Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in Apfel-Champignon-Soße

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Champignons
  • 800g frische Eierspätzle
  • 2 Äpfel
  • 400g Kochsahne
  • 10g Thymian und 10g Petersilie (glatt)
  • bisschen Hähnchengewürz
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, Apfelhälfte in 5cm dicke Scheiben schneiden. Blätter vom Thymian abfriemeln.

Hähnchen in ca. 1cm breite Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons dazugeben. Gewürzmischung, Thymian und Äpfel dazugeben. Nach ca. 3 Minuten mit Sahne ablöschen. Brühe einrühren und etwas köcheln lassen.

In einer 2. Pfanne Spätzle anbraten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Alles zusammen arrangieren.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Cremiges Pilzrisotto mit Bacon, karamellisierten Birnenspalten und Walnüssen

Birne + Speck = Perfect match 🙂

Zutaten: 

  • 400g Risottoreis
  • 300g Champignons
  • 2 reife, aber nicht matschige Birnen
  • 10g Schnittlauch
  • 40g Parmesan
  • 2 Zwiebeln
  • 80g Brühe
  • 200g Baconscheiben
  • 40g Walnüsse
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 

1200ml Hühnerbrühe herstellen, Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.

In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen. Reis hinzufügen und ebenfalls anschwitzen. Mit etwas Brühe ablöschen und unter gelegentlichem Rühren und Zugabe von weiterer Brühe garen lassen.

Champignons in Scheiben schneiden. Birne vierteln und Kerne rausschneiden. Nochmals halbieren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Bacon knusprig anbraten, wieder rausnehmen aus der Pfanne. In der gleichen Pfanne ohne weiteres Fett die Pilze anbraten und dann ins Risotto geben.

Pfanne etwas auswischen, dann Birnenspalten und Walnüsse hinzugeben und ebenfalls 3 Minuten anbraten. 1 EL Zucker drüber streuen und karamellisieren lassen.

Parmesan unter das Risotto heben.

(Quelle: Hello Fresh)

 

Weiterlesen

Köttbullar

Ein echter Knaller – es kommt auf das Piment an

Zutaten (für 4 Personen): 

  • 600g Hackfleisch (vom Rind)
  • 400g braune Champignons
  • 100g Wildpreiselbeermarmelade
  • 1200g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 50g Semmelbrösel
  • 5g Petersilie
  • 5g Schnittlauch
  • 400g Sahne
  • 1 Gurke
  • 1g gemahlener Piment
  • Öl

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und viertel, ca. 8-10 Minuten kochen.

Enden der Gurke abschneiden und Gurke über eine Reibe ziehen, salzen, pfeffern und etwas zuckern.

Zwiebel abziehen und die Hälfte fein würfeln – den Rest in dünne Streifen schneiden.

Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Petersilie fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Semmelbrösel, bisschen Milch, Piment, Salz und Pfeffer zu Bällchen formen. In großer Pfanne in Öl anbraten. Dann Bällchen aus der Pfanne nehmen.

In der gleichen Pfanne Zwiebelstreifen und Champignons anbraten. Bisschen Sahne (ca. 2-3 EL) zur Seite stellen, den Rest in de Pfanne schütten. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bällchen wieder reintun. Etwas kochen lassen bis die Soße reduziert ist und alle Bällchen gar sind.

Wasser der Gurken abschütten und Sahne, Schnittlauch dazugeben. Noch salzen und pfeffern.

Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und alles lecker anrichten.

(Quelle: hellofresh)

 

Weiterlesen

Pasta mit Spinat und Champignons (und viel lecker Parmesan)

Sehr einfach und sehr lecker und frisch

Zutaten:

  • 1 rote Zwiebel
  • ca. 500g Nudeln oder etwas weniger
  • Salz & Pfeffer
  • 250g braune Champignons, oder weiße
  • 1 Knoblauchzehe (große)
  • 100-150g Babyspinat
  • ein paar Kirschtomaten
  • 100ml Schlagsahne
  • 100ml Milch
  • etwas körnige Brühe

Zubereitung:

Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Knoblauch hinzufügen.

Champignons in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.

Pasta schon einmal langsam kochen.

Babyspinat zu den Zwiebeln und Pilzen geben. Warten bis er zusammengefallen ist. Dann mit Sahne und Milch (leckerer wäre bestimmt auch noch Weißwein) ablöschen und etwas körnige Brühe hinzufügen. Alles salzen und pfeffern. Ganz zum Schluss kurz die Tomaten halbieren und unterheben.

Gemüse über die Pasta geben und ordentlich Parmesan drüber reiben.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Shepherd’s Pie

Schmeckt wie im Pub in Dublin

Zutaten:

  • 2 EL Öl 
  • 500g Hackfleisch (ich nehme nur Rind)
  • 1  große Zwiebel, fein gewürfelt 
  • 500g Champignons – auch etwas klein geschnitten
  • 2-3  Möhren, in dünnen Scheiben 
  • 1 Lorbeerblatt (oder mehr)
  • 2 EL Mehl (lasse ich weg, wenn es zu flüssig ist nehme ich eher Dr. Oetker Gustin) 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 200ml Brühe 
  • 700-900g Kartoffeln, geschält – in Stücke geschnitten 
  • Cheddar zum Bestreuen 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • bisschen Milch und ganz bisschen Butter

Zubereitung:

Im Öl Hackfleisch, Zwiebeln, Champignons, Möhren anbraten. Tomatenmark hinzugeben und ca. 2 Minuten mitschmorren. Die Brühe dazugießen und alles zum Kochen bringen. Noch die Lorbeerblätter hinzufügen. Zugedeckt ca. 25 Min. leicht kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln gar kochen und mit Butter, Milch und Salz einen Kartoffelbrei zubereiten.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lorbeerblatt entfernen und die Hackmasse mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das Ganze in einen Auflaufform geben und mit dem Kartoffelbrei bedecken. Mit Käse bestreuen und 15 – 20 Min backen. 

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Turbo-Geschnetzeltes mit Zuckerschoten

Hatte es mir hübscher vorgestellt – aber es ist wirklich lecker

Zutaten:

  • 500g Champignons
  • 600g Schweineschnitzel
  • 200g Reis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400g Zuckerschoten
  • 200ml trockener Weißwein
  • 200g Sahne o.ä.

Zubereitung:

Pilze putzen und halbieren. Fleisch in Streifen schneiden und in Öl anbraten und ordentlich mit Salz & Pfeffer würzen.

Reis schon mal kochen.

Zwiebeln schälen und klein schneiden. Zuckerschoten waschen.

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne im Bratfett Pilze und Zwiebeln kräftig anbraten. Mit Wein und Sahne ablöschen. Fleisch und Zuckerschoten wieder hinzufügen und noch etwas kochen lassen (bis die Zuckerschoten lecker sind). Noch mal abschmecken und ggf. nachwürzen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Schnelles Hähnchen-Erdnuss-Gulasch

Zutaten: 

  • 600g Hähnchenfilet
  • 250g Champignons
  • 200g Kirschtomaten
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200g Schlagsahne
  • 3 EL Erdnusscreme
  • (1/2 Topf Koriander)
  • 2-3 EL gesalzene geröstete Erdnusskerne
  • 3 EL Sojasoße

Zubereitung: 

Fleisch waschen, trocken tupfen, würfeln. Pilze putzen und eventuell halbieren. Tomaten waschen.

Fleisch im heißen Öl rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

Pilze im Bratfett anbraten, würzen. 150 ml Wasser, Sahne und Erdnusscreme einrühren, aufkochen.

Fleisch und Tomaten zugeben, ca. 5 Minuten köcheln.

Gulasch mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Mit Erdnüssen bestreuen und fertig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Kidneybohnen-Pfanne mit Rucola

Ungewöhnliche Mischung, aber sehr lecker

Zutaten:

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 Zwiebel
  • 400g Champignons
  • 100g Rucola
  • 1 Packung Gnocchi à 500g
  • Parmesan

Zubereitung:

Kidneybohnen abtropfen lassen. Zwiebeln klein schneiden. Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden (aber nicht zu klein, sonst sind sie plötzlich weg). Rucola waschen.

In einer Pfanne die Pilze mit Zwiebeln anbraten und danach wieder herausholen. Als nächstes die Gnocchi anbraten. Wenn alle eine schöne Farbe haben, die Pilze wieder hinzufügen.

Dann die Bohnen hinzufügen und etwas erwärmen. Ganz am Ende den Rucola hinzufügen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Bɶuf Stroganoff mit Paprika (auf schwarzem Reis)

Schon 1000 Mal gegessen und immer noch lecker

Zutaten: 

  • 400g Champignons
  • 1 rote Paprikaschote
  • 600g Rinderfilet (–> man sollte wirklich gutes Fleisch verwenden, den Unterschied schmeckt man leider hinterher)
  • 1 Zwiebel
  • Öl
  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • 200g saure Sahne
  • 1/2l Rinderbrühe
  • 1 gehäuften TL Speisestärke (oder etwas mehr, je nach Konsistenz)
  • 1/2 Bund Dill oder ein paar getrocknete Dillspitzen

Zubereitung: 

Champignons putzen / pellen und in Scheiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden. Analog mit dem Fleisch verfahren. Zwiebeln in Würfel.

In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten ordentlich anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.

Dann Pilze in Bratensaft anbraten und Paprika für ca. 2 Minuten hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer und ggf. etwas Paprika-Pulver würzen.

Mit Rinderbrühe ablöschen und Senf einrühren. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit saure Sahne und Stärke verrühren. Mischung in die bestehende Soße geben. Am Ende noch das Fleisch und Dill hinzufügen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen