Pikante Brotschnecke

Pikante Brotschnecke
Pikante Brotschnecke

Zutaten:

Füllung:

  • 100g getrocknete Tomaten
  • 200g Doppelrahm-Frischkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 100g geriebener Emmentaler

Hefeteig:

  • 375g Weizenmehl
  • 1 Pack. Dr. Oetker Hefeteig Garant
  • 1/2 Be. Dr. Oetker Crème Fraîche Kräuter
  • 175g Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Eiweiß (Größe M)
  • 1 TL Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Backblech mit Backpapier belegen und Ofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze 180°.

Tomaten in kleine Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Frischkäse, Crème Fraîche und geriebener Käse in einer Schüssel vermischen – Tomaten und Frühlingszwiebel untermischen.

Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Knethaken etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen (55×30 cm).

Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Teigplatte von der Längstseite her aufrollen und dann zu einer Schnecke formen und auf das Backblech legen.

Schnecke 15 Min. ruhen lassen.

Eigelb mit Milch verquirlen, Brotschnecke damit bestreichen und mit Sesam betreuen. Etwa 30 Min. backen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Apfelrosetten-Kuchen

Apfelrosetten-Kuchen
Apfelrosetten-Kuchen

 

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 150 ml Milch
  • 125 Butter / Margarine
  • 500g Mehl
  • 1 Pck. Dr. Oetker Trockenbackhefe
  • 75g Zucker
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 50g Butter
  • 2 Pck. Dr. Oetker Finesse Vanille Aroma

 

Zubereitung:

Für den Hefeteig:

Milch erwärmen und Butter / Margarine darin zerlassen.

Mehl mit Hefe vermischen und restlichen Zutaten hinzufügen.

Alles mit dem Knethaken auf höchster Stufe etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten und dann Teig gehen lassen, bis er sichtbar größer geworden ist.

Springform fetten, Backofen vorheizen auf 180°C, Ober- und Unterhitze.

 

Für die Füllung:

Hefeteig halbieren und jede Hälfte auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und zu einem Rechteck ausrollen (ca. 35 x 30 cm). Butter zerlassen und Finesse unterrühren und auf Teigplatten verteilen. Jede Teigplatte der Länge nach in 5 Streifen schneiden.

Äpfel waschen und mit Apfelausstecher entkernen und in dünne Ringe schneiden. Den ersten Streifen mit Äpfeln belegen (Äpfel ca. 1cm überstehen lassen) und von der kurzen Seite aus aufrollen und senkrecht in eine Springform stellen.

Die weiteren Apfelscheiben an der bestehenden Rolle anlehnen und mit Teigscheiben umwickeln – bis die Springform gefüllt ist.

Kuchen mit Backpapier bedecken (sonst werden die Äpfel zu braun) und ca. 50-60 Minuten backen.

Man kann den Kuchen anschließend auch noch aprikotieren (mit 75g Aprikosen-Aufstrich). Dazu den Aufstrich erhitzen und mit einem Pinsel den Aufstrich auf dem Kuchen verteilen.

(Quelle: Dr. Oetker: Hefegebäck selbstgemacht, Rezeptsammlung 133)

 

Weiterlesen