Spinat-Kichererbsen-Curry

Schnelles, vegetarisches Mittagsgericht

Das brauchst Du für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht)
200g Babyspinat (geht auch TK)
1 EL mittelscharfes Currypulver
200ml Kokosmilch
150g Basmatireis
Öl, Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

Zwiebel schälen, schneiden. Kichererbsen mit Wasser abspülen, im Sieb abtropfen lassen. Spinat waschen bzw auftauen lassen. Öl in Pfanne erhitzen, Zwiebel andünsten. Kichererbsen und Curry dazu, weitere 5 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, dann Spinat dazu. Mit Kokosmilch ablöschen und 12 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Reis kochen. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.

gefunden im Alnatura Magazin

Weiterlesen

Fruchtiges Hähnchencurry mit Brokkoli und Basmati-Sesam-Reis

Zutaten: 

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stückfrischer Ingwer
  • 1 Apfel
  • 1 Brokkoli
  • Hähnchenfleisch
  • 300g Basmatireis (oder lieber bisschen mehr)
  • Madras-Currypulver
  • bisschen Hühnerbrühe
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • 1 bisschen schwarten Sesam

Zubereitung: 

Gemüse vorbereiten: Zwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und pressen, Ingwer auch schälen und fein reiben. Apfel schälen und in kl. Würfel schneiden. Brokkoli in ca. 3 cm große Röschen schneiden.

Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden und anbraten (am besten in einem Topf, denn den braucht man gleich noch mal) und mit Salz und Pfeffer würzen; zur Seite stellen.

Etwa 600ml Wasser zum Kochen bringen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer und Apfelstücke in der Pfanne / dem Topf, in der vorher das Fleisch angebraten wurde, ebenfalls anbraten. Currypulver unterrühren, 500-600ml Brühen hinzufügen (bisschen weniger ist u.U. auch noch etwas besser). Brühegewürz hinzufügen. Sauce sanft köcheln lassen – für ca. 5 Min.

Reis abspülen und 10-15 Min. köcheln lassen. Restliche Zeit noch etwas ziehen lassen.

Brokkoli in einem weiteren großen Topf zum Kochen bringen und garen.

Crème Fraîche unter die Sauce rühren und dann alles pürieren. Fleisch zum Wiederaufwärmen in die Sauce geben.

Alles lecker arrangieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Thai Meatballs mit Sesamsüßkartoffeln, Erdnussreis und Gurken-Minz-Salat

Köttbullar mal anders

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1EL Öl
  • 20g Sesammix
  • 150g Langkornreis
  • 10g Minze
  • 300g Hackfleisch gemischt
  • 50g Currypaste, gelb
  • 1 Limette
  • 1EL Zucker
  • 10ml Sojasauce
  • 1 Salatgurke
  • 30g Erdnüsse, gesalzen und geröstet

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen (am besten Ober- / Unterhitze). Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und salzen und mit 1EL Öl vermischen, ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Reis schon mal in 300ml Wasser kochen.

Minze waschen und klein schneiden. Hackfleisch mit 1-2EL Currypaste, der Hälfte der Minze und 1/2 TL Salz vermischen und zu etwa 12 Meat Balls formen. Auf einem Backblech 10-12 Minuten backen.

Limetten halbieren und 1 Hälfte auspressen. Den Saft mit der Sojasauce und 1EL Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Gurke waschen, vierteln, entkernen und klein schneiden und zur Marinade geben. Die Hälfte des Sesams dazugeben.

Erdnüsse grob hacken. Reis auflockern und Erdnüsse unterheben. Restlichen Sesam noch zu den Süßkartoffeln geben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Currygarnelen mit Mango

Zutaten: 

  • 180g TK-Garnelen
  • 2-4 Schalotten
  • 4 gelbe Paprikaschoten
  • 1 TL Mehl oder etwas Dr. Oetker Gustin Speisestärke
  • 2 EL Thai-Currypulver
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 4 EL saure Sahne
  • 1 TL oder etwas mehr Tomatenmark
  • 1 Mango
  • (wenn man noch möchte Petersilie)

Zubereitung:

Garnelen in der Pfanne in Öl anbraten. Zeitgleich den Reis kochen.

Schalotten würfeln, Paprika in Streifen schneiden. Beides im restlichen Öl anbraten, nachdem man die Garnelen herausgenommen hat.

Mehl und Currypulver dazugeben, umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen. Saure Sahne und Tomatenmark hinzufügen. Kurz aufkochen lassen

Mango schälen. Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln. Garnelen, Mango und Paprika unter die Currysoße heben und alles kurz erhitzen und anschließend mit Reis servieren.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch

Zutaten: 

  • 500g Hokkaido-Kürbisfleisch
  • 500g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kokosmilch (ich nehmen immer die fettreduzierte)
  • 2EL oder mehr Currypulver / -paste
  • Salz & Pfeffer
  • wenn man möchte 1/2 Bund glatte Petersilie

Zubereitung: 

Das Rezept ist eigentlich für einen Römertopf gedacht – ich habe einen Ultro Pro genommen – wahrscheinlich tut es jede Form mit Deckel.

Kürbis würfeln, Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch pressen.

Alle Zutaten in die Form, Kokosmilch mit Curry, Salz u. Pfeffer vermischen und darüber gießen und gut mischen.

Bei etwa 180° C Ober – / Unterhitze etwa 1 1/2h schmoren – oder ggf. etwas kürzer. Bei mir ist leider der Kürbis komplett geschmolzen – wahrscheinlich hätte man die Stücke größer lassen sollen oder es kürzer schmoren.

War aber trotzdem sehr lecker. Ich finde, dazu passen Erdnüsse.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Schupfnudeln mit Curry-Bratwurst

Immer wieder lecker

Zutaten:

  • 1 Packung Schupfnudeln aus der Frische
  • 3 bunte Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 Bratwürste (à 100g, grob)
  • 500g passierte Tomaten
  • Thai-Curry
  • bisschen Salz und Pfeffer

Zubereitung: 

Paprika, Zwiebel und Wurst klein schneiden. In einer Pfanne die Schupfnudeln anbraten bis sie braun und lecker aussehen.

In einer zweiten, größeren Pfanne Würstchenscheiben anbraten – nach ca. 5-6 Minuten herausnehmen. Im Bratenfett jetzt noch Zwiebeln und Paprika anbraten. Passierte Tomaten und Curry-Pulver zu den Paprika geben und am Ende noch Würstchenscheiben und Schupfnudeln unterheben. Noch mal mit Gewürzen abschmecken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Chicken Tikka Masala

Lecker und wahrscheinlich sogar auch noch gesund

Zutaten:

  • etwa 4 Hähnchenbrustfilets à 120g
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Stck. Ingwer (etwa 10g)
  • 1 frische Chili-Schote (habe ich weggelassen)
  • 1 kl. Bund Koriandergrün (habe ich weggelassen)
  • 1 kl. Glas Tikka Masala Curry, mild (gibt’s im gut sortierten Supermarkt)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch (ich nehme immer fettreduziert)
  • 400ml Hühnerbrühe (–> nächstes Mal würde ich ein bisschen weniger nehmen, eher so 200ml)
  • wenn man möchte noch als Toppings: 1 Becher Naturjoghurt und ein paar Scheiben Zitronen
  • ich habe noch hinzugefügt: 1 Paprika und 3 Möhren, Erbsen schmecken bestimmt auch sehr gut oder ein paar Bohnen

Zubereitung: 

Hähnchen waschen und in kleine Streife schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Chili ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Zwiebeln, Ingwer und Chili in Öl heiß anbraten (ich habe diesen Schritt weggelassen und alles direkt in die Auflaufform gegeben – ging auch).

Alle Zutaten (bis auf Naturjoghurt und Zitronen) vermischen und in eine Auflaufform mit Deckel geben (am besten in einem UltraPro, sofern verfügbar).

Bei Umluft 160° 60 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.

Dazu schmeckt Reis. Ggf. noch mit Naturjoghurt und Zitrone dekorieren.

(Quelle: Ultra Lecker)

Weiterlesen

Lila Reis mit Curry-Huhn

Lila Reis mit Curry-Huhn

Zutaten: 

  • 200g lila Reis
  • 200g Hähnchenfleisch
  • 1 kl. Dose Mais
  • 1 rote Paprika
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 50ml Kokosmilch o.ä.
  • ein paar TK-Erbsen
  • ein paar TK-Bohnen
  • 2 Möhren
  • als Gewürze: Paprikapulver, Curry, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Fleisch in Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Lila Reis nach Anweisung zubereiten (dauert ziemlich lange, für Reis).

Lauchzwiebeln klein schneiden und die eher weißen Stücke zum Fleisch geben.

Paprika und Möhren ebenfalls klein schneiden und kurz mit anbraten.

Mais hinzufügen und Kokosmilch. Zum Schluss noch Erbsen und Bohnen hinzugeben.

Mit ordentlich Curry-Pulver abschmecken. Mit den grünen Teilen der Lauchzwiebel dekorieren.

(Quelle: In Anlehnung an reishunger.de)

Weiterlesen