Chinakohl-Eintopf

Herbstgefühle: Leichter, leckerer Eintopf

Das brauchst Du für 4 Personen:

600g Chinakohl
3 Kartoffeln
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
2 Schalotten
500g Rinderhack
1 TL Senf
1-2 TL Meeretich aus dem Glas
Salz, Pfeffer
2 Zweige Majoran (nicht gefunden :-/)
2 Zweige Thymian
3 Stiele glatte Petersilie
500ml Fleischbrühe

Und so wird’s gemacht:
Chinakohl putzen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Kartoffeln und Möhren in Würfel schneiden. Sellerie in dünne Scheinebn. Schalotten klein würfeln. Öl erhitzen und Hack anbraten. Schalotten dazu. Kartoffeln, Möhren und Sellerie dazu und mitdünsten. Senf und Meeretich unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter waschen, trocken schütteln, zusammenbinden und in den Topf hängen. Brühe angießen. Zugedeckt 10 Min. köcheln lassen. Kohl zufügen und weitere 10 Min. garen. Kräuter entfernen, abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

(Gefunden in der Landlust)

Weiterlesen

Zwetschgenkuchen mit Streuseln – klassisch

ein Träumchen mit Pfläumchen…(eigentlich Zwetschge, aber reimt sich nicht so schön)

 

Das brauchst Du: 

Für den Boden
250 g Mehl
1 Prise Salz
70 g Zucker
125 g Butter
1 Ei

Für den Belag
700-900 g Zwetschgen
3 EL Semmelbrösel
etwas Butter für die Form
etwas Mehl zur Teigverarbeitung

Für die Streusel
125 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt
180 g Mehl

 

Und so wird’s gemacht: 

Mehl, Salz und Zucker vermischen und mit Butter und Ei kurz zu einem glatten Teig verkneten. In Folie verpackt 30 Minuten kaltstellen. In der Zwischenzeit Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Springform einfetten. Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Form damit auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand drücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Semmelbrösel auf den Boden streuen.

Zwetschgenhälften hochkant in die Form stellen so dass der Boden komplett bedeckt ist. Für die Streusel Butter mit Zucker, Vanille-Zucker, Salz und Zimt verkneten. Mehl zugeben und zu groben Streuseln verarbeiten. Üppig auf den Zwetschgen verteilen. Ca. 40 Min. backen. Komplett in der Form erkalten lassen. Dann aus der Form lösen und servieren.

(Quelle: Einfachbacken.de)

Weiterlesen