Hirtenkäse-Meatballs mit Kichererbsen und Honigtomaten vom Blech, Flat Bread und Minzdip

Flat Bread muss nicht unbedingt, der Rest ist wirklich toll

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100g Weizenmehl (Type 405)
  • 150g Joghurt
  • 2TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 20g Minze
  • 250g Hirtenkäse
  • 6g Persisches Advieh (bestehend aus: Zimt, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel, Sumach, Koriander, Kurkuma, Muskatnuß, Rosenblüten, Ingwer, Zitronenmyrte, Nelken)
  • 300g Hackfleisch, gemischt (ich esse aber eigentlich lieber nur Rind, mache ich nächstes Mal)
  • 250g Cocktailtomaten
  • 425ml Kichererbsen aus der Dose
  • 2EL Öl

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen. In einer mittleren Schüssel Mehl, 75g Joghurt, 2TL Backpulver, 1TL Salz, 1 Prise Zucker zu einem Teig verkneten. in 4 Kugeln teilen und zur Seite stellen.

Minze waschen, klein schneiden. In einer großen Schüssel 100g Käse, Hälfte der Minze und des persischen Gewürzes mit 2 Prisen Salz und 4-5 Prisen Pfeffer vermischen. Hackfleisch untermischen.

Tomaten waschen, Kichererbsen aus der Dose lassen und abgießen. Beides auf ein Backblech geben und mit dem restlichen Advieh, Salz und Pfeffer und 1EL Öl vermischen.

Aus der Hackfleischmischung 10 Bällchen formen und zwischen den Kichererbsen und Tomaten verstreuen. Alles in den Ofen für 15 Minuten.

Restlichen Käse halbieren und mit 1 Hälfte des restlichen Joghurts und restlicher Minze zu einem Dip verrühren. Noch etwas würzen mit Salz und Pfeffer. 2. Hälfte des Käses mit den Händen zerbröseln.

In einer Pfanne 1EL Öl erwärmen. Teigkugeln ausrollen / platt klopfen und von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Nach 10 Minuten Backzeit Hirtenkäsebrösel auf dem Blech verteilen und die letzten 5 Minuten mitbacken.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Thai Meatballs mit Sesamsüßkartoffeln, Erdnussreis und Gurken-Minz-Salat

Köttbullar mal anders

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1EL Öl
  • 20g Sesammix
  • 150g Langkornreis
  • 10g Minze
  • 300g Hackfleisch gemischt
  • 50g Currypaste, gelb
  • 1 Limette
  • 1EL Zucker
  • 10ml Sojasauce
  • 1 Salatgurke
  • 30g Erdnüsse, gesalzen und geröstet

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen (am besten Ober- / Unterhitze). Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und salzen und mit 1EL Öl vermischen, ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Reis schon mal in 300ml Wasser kochen.

Minze waschen und klein schneiden. Hackfleisch mit 1-2EL Currypaste, der Hälfte der Minze und 1/2 TL Salz vermischen und zu etwa 12 Meat Balls formen. Auf einem Backblech 10-12 Minuten backen.

Limetten halbieren und 1 Hälfte auspressen. Den Saft mit der Sojasauce und 1EL Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Gurke waschen, vierteln, entkernen und klein schneiden und zur Marinade geben. Die Hälfte des Sesams dazugeben.

Erdnüsse grob hacken. Reis auflockern und Erdnüsse unterheben. Restlichen Sesam noch zu den Süßkartoffeln geben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Gefüllter Kürbis Mexican Hat

hübsch für den Herbst

Zutaten: 

  • 2 kleine Butternutkürbisse
  • Salz und Pfeffer
  • bisschen Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Dose Kidneybohnen (250g)
  • 1 kleine Dose Mais (140g)
  • 1 Dose stückige Tomaten à 400g
  • Prise Zucker
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • ggf. Kreuzkümmel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • ggf. glatte Petersilie
  • 150g Crème légère

Zubereitung: 

Kürbis halbieren und entkernen. Schnittflächen salzen und mit Öl bestreichen. Im Ofen bei 180°C Umluft backen, für ca. 15-20 Minuten.

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. In Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Dann Bohnen und Mais hinzufügen und mit Zucker, Chili und Kreuzkümmel abschmecken.

Kürbisse aus dem Ofen nehmen und mit Hackfleischfüllung befüllen. Wieder 20 Minuten in den Backofen.

Gewürze mit Crème légère vermischen und alles anrichten.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Zucchini-Hackauflauf mit Feta

Echt lecker!

Zutaten: 

  • 2 gr. Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 500g Rinderhack
  • 4 Eier
  • 8 Löffel Sahne
  • 400g Feta
  • Basilikum und ggf. Muskat

Zubereitung: 

Zucchini schräg halbieren und in kl. Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und Paprika ebenfalls in Stücke.

In einer Pfanne in Öl Zucchini anbraten, würzen und herausnehmen. Dann Paprika ebenfalls anbraten – auch rausfischen und zur Seite stellen.

Hackfleisch mit Zwiebeln ebenfalls anbraten.

Eier mit Sahne verquirlen. Hackfleisch und Gemüse in eine Auflaufform geben und mit Eier-Sahne übergießen und mit Feta bestreuen. Bei 180°C in den Ofen – etwa 15 Minuten.

Dazu kann man auch noch gut Pfannenkartoffeln mit Rosmarin und Zaziki essen (nur Auflauf ist etwas wenig Kalorien).

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Gefüllte Paprika

Zutaten: 

  • 4 El Öl
  • 200g Reis
  • 80g Rosinen
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer
  • 4 große, gut stehende Paprikaschoten
  • 1 große Zwiebel
  • 400g Hackfleisch vom Rind
  • 2 Bund Petersilie (lasse ich weg)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Piment
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1kg passiete Tomate
  • 150g türkischer / griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Öl erhitzen und Reis und Gewürze darin kurz anbraten. 400ml Wasser hinzufügen und lnagsam köcheln lassen bis der Reis nach etwa 15 Minuten gar und bissfest ist.

Von de Paprikas den Deckel abschneiden, etwas entkernen und zur Seite stellen.

Zwiebeln fein hacken, Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch anbraten. Petersilie hacken und hinzufügen.

1/3 vom Reis mit dem Hack vermischen. Weitere Gewürze unterrühren. Hack-Reis-Mischung auf die Paprikas verteilen. Die restliche Füllung zu den Tomaten geben.

Passierte Tomaten in Auflaufform geben und ordentlich würzen. Gefüllte Paprikas draufsetzen und mit den Deckeln verschließen.

Im Ofen bei 200°C (Umluft 180°C) 45 garen.

Joghurt mit Knoblauch und Salz & Pfeffer würzen und mit etwas Paprikapulver bestäuben.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Hackbällchen in Tomatensoße 2

Schmeckt wie bei ‚Susi & Strolch‘

Zutaten: 

  • 2  Zwiebeln 
  • 1 EL Butter 
  • Zucker 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 1 TL mildes Currypulver 
  • 1 Packung (500 g) stückige Tomaten 
  • 200 g Tomatenketchup 
  • 400 g gemischtes Hack (ich nehm‘ immer nur Rind)
  • 1  Ei 
  • 2 EL Semmelbrösel 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 2 EL Öl 
  • 400 g Spaghetti 
  • 60 g Parmesan (Stück) 
  • 1 EL Obstessig (ich nehme eher Balsamicoessig)
  • Dörtes italienische Kräuter

Zubereitung: 

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf er­hitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Curry darüberstäuben und kurz anschwitzen.

Tomaten und Ketchup einrühren. Aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln.

Für die Hackbällchen Hack, Ei, Semmelbrösel und Tomatenmark verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Daraus ca. 20 Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Bällchen darin in 2 Portionen rundherum ca. 6 Minuten braten.

Nudeln in 3–4 l kochendem Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen. Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln.

Soße mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Hackbällchen in der Soße kurz erhitzen. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Soße samt Hackbällchen untermischen. Anrichten und mit Parmesan bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Kartoffel-Hackfleischpfanne

Zutaten: 

  • 1kg Kartoffeln
  • Salz
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 700g Hackfleisch
  • Pfeffer
  • 1/2 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 1/2 TL edelsüß Paprikapulver
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 80g Crème Fraîche

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und vierteln. In Salzwasser 8 Min. kochen und abgießen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch darin anbraten, Paprika und Zwiebeln erst klein schneiden und dann ebenfalls anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tomatenmark hinzufügen und anrösten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und 8-10 Minuten dünsten.

Schnittlauch waschen und kleinschneiden. Crème Fraîche zum Hackfleisch geben – zum Schluss mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: LandGenuss)

 

Weiterlesen

Schnelles Hack Stroganoff

Wie im Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen

Zutaten: 

  • 2  rote Zwiebeln 
  • 500 g Champignons 
  • 5 EL Öl 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • Zucker 
  • 600 g gemischtes Hack 
  • 2 EL Mehl 
  • 3  Gewürzgurken + 2–3 EL Sud (Glas) 
  • 1⁄2 Bund glatte Petersilie 
  • 200 g Schmand 
  • 3–4 EL mittelscharfer Senf 

Zubereitung: 

Zwiebeln schälen und würfeln. Pilze putzen, eventuell waschen, halbieren. In 3 EL heißem Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

EL Öl im Bratfett erhitzen. Hack ­darin grobkrümelig braten, würzen.2.Hälfte Zwiebeln mitbraten. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen. 1⁄2 l Wasser und Pilze zufügen, aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln.

Gurken würfeln. Petersilie waschen, hacken. Alles mit Rest Zwiebeln mischen. Schmand und Senf in die Hackpfanne rühren und erhitzen. Mit Sud, Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker abschmecken und mit Gurken-Häckerle anrichten.

Dazu schmeckt Reis.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Wirsingeintopf mit Hackfleisch

Nicht so hübsch, aber gut gegen Kälte

Zutaten: 

  • etwa 1kg Wirsing
  • 400-500g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 500g Hackfleisch
  • 1-1,25l Gemüsebrühe
  • 4 El Schmand
  • ggf. etwas Tomatenmark (dann hat es eine hübschere Farbe)

Zubereitung: 

Wirsing putzen und in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln auch klein schneiden.

Öl ein einem Topf erhitzen und Zwiebeln anbraten. Hackfleisch hinzufügen und ca. 5 Minuten krümelig braten.

Wirsing dann auf dem Hackfleisch verteilen – noch nicht unterheben und bei niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten dünsten.

Umrühren und dann mit den Kartoffeln genauso verfahren – auch ca. 5 Minuten dünsten.

Alles umrühren und mit der Brühe aufgießen (, so dass alles mehr oder weniger mit Brühe bedeckt ist). Am Ende noch einmal würzen und mit Schmand abschmecken.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

(Halloween-) Frikkas mit Sherry-Champignon-Soße

Lecker Frikadelle mit Sherry-Soße

Zutaten: 

  • 3  Zwiebeln 
  • 300braune Champignons 
  • 1  Zwiebel 
  • 600gemischtes Hack 
  • 1  Ei (Gr. M) 
  • 3 EL Semmelbrösel 
  • 1 EL mittelscharfer Senf 
  • 1 TL Salz 
  • 1/2 TL Pfeffer 
  • 3 EL Öl
  • 3 EL Sherry (medium) 
  • 200 g Schlagsahne und etwas Wasser
  • 1 EL Speisestärke 
  • 3-4 Stiel/e Oregano 
  • ich habe auch noch etwas gekörnte Brühe hinzugefügt

Zubereitung: 

Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden. Pilze putzen, eventuell waschen, halbieren. Zwiebel schälen, fein würfeln. Ca. 1 Zwiebel mit gemischtem Hack, 1 Ei, Semmelbröseln und Senf verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Hackmasse 4 große Frikadellen (ich habe 9 gemacht, weil ich Riesen-Frikadellen fies finde) formen.
Frikadellen in 2 EL heißem Öl ca. 10 Minuten braten. Herausnehmen, warm stellen.

EL Öl im heißen Bratfett erhitzen. Restliche Zwiebeln und Pilze darin unter Wenden kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Sherry ablöschen. 200 ml Wasser und Sahne angießen, aufkochen und ca. 3 Minuten ­köcheln. Stärke (oder Dr. Oetker Gustin) und 2 EL kaltes Wasser (ich habe etwas mehr genommen) verrühren. In die ­kochende Pilzsoße rühren und unter Rühren ca. 1 Minute weiter­köcheln. Mit Salz und 1–2 TL grobem Pfeffer abschmecken.

Oregano waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Frikadellen mit Champignon-Pfefferrahm anrichten, mit Oregano bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen