Lachsfilet in Prosecco-Sauce

echt einfach

Zutaten: 

  • 4  Lachsfilets (ohne Haut) 
  • 1 Bund Lauchzwiebeln 
  • ein paar Kirschtomaten
  • 200Schmand 
  • 100Schlagsahne 
  • 200ml Prosecco 
  • 1/2 TL Gemüsebrühe (instant) 
  • 200Wildreismischung oder Gemüse als Beilage
  • 1  Bio-Zitrone

Zubereitung:

Lachs abspülen, trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln Nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2).

Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden, mit den Kirschtomaten genauso verfahren. Auf und um den Lachs verteilen. Schmand, Sahne und Prosecco verrühren und erwärmen (am besten in einer tiefen Pfanne oder Wok). Mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen.

Sauce über die Lauchzwiebeln gießen. Im Ofen 20–25 Minuten garen.

Inzwischen Reis in 400 ml kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen oder Gemüse vorbereiten. 

(Quelle: lecker)

 

Weiterlesen

Fischauflauf italienischer Art

lecker für abends, weil nicht so schwer

Zutaten: 

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 150g Champignons
  • 500g Fleischtomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 900g Kabeljaufilet oder so ähnlich
  • Saft einer 0.5 Zitrone
  • 4EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 5EL oder mehr Weißwein
  • Basilikumblätter
  • bisschen Oregano
  • 100g geriebener Parmesan

Zubereitung: 

Paprika putzen und in Streifen schneiden. Mit Pilzen genauso verfahren. Tomaten würfeln (man könnte sie auch häuten, is mir aber zu aufwändig). Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden / pressen.

Fisch schon mal langsam auftauen. Dann trocken tupfen und mit Zitrone beträufeln und erstmal pausieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln anbraten, Knoblauch hinzufügen. Paprika auch dazugeben und alles anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein ablöschen, Basilikum klein friemeln und hinzufügen. Tomaten auch hinzufügen und alles noch etwas dünsten. (Ich gebe immer noch einen Schuss Balsamico dazu).

Fisch leicht salzen und pfeffern und in eine Auflaufform legen. Gemüse auf den Fisch legen und bei ca. 200°C Ober- / Unterhitze bei 25 Minuten garen.

Fisch danach vorsichtig ‚ausgraben‘ und auf das Gemüse legen. Alles mit Parmesan bestreuen und noch mal 5-10 Min. in den Ofen.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Fischfilet in Backpapier

Sehr lecker und schnell gemacht

Zutaten: 

  • pro Person 200g Fisch
  • pro Person ca. 100g oder etwas weniger Fetakäse
  • ein paar Tomaten
  • ein paar Scheiben rosa Zwiebel
  • Thymian-Zweige
  • bisschen Zitrone, Salz und Pfeffer
  • als Beilage: Junge Kartoffeln und Möhren
  • ein Schuss Olivenöl

Zubereitung: 

Den Fisch ggf. auftauen und auf einem Stück Backpapier platzieren, dann mit Zitrone, Pfeffer und Salz würzen.

Zum Schluss mit halbierten Tomaten, Feta und Zwiebeln und Thymian drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Das Backpapier zu einem Päckchen falten, so dass die offenen Enden unten sind und zügig in eine Auflaufform buxieren.

Ab in den vorgeheizten Ofen (200°C Ober- & Unterhitze). für ca. 30-40 Minuten.

Vorsichtig öffnen, ist ziemlich warm.

Dazu schmeckt leckerer trockener Weißwein.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Fischsaltimbocca mit Kartoffel-Sellerie Püree

Surf & Turf auf Italienisch

Zutaten:

  • 600g Kartoffeln (am besten mehlig, festkochend geht aber auch ganz gut)
  • 400g Knollensellerie
  • Salz & Pfeffer und ggf. Muscatnuss
  • etwa 6 Stiele Salbei
  • 2 Kabeljaufilets und 2 Lachsfilets
  • eine Packung Frühstücks-Bacon
  • etwas Öl
  • 200ml Buttermilch
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

TK-Fisch auftauen lassen.

Kartoffeln und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden, etwa 20 Minuten kochen lassen.

Fisch abtupfen und im Saft einer Zitrone etwas baden und marinieren. Salzen und pfeffern.

Immer ein Salbeiblatt auf den Fisch legen und den gesamten Fisch mit Bacon umwickeln (laut Rezept soll dazu eigentlich 1 Scheibe reichen, ich finde aber man braucht eher 3-4). Mit Zahnstochern ein bisschen feststecken.

Dann den Fisch kräftig von allen Seiten in der Pfanne anbraten. In der Zwischenzeit das Wasser vom Gemüse abgießen und alles zerstampfen. Buttermilch und ggf. ein bisschen Butter hinzufügen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen