.

Alles kurz anbraten und mit Sahne ablöschen – Brühe hinzufügen.

Zum Schluss die Tortellini unterheben. Etwas Speisestärke hinzufügen falls die Soße noch zu flüssig ist.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Kidneybohnen-Pfanne mit Rucola

Ungewöhnliche Mischung, aber sehr lecker

Zutaten:

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 Zwiebel
  • 400g Champignons
  • 100g Rucola
  • 1 Packung Gnocchi à 500g
  • Parmesan

Zubereitung:

Kidneybohnen abtropfen lassen. Zwiebeln klein schneiden. Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden (aber nicht zu klein, sonst sind sie plötzlich weg). Rucola waschen.

In einer Pfanne die Pilze mit Zwiebeln anbraten und danach wieder herausholen. Als nächstes die Gnocchi anbraten. Wenn alle eine schöne Farbe haben, die Pilze wieder hinzufügen.

Dann die Bohnen hinzufügen und etwas erwärmen. Ganz am Ende den Rucola hinzufügen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen