Erdbeertorte zum Angeben

Sehr lecker und sieht gut aus

Das brauchst Du:

Einen Wienerboden vom Bäcker Deines Vertrauens (ich lasse ihn zwei Mal durchschneiden und verwende aber nur 2 Teile, sonst wird mir die Torte zu hoch)

Für die Erdbeercreme:

CA. 500g Erdbeeren
200g Schmand
400ml Sahne
3 Päckchen Sahnesteif
4 Blatt Gelantine
2 EL Zucker

Für die Puddingcreme:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
350 ml Milch
50g Zucker
4 Blatt Gelantine
200g Schmand

ggf. weiteres Päckchen Sahnesteif, um Durchweichen der Böden zu verhindern

Für das Topping:
750g Erdbeeren
1 Päckchen Tortenguss
250 ml Kirschsaft oder pürierte Erdbeeren
Mandelblättchen und Pistazien al gusto

Und so wird’s gemacht:
Für die Puddingcreme das Puddingpulver mit dem Zucker vermengen und mit ca. 4 EL Milch glattrühren. Die restliche Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wenn die Milch kocht, das angerührte Pulver hineinrühren und kurz aufkochen lassen. Die Gelatine ausdrücken und im heißen Pudding auflösen. Dann den Pudding in eine mittelgroße Rührschüssel füllen und unter Rühren ca. 40 Min. abkühlen lassen.

In dieser Zeit für die Erdbeer-Schmad-Creme die frischen Erdbeeren putzen und ca. die Hälfte pürieren. Die andere Hälfte in kleine Würfel schneiden.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Den Schmand, die Erdbeerstücke und den Zucker zum Erdbeerpüree geben und vermengen. Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf leicht erwärmen. Zum Kälteausgleich ein paar EL der Erdbeer-Schmand-Creme unter die Gelatine geben, dann die Gelatine unter die restliche Creme rühren. Zum Schluss ca. 300 g Sahne unterheben, ca. 100 g für die Puddingcreme zurückhalten.

Während die Creme ca. 30 Min. im Kühlschrank leicht andickt, den ausgekühlten Tortenboden halbieren und eine Hälfte mit einem Tortenring einfassen. Anschließend ggf. etwas Sahnesteif drauf, dann die Erdbeer-Schmand-Creme darauf verteilen und mit dem zweiten Boden abschließen.

Nun den ausgekühlten Pudding mit dem Schmand und der zurückgehaltenen Sahne vermischen. Falls notwendig die Creme ebenfalls im Kühlschrank kurz anziehen lassen, dann Sahnesteif auf dem zweiten Tortenboden verteilen und danach die Creme.

Für das Topping die Erdbeeren putzen und ganz auf die Torte setzen. Den Tortenguss mit dem Kirschsaft oder Erdbeerpüree nach Packungsanweisung aufkochen lassen und von innen nach außen mit einem EL auf den Erdbeeren verteilen.

Nun kann die Torte für ca. 1 – 1,5 Std. kalt gestellt werden. (je länger sie kühlt, desto besser der Stand; man kann sie auch ohne Probleme am Vortag vorbereiten)

Zum Verzieren die Torte aus dem Tortenring lösen. Eventuell den Rand mit gerösteten Mandelblättchen oder Pistazien bestreuen.

 

(Ähnlich gefunden auf chefkoch. de)

Weiterlesen