Hähnchengeschnetzeltes Jägerart mit Pilzen und Spätzle

Zutaten: 

  • 250g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 bisschen Rinderbrühe
  • Hähnchenbrustfilet
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • 1 kleine Dosen Tomatenmark
  • Edelsüß Paprikapulver
  • 800g frische Spätzle
  • frische Petersilie und Thymian

Zubereitung: 

Champignons ein bisschen sauber machen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren in feine Würfel schneiden. Zitrone halbieren, 1 Hälfte auspressen, andere Hälfte in Spalten schneiden. 400ml Brühe herstellen.

Fleisch waschen, trockenen, klein schneiden und in Öl anbraten. Würzen und auf einem Teller beiseite stellen.

Zwiebeln in der gleichen Pfanne anbraten. Pilze dazugeben, Crème Fraîche hinzufügen und Tomatenmark und Paprikapulver. Alles sanft einköcheln lassen.

Fleisch und ausgetretenen Saft hinzufügen, köcheln lassen.

Spätzle anbraten. Petersilie und Thymian kleinschneiden. Kräuter auch in die Sauce geben. zum Schluss mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Gebratenes Limetten-Hähnchen mit Patatas Bravas und Mojo Rojo

suuuuper lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 500g Drillinge
  • 3g Peppers Smokey Stuff (Gewürzmischung, irgendwas mit Paprika wäre gut)
  • 1 Limette
  • 300g Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4g Katalanisches Xató (Gewürzmischung)
  • 400g gehackte Tomaten
  • wenn man möchte: 20g glatte Petersilie

Zubereitung:

Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Kartoffeln waschen und viertel, so dass Kartoffelecken entstehen. In einer Schüssel würzen mit Peppers Smokey Stuff, Salz und 1El Öl. Dann auf ein Backblech geben und im Ofen ca. 22-25 Minuten rösten.

Limette waschen und halbieren. 1. Hälfte auspressen, die 2. Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Limettensaft mit 1TL Zucker vermischen.

Fleisch in 1cm breiten Abständen ein- aber nicht durchschneiden. In die Limetten-Zucker-Marinade legen und durchziehen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln / pressen. Paprika ebenfalls würfeln. In einem mittleren Topf in Öl das Gemüse anbraten – farblos, Knoblauch soll sich nicht verfärben. Noch Xaltó und Zucker und Tomaten dazugeben. Unter Rühren 10 Minuten einkochen bis die Soße etwas andickt. Dann etwas abkühlen lassen.

In einer Pfanne das Fleisch 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Restliche Marinade dazugeben. Noch die Limettenscheiben auf das Fleisch legen und zugedeckt 5-7 Minuten weitergaren.

Wenn man will: Petersilie hacken und unter die Mojo rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Alles lecker anrichten.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Mediterranes Ofenhähnchen mit weißen Bohnen

Lecker und macht fast alles im Ofen alleine

Zutaten:

  • 2 Dose(n) (à 425 ml) weiße Bohnen 
  • 6  kleine Knoblauchzehen 
  • 400Tomaten 
  • 250Zucchini 
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 3 Zweige Rosmarin 
  • 3 Stiel(e) Salbei und Thymian 
  • 1 küchenfertiges Hähnchen (vom Schlachter in 8 Teile zerlegen lassen) –> ich habe stattdessen einfach 3x Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 100schwarze Oliven ohne Stein 
  • 200ml trockener Weißwein 
  • 250ml Hühnerbrühe 

Zubereitung:

Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln. Etwas Rosmarin zum Garnieren beiseitestellen. Von den restlichen Kräutern Blätter abzupfen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken

Hähnchen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin unter Wenden anbraten. Zucchini und Kräuter zugeben, kurz mitbraten und vom Herd ziehen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) 45–50 Minuten garen – im geschlossenen Bräter. Länger würde ich es nicht garen, dann wird die Zucchini zu matschig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Schnelles Hähnchen-Erdnuss-Gulasch

Zutaten: 

  • 600g Hähnchenfilet
  • 250g Champignons
  • 200g Kirschtomaten
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200g Schlagsahne
  • 3 EL Erdnusscreme
  • (1/2 Topf Koriander)
  • 2-3 EL gesalzene geröstete Erdnusskerne
  • 3 EL Sojasoße

Zubereitung: 

Fleisch waschen, trocken tupfen, würfeln. Pilze putzen und eventuell halbieren. Tomaten waschen.

Fleisch im heißen Öl rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

Pilze im Bratfett anbraten, würzen. 150 ml Wasser, Sahne und Erdnusscreme einrühren, aufkochen.

Fleisch und Tomaten zugeben, ca. 5 Minuten köcheln.

Gulasch mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Mit Erdnüssen bestreuen und fertig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Hähnchen Parmaschinken-Pfanne mit Basilikumsoße

Echt lecker!

Zutaten: 

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Hähnchenfilets (à 150g)
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • Öl
  • 400g Basilikumfrischkäse
  • 250g Kirschtomaten
  • einige Stiele frischen Basilikum
  • (Tomatenmark)

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Filets waschen und trocken tupfen (ich habe die Filets noch etwas kleiner geschnitten – waren ziemlich riesig, dann braucht man aber natürlich mehr Parma-Schinken). Jedes Filet mit Parma-Schinken umwickeln (und mit 2 Zahnstochern feststecken). Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets ordentlich anbraten.

Fleisch herausnehmen und im verbliebenen Öl Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit 250ml Wasser ablöschen und den Frischkäse einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Filets wieder in die Pfanne zurücklegen und noch einmal 10 Minuten köcheln lassen (ich habe sie eher 30 Minuten köcheln lassen, um sicher zu gehen, dass das Fleisch auch wirklich nicht mehr roh ist).

Tomaten waschen und halbieren. Basilikum waschen, trocknen und in kleine Stücke zupfen. Beides in die Pfanne geben und noch einmal 2-3 köcheln lassen.

Für eine schönere Farbe habe ich noch ein bisschen Tomatenmark hinzugefügt.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck

Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck
Hähnchen-Kartoffel-Suppe mit Speck

Zutaten:

  • 1 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 259g magerer Speck
  • 2 große Porreestangen in Ringen
  • 2 EL Mehl
  • 1l Hähnchenbrühe
  • 250g Hähnchenbrustfilet, gehackt
  • 4 EL Schlagsahne
  • 800g Kartoffeln, gehackt

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch in der Butter anbraten (3 Min.). Dann Speck und Porree hinzufügen u. weitere 3 Min. andünsten.

Mehl in kleiner Schale mit so viel Hühnerbrühe verrühren bis eine glatte Paste entsteht. Diese in den Topf geben und mit anbraten (2 Min.).

Dann restliche Brühe, Kartoffeln und Hähnchen hinzufügen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. 25 Min. köcheln lassen bis Fleisch und Kartoffeln gar sind.

Zum Schluss noch die Sahne einrühren und noch einmal aufkochen lassen.

Weiterlesen

Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Süsskartoffel-Hähnchen-Auflauf
Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf

Zutaten:

  • 800g Süßkartoffeln
  • 400g Hähnchenfilet
  • 3 rote Zwiebeln
  • Öl
  • 600g stückige Tomaten aus der Dose
  • 4 EL Erdnussbutter
  • Chili-Pulver
  • 4 TL Worcestsauce (bzw. mit 4 EL schmeckt es auch sehr gut)
  • 4 EL Erdnüsse
  • 100g geriebener Käse

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen und in kl. Stücke schneiden. Hähnchenfleisch auch in kl. Stücke schneiden.
Zwiebeln in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Fleisch drin anbraten und dann herausnehmen.
Zwiebeln und Kartoffeln 10 Min. andünsten. Tomaten hinzufügen und 5 Min. köcheln lassen.

Fleisch unterheben, Erdnussbutter einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und Worcestersoße würzen.

Alles in eine Auflaufform geben und mit Erdnüssen und Käse bestreuen.

Bei 190° 30 Min. überbacken lassen (ich glaube, länger wäre besser – die Kartoffeln waren noch etwas hart)

(Quelle: Chefkoch Oktober)

Weiterlesen