Herzhafter Hähncheneintopf mit Buschbohnen und cremigem Kräuterschmand

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenfleisch
  • 2 Packungen stückige Tomaten
  • 10g glatte Petersilie und Schnittlauch
  • 8g Paprikagewürz
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1000g Kartoffeln
  • 2 rote Zwischeln
  • 150g Schmand
  • 2 Möhren
  • 200g Buschbohnen
  • 25ml Balsamico-Essig
  • Hühnerbrühe Instant

Zubereitung: 

Backofen auf 220 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Kartoffeln und Möhre in 1cm große Stücke / Würfel schneiden, mit 1 EL Öl vermischen und 20-25 Minuten backen.

Hähnchen in 1cm große Stücke schneiden, ebenfalls mit 1 EL Öl vermischen und mit dem Paprikagewürz mischen.

200ml heiße Hühnerbrühe fabrizieren.

In einem großen Topf das Fleisch ohne zusätzliches Fett anbraten. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern.

Hähnchen aus dem Topf nehmen, jetzt Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Mit Essig und Brühe ablöschen. Gehackte Tomaten hinzufügen.

Enden der Bohnen abschneiden und ca. 10 Minuten in der Tomatensauce köcheln lassen (ich finde, es dauert viel länger bis sie weich sind).

Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilie fein hacken. Mit Schmand vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn die Bohnen (endlich) weich sind, das Fleisch wieder dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Spaghetti mit zarter Hähnchenbrust in cremiger Safran-Spinat Sauce

Zutaten: 

  • bisschen Babyspinat
  • 250g Kirchtomaten
  • Hähnchenbrustfilet
  • 200ml Schlagsahne
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 500g Spaghetti

Zubereitung: 

Zwiebeln klein schneiden, in feine Streifen. Zitrone heiss waschen und abreiben. Dann halbieren: 1 Hälfte auspressen, die andere in Spalten schneiden.

Safran mit Sahne pürieren. Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.

Pasta kochen (und anschließend warm halten). 350ml Pastawasser auffangen. Zwiebeln in Pfanne mit einem EL Öl anbraten, mit etwas Mehl anschwitzen lassen. Dann mit ca. 300-350ml Pastawasser ablöschen, Safran und Sahne hinzufügen, alles 3-4 Minuten köcheln lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft.

Fleisch in einer 2. Pfanne anbraten, Kirschtomaten auch kurz anbraten für 1-2 Minuten. Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen. Alles lecker anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Balsamico-Putenfilets mit Bruschetta-Brotsalat und Weißen Riesenbohnen

Neues Lieblingsessen!

Zutaten (für 2 Personen): 

  •  300g Putenfilets
  •  1EL Balsamicoessig
  • 4EL Olivenöl
  •  1 Steinofenbaguette
  •  240g Weiße Riesenbohnen
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 Zucchini grün
  • 8g Bruschetta-Gewürz (bestehend aus: Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat, 15% Maisstärke), Knoblauch, Basilikum, Oregano, Paprika, Petersilie, Zwiebel)
  •  3 El Butter

Zubereitung: 

Ofen auf 200g vorheizen, Filets waschen und in 1,5cm große Stücke schneiden. In einer mittleren Schüssel 1EL Balsamico, 1 EL Olivenöl und 2 Prisen Salz vermischen und zum Durchziehen beiseite stellen.

Baguette nach Packungsanleitung aufbacken. Bohnen abgießen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Zucchini waschen und längs in 4 gleiche Scheiben schneiden und dann in 0,3cm dünne Stifte schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln, Zucchini mit 2 Prisen Salz anbraten – etwa 5 Min. – dann die Bohnen hinzugeben und mit 1 Prise Zucker und dem Bruschetttagewürz anbraten, etwa 1 Min.

Alles rausnehmen und jetzt das Fleisch anbraten.

Fleisch auch beiseite stellen und in der nicht geputzten Pfanne die Butter schmelzen lassen und Brotwürfel 1,5/2 cm anbraten. Wenn die Würfel knusprig sind, alles mit dem restlichen Bruschetttagewürz vermischen und noch mal etwas anbraten. Am Ende alles vermischen und essen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen

Wirklich sehr lecker – v.a. die Soße

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Hühnchenfilet
  •  5g Rosmarin
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2EL Olivenöl
  • 2x17ml Mayo (am besten von Heinz)
  • 16g Frischkäse
  • 50g Rucola
  • 8g Honig

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen (Ober- /Unterhitze). Zitrone abreiben und 1TL Schale zur Seite stellen. Die Zitrone dann halbieren und auspressen. Knoblauch auch pressen.

In einer großen Schüssel die Hälfte v. Knoblauch, Zitronenabrieb und 1TL Saft mischen. Hähnchenfilet darin marinieren. Zum Durchziehen bei Seite stellen.

Rosmarin waschen und Nadeln abstreifen und fein hacken. Kartoffeln waschen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.

Auf einem Backblech Kartoffeln, Rosmarin, 2 Prisen Salz und Pfeffer und 1 EL Olivenöl vermischen. Kartoffeln gleichmäßig verteilen und in der Mitte Platz lassen für die Filet, die später dazu kommen. Im Ofen die Kartoffeln ca. 20 Min. goldbraun backen.

In einer Pfanne 1El Öl erhitzen. Marinarde vom Huhn streifen (sonst verkohlt der Knoblauch, wenn man ihn zu scharf anbrät) – von jeder Seite ordentlich anbraten. Fleisch dann auch in den Ofen legen und noch mal 10 Min. fertig garen.

In kleiner Schüssel restlichen Knoblauch, Mayo, restlichen Zitronenabrieb, Frischkäse und 1TL Zitronensaft glatt rühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Rucola waschen und in die Schüssel geben – zur Soße.

Alles lecker anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

In Dukkah geröstetes Hähnchen mit Minzcouscous und Sesam-Johurt-Dip

Lecker wie in 1001 Nacht

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Hähnchenbrustfilet
  • 4g Dukkah (bestehend aus: Koriander, Kreuzkümmel, Sesam, Salz, Mandeln, Minze, Knoblauch, Pfeffer, Thymian, Kardamom)
  • 150g Couscous
  • 2EL Butter
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Zucchini in grün
  • 1 Mini Gurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10g weißen Sesam
  • 4EL Olivenöl
  • 1 unbehandelte Limette
  • 150g Joghurt
  • 20g Minze

Zubereitung: 

Ofen auf 160° C Umluft aufheizen. In einem kleinen Topf schon 300ml Salzwasser kochen.

Hähnchen mit Dukkah einreiben.

Couscous in einer großen Schüssel mit 2EL Butter, 2 Prisen Salz und Pfeffer und Salzwasser vermischen und quellen lassen. Abdecken, damit er warm bleibt.

Zwiebel in feine Streifen schneiden. Zucchini und Gurke waschen und Enden entfernen. Zucchini viertel – der Länge nach – und Kerne entfernen. Gurke halbieren und beides in dünne Streifen schneiden.

Knoblauch schälen und hacken. Sesam fettfrei in einer Pfanne anrösten. Dann Öl dazugeben und Knoblauch kurz etwas mitrösten (er darf nicht braun werden). Mischung zum Abkühlen in eine kleine Schüssel geben.

In der gleichen Pfanne mit zusätzlichen Öl das Fleisch scharf anbraten. Das Fleisch im vorgeheizten Ofen in Alufolie gewickelt fertig garen (ca. 10 Minuten). Pfanne säubern und noch mal Öl erhitzen – jetzt das Gemüse (außer der Gurke) anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Inzwischen die Limette waschen, auspressen. In den Joghurt die Sesam-Knoblauch-Mischung geben und mit 1-2EL Limettensaft abschmecken. Minze fein hacken / schneiden.

Gemüse, Gurke und Minze zum Couscous geben und ebenfalls abschmecken, auch mit noch etwas Limettensaft.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Hähnchenbrustfilet mit Kräuterkruste

  

Suuuper leckere Kräuterkruste

Das brauchst Du für 4 Portionen:

  • 600 g dünnschalige Kartoffeln 
  • Salz 
  • 1 EL (15 g) Pinienkerne 
  • 400 g kleine dünne Möhren mit Grün 
  • 1/2 Bund Kerbel 
  • 1/2 Bund glatte Petersilie 
  • 4 Stiel(e) Thymian 
  • 100 g + 2 TL Butter 
  • 40 g Paniermehl 
  • 1 TL Senf 
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4  Hähnchenfilets (à ca. 160 g) 
  • 2 EL Öl 
  • 1 TL Honig 
  • 250 ml Gemüsebrühe 
  • geriebene Muskatnuss

Und so wird’s gemacht:

Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auskühlen lassen. Möhren schälen, putzen und Grün, bis auf 1–2 cm, von den Möhren schneiden.

Pinienkerne hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen streifen und, bis auf etwas Kerbel zum Garnieren, fein hacken. 100 g Butter in Würfel schneiden und mit gehackten Kräutern, bis auf ca. 1 EL, Pinienkernen, Paniermehl und Senf verkneten.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin von jeder Seite ca. 4 Minuten braten. Auf ein Backblech legen, mit Pfeffer würzen und Kräuterkruste gleichmäßig auf den Filets verteilen.

Auf der Grillstufe des Backofens ca. 4 Minuten goldbraun gratinieren.

In der Zwischenzeit 1 TL Butter und Honig in einer Pfanne oder einem weiten Topf schmelzen. Brühe zugießen, aufkochen lassen. Möhren zugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.

Möhren mit Salz und Muskat abschmecken.

Kartoffeln abgießen und mit 1 TL Butter und restlichen gehackten Kräutern mischen. Hähnchenfilets aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit glasierten Möhren und Kartoffeln auf Tellern anrichten.

Mit Kerbelblättchen garnieren.

 

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Krosse Hähnchenschenkel aus dem Ofen

Naja, Schenkel sind jetzt nicht wirklich hübsch. Aber sie sind wirklich schön kross und ganz einfach zu machen.

Das brauchst Du:

Hähnchenschenkel
Salz
Pfeffer
Paprikapulver

Und so wird’s gemacht:

Backofen aufheizen auf 200°. Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Mit Salzwasser, wenig Pfeffer und viel Paprika würzen. 2 – 3 mm Wasser in eine möglichst große Form füllen, die unter die im Ofen unter die Schenkel gestellt wird. Die Schenkel auf den Grill/das Gitterrost legen und für 30 Min. in den Backofen. Danach die Schenkel mit einer Gabel anpieksen. Sollte das Rauslaufende noch rot oder rosa sein, noch 1/4 h weitergaren.

 

Weiterlesen

Jambalaya

Kreolisches Super-Food

Zutaten: 

  • TK-Garnelen (ca. 320 g; ohne Kopf, mit Schale)  
  • 1  grüne Paprika
  • 250 g  Staudensellerie  
  • 1  Zwiebel  
  • 2  Knoblauchzehen  
  • 3 Scheiben gekochter Schinken (à ca. 30 g) 
  • 4 (ca. 500 g) Hähnchenunterkeulen  
  • Salz und Pfeffer 
  • 3 EL  Olivenöl  
  • 3–4 Stiel(e)  Thymian  
  • 200 g  stückige Tomaten  
  • 3 TL  Hühnerbrühe (instant) 
  • 250 g  Langkornreis  
  • 2  reife Tomaten  
  • wenn man möchte: einige Spritzer Tabasco 

Zubereitung: 

Garnelen auftauen lassen. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein zerdrücken.

Schinken in kleine Stücke schneiden. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Schinken und Garnelen darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten, herausnehmen. Die Keulen im heißen Bratfett rundherum ca. 5 Minuten braten. Paprika, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitbraten, nicht zu braun werden lassen.

Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Stückige Tomaten und 900 ml – 1 l heißes Wasser angießen, Brühe und Thymian einrühren.

Zugedeckt aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Reis gut unterrühren. Alles ca. 20 Minuten weiterköcheln, dabei ab und zu umrühren.

Inzwischen Tomaten waschen und würfeln. Mit Garnelen und Schinken unter den Reis heben. Evtl. noch 100–200 ml Wasser angießen und ca. 5 Minuten weiterköcheln, bis der Reis leicht sämig ist. Mit Salz und etwas Tabasco abschmecken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Knusprige Hähnchenschenkel mit Möhren und Kartoffeln

Lange habe ich nach einem Rezept gesucht, bei dem die Hähnchenschenkel wirklich knusprig werden. Hier klappt es!
Lange habe ich nach einem Rezept gesucht, bei dem die Hähnchenschenkel wirklich knusprig werden. Hier klappt es!

Das brauchst Du:

6 Hähnchenschenkel
800 g Kartoffeln
800 g Möhren
2 Zwiebeln
2 Zweige Rosmarin
4 El Honig
4 El Dijonsenf
Chiliflocken
Salz und Pfeffer aus der Mühle
200 ml Hühnerbrühe

Und so wird es gemacht:

1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Hähnchen waschen, trocken tupfen

2. Aus Honig, Senf, Pfeffer, Salz und Chililflocken eine Paste rühren. Die Hühnerteile damit einpinseln (ungefähr 1/3 der Paste noch nicht verwenden.)

3. Die Zwiebeln vierteln und in die einzelnen Segmente teilen.  Auf die Fettauffangpfanne die Hähnchenteile mit der Fleischseite nach oben legen. Die Zwiebelteile dazugeben und für 20 Minuten im Backofen braten.

4. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Möhren ebenfalls schälen und in etwas kleinere Stücke als die Kartoffelviertel schneiden. (Bei sehr großen Möhren der Länge und Breite nach vierteln.). Hühnerbrühe heiß werden lassen.

5. Nach 20 Minuten die Hähnchenteile vom Blech nehmen. Die Kartoffeln und die Möhren auf dem Blech mit den Zwiebeln vermengen, pfeffern und salzen und mit der Brühe begießen.

6. Die Hähnchenteile nun mit der Hautseite nach oben auf dem Gemüse verteilen und nochmals mit der restlichen Paste bestreichen. Die Rosmarinzweige dazwischen verteilen.  Alles nochmals ca. 45 Minuten in den immer noch 200 Grad heißen Backofen geben.

(gefunden auf chefkoch.de, dort aber mit Knofi)

Weiterlesen