Cannelloni mit Chilihack in Kürbis-Tomaten-Soße

Das ewige Lieblingsgericht (leckerer geht’s fast nicht, umso komischer, dass das Rezept erst so spät eingefügt wird)

Zutaten: (für ca. 4 Personen, bei Verdoppelung ca. 20 Min. länger backen)

  • 1-2 Gläser eingelegter Kürbis im Glas (der etwas süß-saure)
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Dosen gehackte Tomaten mit Gewürz
  • bisschen Chili-Knoblauch-Pulver
  • 500g Hack
  • bisschen Zucker
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • ca. 17 Cannelloni
  • eigentlich Mozzarella, ich nehme aber lieber Feta
  • 100g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Kürbis aus dem Glas abschütten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Kürbis, Knoblauch und die Hälfte Zwiebeln unter Rühren 3–4 Minuten darin andünsten.

Tomaten samt Saft angießen und mit dem Pfannenwender zu kleinen Stückchen zerdrücken. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und Chili-Knoblauch-Pulver würzen.

Hack, Rest Zwiebel, Chili, Tomatenmark und Ei verkneten. Mit ca. 1 TL Salz und ca. 1/2 TL Pfeffer würzen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Etwas Tomatensoße in eine eckige Auflaufform streichen. Cannelloni jeweils senkrecht hinstellen und mit Hackmasse füllen.

Cannelloni dicht an dicht in die Form legen. Rest Soße drüber gießen. Feta in Würfel schneiden und drüber geben, mit Ziegenfrischekäse in Stückchen darüber verteilen. Im Ofen 40–45 Minuten backen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Cake aux tomates séchées (feta et basilic)

Zutaten:

  • 200g getrocknete Tomaten
  • 180g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100g geriebener Käse
  • 100g Feta
  • 3 Eier
  • 120ml Milch
  • 60ml Olivenöl
  • bisschen Salz und Pfeffer
  • Basilikum

Zubereitung:

Mehl und Backpulver vermischen.

Eier, Öl und Milch hinzufügen, alles mischen und dann geriebenen Käse hinzufügen.

Am Schluss die klein geschnittenen restlichen Zutaten hinzufügen: Tomaten, Feta und Basilikum. Noch ein bisschen salzen und pfeffern.

(Quelle: Journal des femmes)

Weiterlesen

Mediterranes Hähnchen mit Oregano auf Tomaten-Bulgur mit Käse und Petersilie

Unglaublich lecker bei überschaubarem Aufwand

Zutaten: 

  • 1 Päckchen Basilikum-Öl
  • 1 Packung Hirtenkäse / Feta
  • Hähnchenfilet
  • 400g Bulgur
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • schwarze Oliven, am besten ohne Kern
  • 10g frische Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • viele bunte Kirschtomaten
  • getrockneter Oregano
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C Umluft, Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch zerkleinern.

Hälfte des Oreganos mit 1-2 EL Honig und Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten halbieren. Zitronenschale abreiben, dann Zitrone halbieren und auspressen.

Petersilienblätter abzupfen und hacken, Oliven längs halbieren. Brühe in 900ml heißem Wasser auflösen,

In einem Topf in 1-2 EL Olivenöl die Zwiebeln, den Knoblauch und die Oliven anschwitzen, den Bulgur unterrühren und mit Brühe ablöschen. Bei niedriger Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Bulgur die Flüssigkeit aufgesaugt hat und weich ist.

Fleisch scharf in Olivenöl anbraten. Danach das Fleisch in eine Auflaufform geben und mit der Oregano-Honig-Mischung bestreichen. Kirschtomaten hinzufügen, alles 8-10 Minuten in den Ofen geben. Überprüfen, ob das Fleisch in der Mitte durch ist.

Käse mit den Fingern zerbröseln. Bulgur mit Zitronenabrieb und -Saft und Salz und Pfeffer würzen. Alles schön arrangieren: Bulgur, Fleisch, Tomaten mit Käse und Petersilie bestreuen, mit Basilikumöl beträufeln.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Gebackener Feta mit Sesampanade und Süßkartoffel-Pastinaken-Gemüse

Genau dafür wurde die ansonsten zurecht unbeliebte Pastinake erfunden

Zutaten: 

  • 1 Packung Kirschtomaten
  • bisschen Sesam
  • 2 Packungen Fetakäse
  • 1 bisschen Sojasauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Pastinaken
  • 1 Süßkartoffel

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C vorheizen.

Süßkartoffel und Pastinaken schälen, halbieren und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Alles mit 1-2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermischen und dann gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. 25-30 Minuten backen lassen.

Für die Würzsauce: Zitrone halbieren, eine Hälfte auspresse, andere Hälfte in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln / quetschen. Bisschen Sojasauce mit 2-3 EL Olivenöl, 1-2 TL Zitronensaft, dem Knoblauch, 1/2 TL Zucker und bisschen Salz und Pfeffer vermischen.

Fetakäse jeweils halbieren. Erst durch die Würzsauce ziehen, dann mit Sesam bestreuen / darin wenden.

Feta und Kirschtomaten in den letzten 10 Minuten zum Gemüse in den Ofen legen.

Dazu passt auch noch ein frisches Baguette.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Easy-peasy Pide

nicht schwer, aber lecker

Zutaten: 

  • 400g TK Blattspinat
  • 1 Packung Blechpizza, am besten von Tanten Fanny
  • 100g (gelber) Cheddar
  • 2 Zwiebeln
  • 200g Feta
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Spinat auftauen lassen, Pizzateig entrollen, einmal längs halbieren. Jede Hälfte auf ein Backpapier legen.

Zwiebeln schneiden, Cheddar reiben, Spinat etwas ‚auswringen‘, Feta zerkrümmeln –> alles belegen, an den Seiten etwas hochklappen.

Ggf. noch mit etwas Eigelb bestreichen.

Ca. 15-20 Minuten bei 180°C Umluft backen.

(Quelle: so ähnlich auf lecker.de gesehen)

Weiterlesen

Tomaten-Feta-Päckchen mit zweierlei Röstkartoffeln

Obwohl vegetarisch, suuuper lecker! 😉

Zutaten: 

  • 2 Packungen Fetakäse
  • 1 unbehandelten Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 40g frischer Basilikum und Petersilie
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Süßkartoffeln
  • 1kg mehligkochende Kartoffeln

Zubereitung: 

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kartoffeln samt Schale in Spalten schneiden. Süßkartoffeln schälen und in ca. 0,5cm dünne Scheiben schneiden.

Alles mit 1-2 EL Olivenöl verrühren und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 30-35 Min. im Ofen backen.

Währenddessen Kirschtomaten halbieren, Basilikum und Petersilie fein hacken. Schalotte und Knoblauch zerkleinern. Limettenschale abreiben. Dann die Limette halbieren und die Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in Spalten schneiden.

Kräuter mit Schalotten und Knoblauch und 1-2 TL Limettenabrieb sowie 1-2 EL Olivenöl verrühren und die Sauce mit Limettensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

Feta in 4 gleich große Stücke schneiden (f. 4 Personen). Kleine Backpapier (ich habe Alufolie genommen)-Päckchen packen: Immer 1 Stück Käse, eine Handvoll Tomaten und 1-2 EL Sauce zusammenlegen.

Nachdem die Kartoffeln etwa 20 Minuten gebacken haben, die letzten 15 Minuten noch für den Feta zum Mit-Backen veranschlagen. Kartoffeln etwas zur Seite schieben und den Feta noch dazulegen.

Die Päckchen mit den Kartoffeln und der restlichen Sauce und den Limettenspalten  zusammen servieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hirtenkäse-Meatballs mit Kichererbsen und Honigtomaten vom Blech, Flat Bread und Minzdip

Flat Bread muss nicht unbedingt, der Rest ist wirklich toll

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100g Weizenmehl (Type 405)
  • 150g Joghurt
  • 2TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 20g Minze
  • 250g Hirtenkäse
  • 6g Persisches Advieh (bestehend aus: Zimt, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel, Sumach, Koriander, Kurkuma, Muskatnuß, Rosenblüten, Ingwer, Zitronenmyrte, Nelken)
  • 300g Hackfleisch, gemischt (ich esse aber eigentlich lieber nur Rind, mache ich nächstes Mal)
  • 250g Cocktailtomaten
  • 425ml Kichererbsen aus der Dose
  • 2EL Öl

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen. In einer mittleren Schüssel Mehl, 75g Joghurt, 2TL Backpulver, 1TL Salz, 1 Prise Zucker zu einem Teig verkneten. in 4 Kugeln teilen und zur Seite stellen.

Minze waschen, klein schneiden. In einer großen Schüssel 100g Käse, Hälfte der Minze und des persischen Gewürzes mit 2 Prisen Salz und 4-5 Prisen Pfeffer vermischen. Hackfleisch untermischen.

Tomaten waschen, Kichererbsen aus der Dose lassen und abgießen. Beides auf ein Backblech geben und mit dem restlichen Advieh, Salz und Pfeffer und 1EL Öl vermischen.

Aus der Hackfleischmischung 10 Bällchen formen und zwischen den Kichererbsen und Tomaten verstreuen. Alles in den Ofen für 15 Minuten.

Restlichen Käse halbieren und mit 1 Hälfte des restlichen Joghurts und restlicher Minze zu einem Dip verrühren. Noch etwas würzen mit Salz und Pfeffer. 2. Hälfte des Käses mit den Händen zerbröseln.

In einer Pfanne 1EL Öl erwärmen. Teigkugeln ausrollen / platt klopfen und von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Nach 10 Minuten Backzeit Hirtenkäsebrösel auf dem Blech verteilen und die letzten 5 Minuten mitbacken.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Zucchini-Hackauflauf mit Feta

Echt lecker!

Zutaten: 

  • 2 gr. Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 500g Rinderhack
  • 4 Eier
  • 8 Löffel Sahne
  • 400g Feta
  • Basilikum und ggf. Muskat

Zubereitung: 

Zucchini schräg halbieren und in kl. Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und Paprika ebenfalls in Stücke.

In einer Pfanne in Öl Zucchini anbraten, würzen und herausnehmen. Dann Paprika ebenfalls anbraten – auch rausfischen und zur Seite stellen.

Hackfleisch mit Zwiebeln ebenfalls anbraten.

Eier mit Sahne verquirlen. Hackfleisch und Gemüse in eine Auflaufform geben und mit Eier-Sahne übergießen und mit Feta bestreuen. Bei 180°C in den Ofen – etwa 15 Minuten.

Dazu kann man auch noch gut Pfannenkartoffeln mit Rosmarin und Zaziki essen (nur Auflauf ist etwas wenig Kalorien).

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Griechischer Kartoffel-Hack-Kuchen

Kurzurlaub in Griechenland

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750g Kartoffeln
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Packung Strudelteig
  • 200g Feta
  • 50g grüne Pepperoni
  • 125g Schmand
  • 2 Eier
  • 250g Kirschtomaten

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Hackfleisch in Öl anbraten – Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Mit Salz & Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen.

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in einer Pfanne mit Öl anbraten – 15 Minuten lang.

Teigblätter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie ruhen können. In der Zeit schon mal Feta klein schneiden: 50% sehr klein, anderen 50% eher so grob. Eier mit Schmand und dem sehr kleinen Feta vermischen und etwas würzen. Tomaten waschen und halbieren

Filoteigblätter so in eine Springform legen, dass sie sich in der Bodenfläche überlappen und gleichzeitig etwas über den Rand der Form hängen. Dann Fleisch in die Form geben, gefolgt von Kartoffeln, dann Tomaten und zum Schluss grob geschnittenen Feta. Guss aus Eiern drübergeben und die drüberhängenden Teigblätter verschließen.

Im Ofen bei ca. 200° Umluft für etwa 40 Minuten backen. Ich decke die Quiche irgendwann mit Alufolie ab, damit sie nicht zu dunkel wird.

Die Pepperoni kann man auch noch klein schneiden und in die Quiche einbauen – ich habe sie draußen gelassen und wir haben sie dazu gegessen – dann können auch kleine Menschen mitessen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Zucchinipuffer mit Feta

Gesund und auch lecker

Zutaten:

  • 500g Zucchini
  • 100g klein geschnittene Zwiebeln
  • 100g klein gebröckelter Feta
  • 100g Mehl
  • 4 Eier
  • wenn man möchte: Bisschen Dill

Zubereitung:

Zucchini putzen und reiben / grob raspeln. Mit der Zwiebel genauso machen. Feta, Mehl und Eier hinzufügen.

Portionsweise anbraten in Olivenöl.

Dazu passt Joghurt- / Knoblauchdip.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen