Cannelloni mit Chilihack in Kürbis-Tomaten-Soße

Das ewige Lieblingsgericht (leckerer geht’s fast nicht, umso komischer, dass das Rezept erst so spät eingefügt wird)

Zutaten: (für ca. 4 Personen, bei Verdoppelung ca. 20 Min. länger backen)

  • 1-2 Gläser eingelegter Kürbis im Glas (der etwas süß-saure)
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Dosen gehackte Tomaten mit Gewürz
  • bisschen Chili-Knoblauch-Pulver
  • 500g Hack
  • bisschen Zucker
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • ca. 17 Cannelloni
  • eigentlich Mozzarella, ich nehme aber lieber Feta
  • 100g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Kürbis aus dem Glas abschütten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Kürbis, Knoblauch und die Hälfte Zwiebeln unter Rühren 3–4 Minuten darin andünsten.

Tomaten samt Saft angießen und mit dem Pfannenwender zu kleinen Stückchen zerdrücken. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und Chili-Knoblauch-Pulver würzen.

Hack, Rest Zwiebel, Chili, Tomatenmark und Ei verkneten. Mit ca. 1 TL Salz und ca. 1/2 TL Pfeffer würzen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Etwas Tomatensoße in eine eckige Auflaufform streichen. Cannelloni jeweils senkrecht hinstellen und mit Hackmasse füllen.

Cannelloni dicht an dicht in die Form legen. Rest Soße drüber gießen. Feta in Würfel schneiden und drüber geben, mit Ziegenfrischekäse in Stückchen darüber verteilen. Im Ofen 40–45 Minuten backen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Hackfleisch-Eintopf

Zutaten: 

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 2 EL Rapsöl
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose(n) (à 850 ml) stückige Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Oregano
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 1 Stange/n Lauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Edelsüß-Paprika
  • 1 TL Zucker
  • 3 Stiel/e Petersilie

Zubereitung:

Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und quetschen.

Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.

Öl in einem großen Topf erhitzen, Hack darin krümelig anbraten. Zwiebelwürfel, Knoblauch, Kartoffeln und Tomatenmark in den Topf geben und ca. 3 Minuten mitbraten. Mit Tomaten und Brühe aufgießen, Oregano hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Karotten, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch, putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Nach ca. 15 Minuten Kochzeit Karottenscheiben hinzugeben und weitere ca. 10 Minuten kochen lassen. Lauchscheiben hinzugeben und noch ca. 10 Minuten köcheln lassen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker abschmecken.

Petersilie waschen, trocken tupfen. Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Eintopf mit Petersilie bestreuen und servieren.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Iskender – türkisches Hack-Gericht

Super lecker!

Zutaten: 

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Gewürzmischung ‚Mezze‘ 8g (türkisches Gewürz)
  • 10g Minze und Petersilie
  • 6 Tomaten
  • 600g Hackfleisch
  • 1 Fladenbrot
  • 2g Paprikapulver
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • 300g Joghurt
  • 2 rote Spitzpaprika

Zubereitung: 

Bei den Tomaten den Strunk entfernen und in Würfel schneiden.

Zwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und bereit halten.

Spitzpaprika entkernen und in kl. Streifen / Würfel schneiden.

Paprika, Tomaten und die Hälfte der Zwiebelstreifen mit bisschen Öl und Mezze-Gewürz, Salz und Pfeffer vermischen und dann GETRENNT auf ein Backblech geben. 20 Minuten backen.

Fladenbrot halbieren und auf einer anderen Schienen eben falls 10-12 Minuten backen.

Petersilie und Minze GETRENNT von einander fein hacken. Minze mit Joghurt und Salz und Pfeffer vermischen.

Fladenbrot in Würfel 1/2 cm schneiden.

Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten, Knoblauch dazu pressen. Paprikagewürz hinzufügen – salzen und pfeffern.

Paprika getrennt von dem restlichen Gemüse auf einem Teller zur Seite stellen, den Rest pürieren. Salzen und pfeffern.

Auf Tellern alles anrichten: Erst Brot, dann Tomaten-Sauce, Hackmischung und Paprika – zum Schluss mit Petersilie bestreuen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Asiatisches Rindfleisch mit Pak Choi

Zutaten: 

  • 300g Jasminreis
  • 2 Limetten (unbehandelt!)
  • 2 rote Spitzpaprika
  • rote Chilischoten (lasse ich immer weg)
  • 400g Rinderhackfleisch
  • 4 Pak Choi
  • 50 ml Hoisin-Sauce
  • 50ml Soja-Sauce
  • 8g Rinderbrühe
  • 12g Maisstärke
  • 2 Knolauchzehen
  • 20g Ingwer

Zubereitung: 

Reis kochen – in 600ml Wasser (10 Minuten kochen, 10 Minuten noch ziehen lasen).

In einem hohen Rührgefäß: 300ml Wasser, Hoisin-Sauce, Soja-Sauce, Rinderbrühe und Maisstärke verrühren und vorerst zur Seite stellen.

Ingwer schälen, Knoblauch schälen, Champignons vierteln, Spitzpaprika entkernen und in 1 cm große Streifen / Würfel schneiden. Den Strunk von dem Pak Choi 1-2 cm abschneiden – so dass er auseinanderfällt. (Chili halbieren, entkernen).

Fleisch anbraten – zusammen mit Pilzen, zerquetschtem Knoblauch und geriebenem Ingwer. Mit der zur Seite gestellten Flüssigkeit ablöschen, bisschen aufkochen lassen.

Limette heiß abwaschen. Schale der Limetten abreiben, danach vierteln.

Pak Choi und Paprika zum Hackfleisch geben und kochen / zusammenfallen lassen. Mit Salz / Pfeffer und bisschen Limettensaft abschmecken.

Reis auflockern und mit dem Limettenabrieb und bisschen Saft der Limetten abschmecken.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Schnelle Tortellini-Suppe

Einfach super

Zutaten:

  • 1-2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Babyspinat
  • 3 Tomaten
  • 450g gemischtes Hackfleisch
  • 2EL Tomatenmark
  • 80g Tortellini
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • 50g Tomatenpesto

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und würfeln.

Möhren schälen, längs halbieren und in kl. Halbmonde schneiden. Knoblauch abziehen und später quetschen.

1600 ml Brühen zubereiten. Tomaten halbieren, Strunk raus und ebenfalls würfeln.

Hackfleisch in einem großen Topf anbraten. Zwiebeln und Möhren hinzufügen. Alles durchgaren.

Hitze reduzieren, Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Knoblauch pressen alles 1 Min. lang anbraten.

Mit der Hühnerbrühe ablöschen und ca. 5-7 Minuten kochen lassen, bis die Karotten weich sind.

Tortellini hinzufügen und noch mal 2-3 Minuten kochen lassen.

Am Ende Spinat hinzufügen und warten bis er zusammengefallen ist.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Klassischer Hackfleisch-Pie mit Blätterteig und Käse

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Edelsüß Paprika Gewürz
  • Oregano getrocknet
  • Rinderhackfleisch (ca. 250g)
  • 1 bisschen Worchestersauce
  • bisschen Rinderbrühenextrakt
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • 250g Pizzakäse oder noch besser: Cheddar
  • 1 Packung Blätterteig

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Karotten schälen, auf einer Küchenreibe grob raspeln. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden.

Knoblauch schälen und später durch eine Presse drücken.

Karotten und Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, Knoblauch hinzufügen, mit Paprikapulver und Oregano würzen.

Noch das Hackfleisch hinzufügen und mit der Worchester-Sauce ablöschen, noch etwas salzen und pfeffern.

Das ganze mit ca. 2 EL Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit 200ml Wasser ablöschen, das Brühepulver auflösen und noch das Tomatenmark hinzufügen. 1-2 Minuten köcheln lassen.

Hackfleischmasse in einer Quicheform geben und ca. 3/4 des Käses darüber verteilen. Den Bläterteig ausrollen und die Füllung damit bedecken.

Restlichen Teig etwas abschneiden oder dekorativ verarbeiten, ich schneide immer noch Herzchen aus.

Wenn man möchte: Ei verquirlen und drüber verstreichen. Das ganze für ca. 20-25 Minuten in den Ofen schicken. 5 Min. vor Ende der Backzeit noch Käse drüber verstreuen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hello Köfte! Türkische Frikadellen

Super lecker! Besonders mit noch etwas Kreuzkümmel

Zutaten: 

  • 300g Kirschtomaten
  • 4g Sumach
  • 40g Röstzwiebeln
  • 10g Petersilie
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200g Sahnejoghurt
  • 8g orientalische Gewürzmischung
  • 2 Tomaten
  • 600g Hackfleisch vom Rind
  • 300g Jasminreis
  • 1 Zitrone
  • 20g Sonnenbumenkerne

Zubereitung: 

600ml Wasser erhitzen und salzen und den Jasminreis darin kochen, 10 Min. Dann noch mal 10 Minuten ziehen / quellen lassen.

Zitrone halbieren, Zwiebeln in feine Streifen schneiden mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln, Hälfte des Sumach dazugeben und mit den Händen etwas einmassieren. Tomaten halbieren, Strunk rausmachen und dann vierteln. Kirschtomaten auch halbieren. Alles zu den Zwiebeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer großen Schüssel die Gewürzmischung mit dem Hackfleisch mischen. 2 EL Joghurt noch dazu, Röstzwiebeln, restliches Sumach und Salz und Pfeffer. Dann etwa 12 längliche ‚Frikadellen‘ formen und in Öl anbraten, ca. 7-8 Minuten bis sie durch sind. Ganz zum Schluss noch die Hälfte der Sonnenblumenkerne mitbraten.

Petersilie fein hacken, die Hälfte davon in einer kleinen Schüssel mit Joghurt vermischen, zusammen mit den restlichen Sonnenblumenkernen.

Den Reis auflockern, ggf. noch etwas Butter dazugeben. Fertig.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Königberger Klopse mit Kartoffeln und Brokkoli

Zutaten: 

  • 600g Hackfleisch (gemischt)
  • 16ml Worcester Sauce
  • 2 Zwiebeln
  • 20ml Senf
  • 50g Semmelbrösel
  • 10g Petersilie
  • 400ml Kochsahne
  • 70g Kapern
  • 500g Brokkoli
  • 6 EL Mehl
  • 1000g festkochende Kartoffeln
  • bisschen Rinderbrühe Instant
  • 2 Eier

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und fein hacken. Blätter der Petersilie abzupfen und ebenfalls fein hacken. Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln schälen und vierteln. Kapern abgießen und Öl / Wasser davon auffangen.

In einem großen Topf 2l heißes Wasser füllen, so dass es leicht kocht. In einer Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebeln, Worcester Sauce und 2 Eier mit den Semmelbröseln vermischen. Ca. 24 Bällchen formen – alle Bällchen etwa 5 Minuten kochen lassen.

In einem zweiten Topf Kartoffeln 12-15 Minuten kochen lassen. In den letzten 3-4 Minuten auch noch den Brokkoli dazugeben.

In einer zweiten Schüssel 1000ml Kochwasser der Klopse auffangen. Klopse zwischenlagern.

In einem weiteren Topf 4 EL Butter schmelzen lassen, 6 EL Mehl dazugeben. Mit dem Schneebesen Klümpchen verhindern und rühren. Dann langsam das Kochwasser dazugeben und weiter rühren. Sahne, Kapern, Senf und Rinderbrühe hinzugeben und kochen lassen, ca. 3-4 Min. bis alles gebunden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. noch mehr Kapernsaft hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Hackbraten mit Bacon und Rosmarin an Pastinaken-Kartoffel-Stampf

Zutaten: 

  • 3 Pastinaken
  • 500g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 bisschen Panko-Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 5g frischer Rosmarin
  • 500g Hackfleisch vom Rind
  • bisschen Senf
  • Baconscheiben
  • 2 Äpfel

Zubereitung: 

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, 8-10 Min. kochen bis das Gemüse gar ist.

Pankomehl in 100-150ml Wasser einweichen. Zwiebeln schälen, 1 Hälfte in feine Würfel, die andere Hälfte in dünne Streifen schneiden. Rosmarinnadeln fein schneiden.

Hackfleisch mit den eingeweichten Semmelbröseln vermischen, Zwiebelwürfel und Rosmarin dazugeben. Kleine Hackfleisch-Scheite formen, mit Senf bestreichen und dann mit Bacon umwickeln. Äpfel vierteln und in 1cm breite Spalten schneiden. Hackfleischpäckchen, Zwiebelringe, und Spalten auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten backen. Testen, ob das Fleisch durch ist.

Gemüse und etwas Kochwasser zu einem Püree verarbeiten, ggf. mit etwas Butter ergänzen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Köttbullar

Ein echter Knaller – es kommt auf das Piment an

Zutaten (für 4 Personen): 

  • 600g Hackfleisch (vom Rind)
  • 400g braune Champignons
  • 100g Wildpreiselbeermarmelade
  • 1200g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 50g Semmelbrösel
  • 5g Petersilie
  • 5g Schnittlauch
  • 400g Sahne
  • 1 Gurke
  • 1g gemahlener Piment
  • Öl

Zubereitung: 

Kartoffeln schälen und viertel, ca. 8-10 Minuten kochen.

Enden der Gurke abschneiden und Gurke über eine Reibe ziehen, salzen, pfeffern und etwas zuckern.

Zwiebel abziehen und die Hälfte fein würfeln – den Rest in dünne Streifen schneiden.

Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Petersilie fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Semmelbrösel, bisschen Milch, Piment, Salz und Pfeffer zu Bällchen formen. In großer Pfanne in Öl anbraten. Dann Bällchen aus der Pfanne nehmen.

In der gleichen Pfanne Zwiebelstreifen und Champignons anbraten. Bisschen Sahne (ca. 2-3 EL) zur Seite stellen, den Rest in de Pfanne schütten. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bällchen wieder reintun. Etwas kochen lassen bis die Soße reduziert ist und alle Bällchen gar sind.

Wasser der Gurken abschütten und Sahne, Schnittlauch dazugeben. Noch salzen und pfeffern.

Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und alles lecker anrichten.

(Quelle: hellofresh)

 

Weiterlesen