Fixe Fajita-Nudeln mit Pute / Huhn

Fusion Kitchen 🙂 Fajita meets Pasta

Zutaten:

  • Taco-Gewürzmischung
  • 1 gelbe & 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500g Fleisch
  • 500g Nudeln
  • 500g kurze Nudeln
  • bisschen Öl
  • 1 Pck. stäckige Tomaten mit Kräutern (500ml)
  • 100g Schmand
  • Käse für drüber
  • ich habe noch eine kl. Dose Mais dazugegeben

Zubereitung:

Fleisch und Gemüse getrennt anbraten.
Nudeln kochen.
Alles zusammengeben. Käse drüber.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce auf Couscous mit Brokkoli

Lecker und frisch

Zutaten: 

  • 200g Basilikum
  • bisschen Parmesan
  • 500 Hähnchenbrustfilet
  • Semmelbrösel
  • 50g körniger Senf
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500g Kirschtomaten
  • 400g Couscous
  • 1 Brokkoli
  • bisschen Brühe-Instant

Zubereitung: 

Brokkoli kochen in 700g Brühe (vorher in mundgerechte Stücke schneiden) – ca. 4 Minuten lang. Danach das Couscous hinzufügen. Topf abgedeckt 8-10 Min. beiseite stellen.

Kirschtomaten halbieren, Knoblauch schälen und in einen Topf mit etwas Öl pressen – Tomaten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker etwas würzen, 7-9 Min. köcheln lassen. Tomaten etwas zerdrücken, möglicherweise noch etwas Wasser hinzufügen.

6 EL Mehl, 100ml Wasser und Senf zu einem dickflüssigen Teig verrühren.

Fleisch erst durch den Teig ziehen und dann in den Semmelbröseln panieren und anbraten.

Parmesan fein reiben, Basilikum samt Stängel klein schneiden und alles unter das Couscous heben.

(Quelle: Marley Spoon)

 

Weiterlesen

Cremiges Hähnchengeschnetzeltes dazu Kartoffelstampf mit Karotten & Buschbohnen

echt lecker

Zutaten: 

  • 1200 g mehligk. Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 300g Crème Fraîche
  • 500g Huhn
  • 10g Petersilie
  • 200g Buschbohnen
  • 10g Butter
  • 200ml Milch
  • bisschen Hühnerbrühe

Zubereitung:

Kartoffeln und Karotten schälen. Beides in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten in einen großen Topf mit genügend heißem Wasser geben. Wasser ausreichend salzen und aufkochen und abgedeckt ca. 10 Min. garen.

Währenddessen Enden der Buschbohnen entfernen und Bohnen in 1 cm kleine Stücke schneiden. Nach etwa 7 Min. Bohnenstücke zu den Kartoffeln in den Topf geben und weitere 8 Min. kochen oder auch etwas länger.

Mit Wasser 200 ml Brühe herstellen. Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Fleisch anbraten, Zwiebeln auch.

Hitze etwas reduzieren und mit vorbereiteter Hühnerbrühe und Crème fraîche ablöschen und weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Soße leicht andickt und die Hähnchenbrust nicht mehr rosa in der Mitte ist. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. (ggf. mit etwas Dr. Oetker Gustin nachhelfen)

Gemüse abgießen, anschließend mit Butter und 200 ml Milch zu einem lockeren Stampf verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: hellofresh)

Weiterlesen

Hähnchen mit Misoglasur mit Karotten-Gurken-Salat und Reis

Super zart und lecker

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 1 Gurke
  • 400g Sushireis
  • Sojasauce
  • Misopaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 500g Huhn (Keule ohne Knochen)

Zubereitung: 

Backofen auf 220° C Umluft vorheizen. Ingwer und Knoblauch schälen und zerkleinern mit Misopaste, Sojasauce, 2 EL Öl und 3 EL hellem Essig und 2 EL Zucker –> alles pürieren. 2 EL von der Marinade zur Seite stellen – ist für den Salat später.

Reis 10-12 Minuten kochen – danach noch mind. 5 Min. quellen lassen.

Fleisch im Ofen backen – für ca. 15 Minuten (und nach Augenmaß). Restliche Fleisch-Marinade aufbewahren – nach 15 Min. das Fleisch wenden und von der anderen Seite einpinseln und noch Mal 5-10 Min. backen.

Gurken und Möhren mit Sparschäler in lange Streifen schneiden, alles mit der für den Salat zur Seite gestellten Marinarde vermischen und noch salzen und pfeffern.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Pasta-Hähnchen-Gratin mit Feta

Zucchini in disguise

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zucchini
  • 1 Päckchen gr. Gewürzmischung, ca. 8g
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • 2 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 500g Hähnchenfleisch, gewürfelt
  • 1,5 Packungen Feta-Käse
  • eine Hand schwarze Oliven, ohne Steine

Zubereitung: 

Backofen auf 240°C vorheizen (Ober- / Unterhitze). Wasser für die Pasta zum Kochen bringen.

Knoblauch schälen und Zucchini in kleine Würfel schneiden. Zerdrückten Knoblauch und Zucchiniwürfel in Öl anbraten und Gewürze hinzufügen.

Crème Fraîche hinzufügen, Zucchini  noch 5 Min. garen – dann in ein hohes Gefäß zum Pürieren geben.

Paprika halbieren, entkernen und in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Fleisch auch klein schneiden (falls noch nicht passiert).

Fleisch, Zwiebeln und Paprika anbraten. Pasta kochen. Zucchini mit Knoblauch pürieren, noch mit Salz & Pfeffer abschmecken. Sauce ggf. noch etwas mit Wasser verdünnen.

Fleisch, Sauce mit Gemüse vermischen. Alles in eine Auflaufform geben.

Feta grob zerkrümeln und auf der Pasta verteilen . Oliven in Ringe schneiden und auch noch drüberstreuen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Schnelle Hähnchen-Nudelpfanne mit Gemüse und gerösteten Erdnüssen

Zutaten: 

  • bisschen Sesamöl
  • 2 Hände geröstete Erdnüsse
  • Sojasauce
  • 500g Hühnerfleisch
  • 1-2 Karotten
  • 3-5 Frühlingszwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 500g Mie-Nudeln

Zubereitung:

Paprika in Streifen schneiden, Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Möhre reiben / raspeln.

Mie-Nudeln in kochendes Wasser geben und 3-5 Min. bissfest kochen. Danach im Sieb abschrecken.

Fleisch in kleine Stücke schneiden und in Öl scharf anbraten. Paprika hinzufügen – alles wieder herausnehmen.

Nudeln anbraten. Karotten, Paprika, Fleisch und Frühlingszwiebeln hinzufügen und ordentlich anbraten. Mit Soja-Sauce nach Geschmack ablöschen.

Mit Erdnüssen garnieren und servieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in Apfel-Champignon-Soße

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Champignons
  • 800g frische Eierspätzle
  • 2 Äpfel
  • 400g Kochsahne
  • 10g Thymian und 10g Petersilie (glatt)
  • bisschen Hähnchengewürz
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, Apfelhälfte in 5cm dicke Scheiben schneiden. Blätter vom Thymian abfriemeln.

Hähnchen in ca. 1cm breite Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons dazugeben. Gewürzmischung, Thymian und Äpfel dazugeben. Nach ca. 3 Minuten mit Sahne ablöschen. Brühe einrühren und etwas köcheln lassen.

In einer 2. Pfanne Spätzle anbraten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Alles zusammen arrangieren.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Fruchtiges Hähnchencurry mit Brokkoli und Basmati-Sesam-Reis

Zutaten: 

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stückfrischer Ingwer
  • 1 Apfel
  • 1 Brokkoli
  • Hähnchenfleisch
  • 300g Basmatireis (oder lieber bisschen mehr)
  • Madras-Currypulver
  • bisschen Hühnerbrühe
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • 1 bisschen schwarten Sesam

Zubereitung: 

Gemüse vorbereiten: Zwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und pressen, Ingwer auch schälen und fein reiben. Apfel schälen und in kl. Würfel schneiden. Brokkoli in ca. 3 cm große Röschen schneiden.

Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden und anbraten (am besten in einem Topf, denn den braucht man gleich noch mal) und mit Salz und Pfeffer würzen; zur Seite stellen.

Etwa 600ml Wasser zum Kochen bringen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer und Apfelstücke in der Pfanne / dem Topf, in der vorher das Fleisch angebraten wurde, ebenfalls anbraten. Currypulver unterrühren, 500-600ml Brühen hinzufügen (bisschen weniger ist u.U. auch noch etwas besser). Brühegewürz hinzufügen. Sauce sanft köcheln lassen – für ca. 5 Min.

Reis abspülen und 10-15 Min. köcheln lassen. Restliche Zeit noch etwas ziehen lassen.

Brokkoli in einem weiteren großen Topf zum Kochen bringen und garen.

Crème Fraîche unter die Sauce rühren und dann alles pürieren. Fleisch zum Wiederaufwärmen in die Sauce geben.

Alles lecker arrangieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Mediterranes Hähnchen mit Oregano auf Tomaten-Bulgur mit Käse und Petersilie

Unglaublich lecker bei überschaubarem Aufwand

Zutaten: 

  • 1 Päckchen Basilikum-Öl
  • 1 Packung Hirtenkäse / Feta
  • Hähnchenfilet
  • 400g Bulgur
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • schwarze Oliven, am besten ohne Kern
  • 10g frische Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • viele bunte Kirschtomaten
  • getrockneter Oregano
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung: 

Backofen auf 180° C Umluft, Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch zerkleinern.

Hälfte des Oreganos mit 1-2 EL Honig und Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten halbieren. Zitronenschale abreiben, dann Zitrone halbieren und auspressen.

Petersilienblätter abzupfen und hacken, Oliven längs halbieren. Brühe in 900ml heißem Wasser auflösen,

In einem Topf in 1-2 EL Olivenöl die Zwiebeln, den Knoblauch und die Oliven anschwitzen, den Bulgur unterrühren und mit Brühe ablöschen. Bei niedriger Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Bulgur die Flüssigkeit aufgesaugt hat und weich ist.

Fleisch scharf in Olivenöl anbraten. Danach das Fleisch in eine Auflaufform geben und mit der Oregano-Honig-Mischung bestreichen. Kirschtomaten hinzufügen, alles 8-10 Minuten in den Ofen geben. Überprüfen, ob das Fleisch in der Mitte durch ist.

Käse mit den Fingern zerbröseln. Bulgur mit Zitronenabrieb und -Saft und Salz und Pfeffer würzen. Alles schön arrangieren: Bulgur, Fleisch, Tomaten mit Käse und Petersilie bestreuen, mit Basilikumöl beträufeln.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Asia-Chicken-Bowl mit Kokosgemüse, Ingwerreis und Cashewkernen

Der Sushi-Ingwer ist das Geheimnis

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 300g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini, grün
  • 1 rote Zwiebel
  • 150g Jasminreis
  • 3EL Öl
  • 150ml Kokosnussmilch
  • 10g Minze
  • 30g Cashewkerne, gesalzen
  • 1 Limette
  • 2 x 6,5g Sushi-Ingwer

Zubereitung: 

Filetstücke in dünne Streifen schneiden. Karotte, Zucchini und Zwiebel klein schneiden (Zucchini vorher längs viertel, Möhre längst halbieren).

Reis schon mal in 300ml Salzwasser kochen – am Ende nur noch köcheln lassen.

Hähnchenstreifen kross anbraten, mit 30ml Kokosmilch ablöschen, bei Seite stellen und Pfanne zur Seite stellen.

Öl erneut in der Pfanne erhitzen und Gemüse anbraten.

Minze fein schneiden. Cashewkerne hacken. Limette auspressen.

Gemüse mit restlicher Kokosmilch ablöschen und ca. 2 Minuten einkochen lassen. Mit einem Teil des Limettensafts, Salz und Pfeffer abschmecken. Huhn dazugeben. Noch mal warm werden lassen. (Wichtig: Das Huhn nicht die ganze Zeit mit dem Gemüse braten, wird sonst zu zäh).

Sushi-Ingwer (= eine tolle Zutat) fein hacken und unter den fertigen Reis heben. Noch etwas Limettensaft hinzufügen. Alles anrichten und zum Schluss mit Minze und Cashewkernen bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen