Asia-Chicken-Bowl mit Kokosgemüse, Ingwerreis und Cashewkernen

Der Sushi-Ingwer ist das Geheimnis

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini, grün
  • 1 rote Zwiebel
  • 150g Jasminreis
  • 3EL Öl
  • 150ml Kokosnussmilch
  • 10g Minze
  • 30g Cashewkerne, gesalzen
  • 1 Limette
  • 2 x 6,5g Sushi-Ingwer

Zubereitung: 

Filetstücke in dünne Streifen schneiden. Karotte, Zucchini und Zwiebel klein schneiden (Zucchini vorher längs viertel, Möhre längst halbieren).

Reis schon mal in 300ml Salzwasser kochen – am Ende nur noch köcheln lassen.

Hähnchenstreifen kross anbraten, mit 30ml Kokosmilch ablöschen, bei Seite stellen und Pfanne zur Seite stellen.

Öl erneut in der Pfanne erhitzen und Gemüse anbraten.

Minze fein schneiden. Cashewkerne hacken. Limette auspressen.

Gemüse mit restlicher Kokosmilch ablöschen und ca. 2 Minuten einkochen lassen. Mit einem Teil des Limettensafts, Salz und Pfeffer abschmecken. Huhn dazugeben. Noch mal warm werden lassen. (Wichtig: Das Huhn nicht die ganze Zeit mit dem Gemüse braten, wird sonst zu zäh).

Sushi-Ingwer (= eine tolle Zutat) fein hacken und unter den fertigen Reis heben. Noch etwas Limettensaft hinzufügen. Alles anrichten und zum Schluss mit Minze und Cashewkernen bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Sweet-Chili-Wok

Zutaten:

  • 40g Cashew-Erdnuss-Mix
  • 1 rote und 1 gelbe Paprika
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Mie-Nudeln
  • 400g Putenfleisch
  • 4EL Sojasoße
  • 2El Rotweinessig
  • 3EL Sweet-Chili Soße
  • (ggf. auch noch restliche Zucchini)

Zubereitung:

Nüsse grob hacken, Paprika putzen und in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln auch putzen und in kleine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Fleisch waschen und klein schneiden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Fleisch anbraten. Paprika und Knoblauch hinzufügen. Sojasoße und Essig hinzufügen.

Nudeln kurz ziehen lassen. Zu dem Fleisch und Gemüse geben. Am Ende noch die Chilisoße hinzufügen und alles mit Nüssen betreuen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Brownies mit Cashewkernen

Besonders nach Weihnachten braucht der Körper viel Schokolade

Zutaten:

  • 125g Zartbitter Schokolade
  • 25ml Milch
  • 125g geröstete und gesalzene Cashewkerne
  • 125g weiche Butter
  • 70g Rohr-Zucker (100g stehen im Rezept)
  • 1/2 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 2 Eier
  • 100g Mehl
  • 10g gesiebtes Kakaopulver
  • 1/2 TL Dr. Oetker Backin
  • Zum Bestreuen: Noch etwas weiße Schokolade und noch etwas schwarze Schokolade

Zubereitung:

Für den Teig 50g dunkle Schoko in Stücke brechen und in erwärmter Milch schmelzen lassen (nicht aufkochen lassen). Restliche Schokolade mit einem Messer in kleine Stücke hacken, die Cashewkerne auch.

Backofen auf etwa 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Butter / Margarine mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker hinzufügen – bis eine gebundene Masse entsteht. Dann die Eier einzeln hinzugeben und etwas 1/2 Minuten unterrühren.

Geschmolzene Schoko glatt rühren und unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und in 2 Portionen unterrühren. Zum Schluss noch gehackte Schoko und Cashewkerne hinzufügen.

Teig auf das gefettete Backblech geben und glatt streichen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwas 30 Minuten backen.

Entweder kurz nach dem Backen die Schoko auf dem Blech verteilen oder erst abkühlen lassen und erst mit etwas weißer Schoko begießen und dann die Streusel verteilen.

Dazu passt gut Vanille-Eis.

(Quelle: Dr. Oetker Kleine Blechkuchen)

 

Weiterlesen

Nudel-Hack-Pfanne

Zutaten:

  • 1 Pack. Mie-Nudeln
  • 300g TK-Brokkoli oder frisch
  • 1 rote Paprikaschote
  • 300g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Limetten
  • 5EL Sojasoße
  • 1 Glas Mungobohnenkeimlinge
  • Salz und Pfeffer
  • ggf. noch Cashewkerne

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung schon einmal kochen, abgießen und zur Seite stellen.

Brokkoli putzen / auftauen und in kleine Röschen zerteilen. Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden.

Hackfleisch in Öl in einer Pfanne ordentlich anbraten.Paprika und später auch Brokkoli hinzufügen und mitbraten.

In der Zwischenzeit die 2 Limetten auspressen und den Saft mit der Sojasoße und 10 EL Wasser vermischen.

Zum Schluss noch die Keimling und die Soße hinzufügen und noch ein bisschen anbraten. Ganz am Schluss noch etwas salzen und pfeffern und mit Cashewkernen bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Rudolph-Muffins

Rudolph-Muffins
Rudolph-Muffins

Zutaten:

  • 150g ungesalzene Cashewkerne
  • 1 Backmischung Dr. Oetker Zitronen-Muffins
  • 2 Eier
  • 125ml Sonnenblumenöl
  • 75ml Milch
  • Dr. Oetker Belegkirschen
  • Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schoko-Geschmack

Zubereitung:

Cashewkerne in beschichteter Pfanne goldbraun rösten. 48 Cashewkerne zur Seite legen. Den Rest mit einem großen Messer zerhaken.

Backmischung nach Anleitung zubereiten: Zur Backmischung Öl, Eier und Milch zuhinfügen und mit Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss noch die gehackten Cashewkerne hinzufügen. Den Teig in die Förmchen füllen und backen.

Belegkirschen halbieren und Glasurmischung mit etwas Wasser verrühren (nicht zu viel, sonst verrutschen hinterher die Geweihe). Erst die Glasur auftragen. Dann Nase und Geweihe befestigen und zum Schluss mit der Zuckerschrift Augen und Mund ergänzen.

Endlich mal eine sinnvolle Verwendung für die Belegkirchen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen